Ich würde das Thema erwachsener Hund nicht vom Tisch fegen. Ja, ich verstehe, dass du auf Nummer sicher gehen willst/musst, aber es gibt auch super tolle unkomplizierte "Second Hand"-Hunde. Nicht alle werden ja hergegeben, weil sie Probleme gemacht haben. 
Man muss ja nicht den halbstarken Rabauken mit Energie ohne Ende nehmen, sondern vielleicht gibt's ja zufällig einen passenden Kandidaten, der schon "aus dem gröbsten raus" ist.
Ich zB. hatte eine Patenhündin im Tierheim. Das war eine Mischlingsdame und eine Seele von Hund. Gut, ob sie mit Katzen gekonnt hätte weiß ich nicht. Ich glaub, die wär auch ein toller Bürohund geworden.
Weiß nicht, wie das bei euch ist. Vielleicht besteht bei euch in den Tierheimen ja die Möglichkeit, dass ihr den Hund für ein paar Tage zur Probe bekommt und dann kannst du schauen, wie er im Büro wäre. Bei einem erwachsenen Hund hast du halt den Vorteil, dass du weißt, wie er charaktermäßig ist. Wenn du dir einen Rassehundwelpen nimmst, kann man das zwar auch einschätzen, aber manchmal gibt's auch Ausnahmen und der Hund ist ganz anders, als es für die Rasse eigentlich typisch wäre.
Wenn's ein Welpe vom Züchter sein soll wären - wie schon geschrieben wurde - Rassen aus der Gruppe 9 per se sicher nicht so übel. Ob sie euch gefallen ist aber natürlich wieder eine andere Sache. 