Beiträge von Shepherd

    Ich persönlich glaube auch, dass das sehr schwer bzw. auf Dauer vielleicht sogar unmöglich ist. :???: Ich selbst überlege schon fieberhaft, wie ich mit meinem Halbtagesjob (wobei es bei mir noch mehrere Umstände zu berücksichtigen gibt, als nur die Zeit) endlich, endlich einen Hund haben könnte und bin noch zu keiner Lösung gekommen.
    Das 'Problem' ist ja in meinen Augen auch, dass du zwei Hunde hast...und die sind nicht gerade klein. Das heißt, sie kosten nicht wenig, jeder will ausreichend beschäftigt werden usw.
    Ich kann jetzt nur von mir sprechen: Ich hätte ja sooo gerne einen Hund, auf den ich zeitenweise aufpassen kann - aber eben nur einen. Ich kann mich natürlich auch täuschen, aber ich denk mir, dass man für zwei große Hunde schwer einen 'Just-for-Fun-Sitter' (also einen, der das nicht beruflich macht, sondern einfach, weil er gerne einen Hund um sich hat aber zB. selber keinen haben kann) findet. Bei der würden die Hunde ja viel Zeit bei der Betreuung verbringen, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Meine andere Überlegung: Es ist ja vermutlich nicht mit dem Studium getan. Ich weiß nicht, wie das in Deutschland geregelt ist, aber du wirst sicher irgendwelche praktischen Sachen auch machen müssen. Weißt du da schon, was auf dich zukommt? Verdient man da eigentlich? Sprich: Müsstest du dann wenigstens nicht noch zusätzlich arbeiten?

    Am besten, du suchst dir einen vermögenden, tierlieben Freund....sofern du den nicht schon hast. ;) Sorry, falls das schon irgendwo stand, aber ich bilde mir gerade ein, dass du Single bist.

    Aber im Ernst: Ich würde alle Möglichkeiten ausschöpfen - Bauernhöfe anschreiben, für eine WG inserieren, Sitter suchen und wenn dann nix geht, würde ich überlegen, was mir wichtiger ist - der Beruf oder die Hunde.

    Ich weiß, leider konnte ich auch nicht wirklich helfen. :|

    Und, lag es daran?

    Ja, genau das meine ich.

    Wenn du den Zoombalken anschaust, müsste irgendwo ein Strich drin sein (wenn der digitale ein ist). Bis zu dieser Grenze ist der Zoom optisch, danach schaltet sich die Elektronik dazu und es wird digital gezoomt. Ich hoffe, du verstehst, was ich sagen will.

    Ich habe mir jetzt direkt mal die Kamera von meiner Mutter angeschaut. Da ist als Standard auch der digitale Zoom eingeschaltet. Sobald man dann über den "Grenzstrich" kommt, wird die Schrift blau. Ausschalten kann man ihn im Menü unter den Einstellungen.

    Zitat

    Was mich wirklich irritiert ist die Sache mit dem Zoom. Schon als ich die Kamera gegoogelt habe (eine Anleitung habe ich ja gar nicht mher) um nach dem Zoom zu schauen, habe ich mich gewundert, dass das ein optischer Zoom sein soll. Gut, dachte ich, habe ich das mit dem digitalen und dem optischen Zoom eben verwechselt. Jetzt habe ich noch einmal nachgelesen und es ist doch so wie ich zuerst dachte.
    Aber warum zum Teufel werden dann die gezoomten Bilder (auch völlig ruhige Landschaft bei hellem Tageslicht) total unscharf? Das sieht wirklich immer so aus, als hätte ich das Bild auf dem PC zurechtgeschnitten... Nachdem mal die Hälfte meiner Bilder aus einem Schwedenurlaub für die Füße waren, habe ich den Zoom nicht mehr genutzt.

    Naja, vielleicht versuch ichs nochmal mit aufgesetzter Hand, vielleicht bin ich ja doch zu zittrig...

    Ja, stell sie mal wo ab und versuche es dann.
    Aber: Ich denk, du hast wahrscheinlich auch noch den digitalen ein. Kann das sein? Meine Schwester und meine Mutter haben beide Canon Modelle - da ist das immer voreingestellt gewesen. Meine Schwester hat sich auch gewundert, warum die Fotos so schlecht werden.

    Hmm ich hab mal nach dem Modell gegoogelt - also die hat doch hinten so ein Rad, auf dem es SCN gibt. Da gibt es den Modus "Kinder und Haustiere" - versuche es mal damit. Da sollte die Verschlusszeit entsprechend sein = da wird schnell ausgelöst (braucht aber ausreichend Licht).

    Und sonst gibt es ja noch den manuellen Modus (mit dem M). Da solltest du u.a. die Verschlusszeit einstellen können (das steht in der Kurzbedienungsanleitung nicht genau). Würde es mal mit 1/500 oder 1/800 oder gar 1/1000 versuchen (aber dann muss wirklich ausreichend viel Licht vorhanden sein, sonst wird alles zu dunkel).

    Denn ich denke nach wie vor, dass dir eine teurere Kamera nichts bringt. Meine Kamera macht im Auto-Modus akzeptable Bilder (ich nehme meist die 'Halbautomatik'), aber wenn sich was bewegt wird das auch nur Schrott. Da muss ich schon die entsprechende Einstellung vornehmen (im Übrigen auch bei meiner Spiegelreflex),

    Und zum Zoom: Sicher, dass du nicht vielleicht auch den digitalen dazugeschaltet hast? Ansonsten kann ich mir eigentlich nicht erklären, dass Fotos bei 3,2-fachem Zoom schon so schrecklich werden (oder du hast ein zittriges Händchen? ;)). Aus der Hand wird es dann eigentlich erst bei mehr Zoom schwer, nicht verwackelte Fotos zu machen. ;)

    Welche Kamera hast du denn?
    Ich vermute, dass auch die bessere Fotos machen könnte. Fotografierst du denn eher im Automatik-Modus?

    Weil nur davon, dass du eine 'bessere' Kamera kaufst, werden die Fotos nicht automatisch besser.
    Ich an deiner Stelle würde mich mal den Einstellungen befassen - falls du das noch nicht getan hast. Einfach die Verschlusszeit richtig einstellen (hast du vielleicht ein Sport-Motiv-Programm?) und schon sollte es besser werden.

    Zitat

    Vielleicht kann mir irgendwer helfen??? Unser Trainer ist zwar ok, aber in der Gruppe sind 6 Hunde, so dass er immer nur kurz vormacht und Tipps gibt, sich aber für keinen wirklich Zeit nehmen kann... :verzweifelt:

    Ich kann zwar nicht mit einem Lösungansatz dienen, aber:

    Ich persönlich hätte ja in der Situation den Trainer nach der Stunde gefragt, ob er nicht noch kurz Zeit hätte, um mir weiterzuhelfen. Er muss ja auch sehen, dass es bei euch nicht ganz so klappt, wie es sollte. :???: