Beiträge von Shepherd

    Hallo,

    nein, ich habe noch keinen Hund. Die Betonung liegt hoffentlich auf NOCH. ;)

    Ich hab jetzt mal diverse Fertigfutter angeschaut und denke, dass ich Josera zumindest einmal probieren werde, wenn es dann soweit ist. ;)

    Jetzt habe ich dazu aber eine Frage, nein eigentlich zwei. Ich glaub, ich würde Optiness wählen...

    1.) Wie ist das denn bei euch? Ist diese Fütterungsempfehlung eher zu hoch oder eher zu niedrig angesetzt? Sprich: Füttert ihr mehr als angegeben oder eher weniger.

    2.) Was ist normal aktiv? Und was fällt unter "aktiv"? :???: :hilfe:

    Ja, das stimmt...sie war nicht freundlich.

    Aber ich denke, da hat man dann eh nur zwei Möglichkeiten (sollte das erste Aufeinandertreffen nicht alles Gesagte über den Haufen werfen ;)): Solche Bekannte/Freunde/Kollegen hinkünftigt nicht mehr zu besuchen oder das so stehen lassen und andere Wege finden. :???:

    Wie gesagt: Ich weiß einfach jetzt schon, dass meine Großmutter, sollte ich einen Hund haben, sich furchtbar aufregen und schimpfen würde, dass das eine ganz blöde Idee von mir war, einen Hund anzuschaffen und sie dieses Viech nicht bei sich haben möchte...
    Sie versteht das einfach nicht, weil sie keine Tiere mag.

    Freilich kann man einen Hund nicht mit einer Zigarette vergleichen... aber auch nicht mit einem Kind.
    Ich meinte nur. Und ich glaube auch, dass das keine gute Idee ist, jetzt patzig zu werden und Anspielungen in Bezug auf das Kind zu machen. Ich find das irgendwie 'kindisch', sorry. :???: :ops:

    Es ist nun einmal so, dass nicht jeder Mensch Hunde mag. Oder vielleicht sind sie ihm außerhalb seines Hauses noch egal, aber drinnen...? Solange man das nett und höflich formuliert, hab ich da kein Problem damit.

    Je nach Rasse bringt so ein Hund ja doch Dreck ins Haus bzw. hat man vielleicht dann überall Hundehaare. Und wenn das jemand nicht mag, muss man das akzeptieren. Ich kann doch niemandem vorschreiben, was er zu dulden/mögen hat.
    Und grad bei Welpen ist ja doch ein gewisses Risiko dabei. Die sind meist noch nicht stubenrein, knabbern in einem unbeobachteten Moment vielleicht was an...
    Ich erinnere mich: War mal bei einer Bekannten zu Besuch, die hatte einen Pudel. Welpe war so aufgeregt, dass er gleich mal seine Blase entleert hat.

    Hat sie denn gesagt, wieso sie den Hund nicht da haben will?
    Wie gesagt: Nicht jeder mag Hunde. Das ist nun einmal so.

    Also vorweg: Ich habe noch keinen Hund, weiß aber schon jetzt, dass - sollte sich mein Traum erfüllen - der Hund niemals eine Pfote zB. bei meinen Großeltern ins Haus setzen wird dürfen. Ist zu akzeptieren.
    Das muss ich dann halt irgendwie managen.

    Ich finde, jeder hat das gute Recht zu sagen, er will den Hund nicht im Haus haben. Ist ja sein Haus. Ich würde auch zB. niemandem in der Wohnung haben wollen, der sich eine Zigarette anzündet und raucht.

    Zitat

    Aber ich frag halt doch lieber zur Sicherheit bei den englischen nach. Also: "Was ist das für einer?" Antwort: "Ein Setter" ACH!!!! Das war echt ein Highlight, da musste ich mich fragen ob sie es selbst vielleicht nicht weiß. Wenn mich jemand fragt sag ich ja auch nicht Retriever oder Hound...

    :???: Hmmm
    Nur als theoretisches Beispiel:
    Wenn ich gefragt werden würde, tät ich wahrscheinlich erst einmal auch nur Retriever sagen, und nicht "Nova Scotia Duck Tolling Retriever". Kann man im Folgenden ja dann immer noch näher erläutern, wenn man sieht, dass die es genauer wissen wollen.
    War wie gesagt nur ein Beispiel. Ich hab ja keinen Toller. ;)

    Zitat

    Ich hatte ja eine English-Setterhündin (klein, fast weiß, ein paar orange Punkte), wurde im hohen Alter immer weißer.

    Kleines Kind (etwa 4 Jahre), sieht Berta und ruft begeistert: "Guck mal Mama, da ist Knut!" Ich wohne in Berlin und Knut war eine zeitlang allgegenwärtig.
    Die Mama antwortet darauf: "Das ist doch kein Eisbär, das ist ein Dalmatiner!"

    Klar, Hund mit Punkten = Dalmatiner.

    Auch nicht schlecht.
    Auf dem Foto sieht sie aber irgendwie aus wie ein Golden Retriever-Dalmatiner Mischling. Der Kopf und die Rute und der Körperbau wirken auf diesem Foto für mich total goldimäßig. =)

    Das ist ja nun wirklich eine leicht zu beantwortende Frage. ;)

    Der Freundin erklären, dass dir dieser Hund zu gefährlich ist, weil du weder dich, noch deinen Hund noch deine Umwelt in Gefahr bringen willst. Sag ganz einfach, dass du dir ihren Hund nicht zutraust. Vor allem wenn du Angst hast ist das ja eine ganz schlechte Idee. Hund merkt deine Unsicherheit ja...

    Zitat

    Nero mein Samojede wurde schon mit diversen Rassen verwechselt, was haben wir denn da:

    Shiba Inu
    Husky (ich kann es nicht mehr hören, vor allem weil eine Frau ganz darauf bestand das er ein Husky ist :tropf: )
    Spitz (auch sehr oft)
    Albino Collie :irre3:
    Pudel :headbash:
    und das geilste war bisher Deutscher Schäferhund, sieht ja auch so aus na

    :lol:
    Albino Collie? Genial.

    Und zum Schäfer: Sooo abwägig find ich das jetzt nun auch wieder nicht. :???: Weiße Schäferhunde Langstockhaar sehen natürlich nicht so aus, aber ich finde, das birgt für jemanden, der's halt nicht soo genau weiß, doch ein gewisses Verwechslunsrisiko. Und natürlich heißen die jetzt offiziell Weiße Schäferhunde, aber wenn man die Zuchtgeschichte nicht genau kennt...

    Weil das so spannend war, habe ich jetzt alles gelesen.

    Echt beeindruckend. Ich wünsch euch jedenfalls weiterhin eine gute und schnelle Eingewöhnung - vor allem natürlich auch Carlos. Ich denk, der braucht einfach nur Zeit.