Beiträge von Nischen

    Na siehste! Alles wird gut!

    Eine Vereinskollegin hatte das auch mit einer Hündin. Die hat sehr lange immer nur drin gemacht. Erst als sie quasi richtig "angekommen" war hat sie mal draußen gemacht.
    Es hat etwa ein halbes Jahr gedauert. Und noch heute nach vielen gemeinsamen Jahren neigt die Hündin bei Stress dazu in die Wohnung zu machen.

    Hat Foc denn eine bevorzugte Stelle an der er macht? Oder einen Lieblingsuntergrund?
    Sonst könntest du an die Stelle so saugfähige Unterlagen auslegen und wenn er auf die konditioniert ist, diese dann immer etwas weiter Richtung Ein/Ausgangstür verlegen...

    Heute sind wir extrem unsportlich! Waren bisher nur 2x mal mit den Hunden um den Block ;)

    Ansonsten gehen wir jeden Samstag auf den Hundeplatz zur UO, Manu hat Montags mit Suki Agi und ich Mittwochs mit Tiara Rally Obedience.
    Den Rest der Woche machen wir "normale" Gassirunden, manchmal mit Hundekumpels toben. Kleine Frequenzen Fußarbeit oder ablegen, aber oftmals auch einfach nur Seele baumeln lassen.

    Ich möchte nicht klugscheißen, aber Giardien sind keine Würmer. Es sind Einzeller und überleben sehr lange. Hier ließ mal:

    Zitat

    Um andere Lebewesen (u. a. auch Menschen) zu befallen, umgeben sich jeweils zwei Giardien mit einer schützenden Hülle und lassen sich über den Kot ausscheiden. Durch die Hülle sind sie tage- bis wochenlang geschützt, bevor sie vom neuen Wirt über verschmutztes Wasser oder Nahrungsmittel aufgenommen werden. Die infektiösen Parasiten bleiben in feuchten Böden bis zu sieben Wochen infektiös, in kühlem Wasser (4 °C) bis zu drei Monaten, wobei sie unter optimalen Bedingungen sogar mehrere Monate lebensfähig bleiben können. Quelle: Wikipedia

    Aber das Blut kann ja auch an den Steinen liegen, von daher erstmal Ruhe bewahren und hoffen, dass die Medis anschlagen.
    Kann verstehen, dass die Nerven blank liegen. Wenn ich daran denke, als ich ständig den verwurmten Dünnpfiff aufsammeln musste *würg*, die kurzen Nächte...
    Tief durchatmen, kopf hoch!

    Erstmal solltest du bei der Orga fragen ob und wie er entwurmt wurde. Dann ggf beim TA mal nachfragen was das für eine Wurmkur war und ob man nochmal handeln muss.
    Mein Welpe hatte nur so eine Miniwurmkur vor der Ausreise bekommen, die aber bei so starkem Befall nicht ausgereichend war. Darum mussten wir nachlegen.

    Panacur bekommst du beim Tierarzt und sollte auch nur nach Rücksprache mit ihm gegeben werden. Der Durchfall wird dann meist nämlich nochmal schlimmer. Wenn er entwurmt ist, ist ja vorerst nix mehr nötig.

    Und erstmal wie du schon sagst Reis und Hühnchen, oder körniger Frischkäse, oder stuhlregulierende Babygläschen.

    Tannacomp bekommt man in der Apo und macht den Stuhl recht schnell fest!

    Wurde Foc entwurmt vor der Ausreise? Mein Pflegewelpe hatte auch schlimmen blutigen Durchfall als sie kam, sie war aber auch völlig verwurmt.

    Wenn er noch nicht entwurmt ist würde ich das nachholen und am besten direkt mit Panacur, weil das auch gegen Giardien helfen würde, fals er welche hat.

    Ansonsten Reis mit Hähnchen kochen und ggf Tannacomp geben, dass ist ein pflanzliches Durchfallmittel für Menschen, was eben lediglich den Stuhlgang fester macht.