Beiträge von Nischen

    Ich schätze hier wirst du nicht die Antworten bekommen, die du dir erhoffst... :|

    Du hast selbst eingesehen, dass Scotty eigentlich nicht anders handeln konnte in der Situation. Deine Pflicht wäre gewesen, so eine Situation nicht entstehen zu lassen. Dann wäre das Zusammenleben sicher auch weiter möglich gewesen, wenn auch vielleicht mit etwas mehr Managment!

    Zitat

    ich hoffe, dass der Hund nicht von dieser Anzeige stammt.

    Wie gesagt, ich mag es eigentlich nicht, bei einem "juhu wir haben einen neuen Hund"-Thread zu meckern.
    Aber gerade bei solch schwierigen, anspruchsvollen Hunden, finde ich es einfach total wichtig, darauf hinzuweisen, dass hier die Aufzucht und Sozialisierung 100x so wichtig ist, wie vielleicht bei einem Mops.
    Diese Hunde ticken einfach ein bisschen anders...

    Der Hund meiner Trainerin ist aus sehr guter Aufzucht, hat ne super Sozialisierung und Erziehung genossen und ist daher ein "normaler" Hund geworden.
    In unerfahrenen Händen wäre sie die reinste Katastrophe!!!

    Und bei meiner Trainerin ist der Cattle trotz das alles passte ein total Freak geworden. Er zeigt extreme Übersprungshandlungen (beißen von gegenständen oder fremden menschen), hat keinerlei Frustrationstolleranz, hasst gleichgeschlechtliche Rüden usw...
    Er war der erste Hund vor dem ich wirklich einen riesen Respekt hatte, als ich ihn noch nicht so gut kannte.

    Zitat

    Mir geht Trojka nicht aus dem Kopf, allerdings hab ich immer noch keine Antwort :???:
    Wenn die da sooo dringend raus muss, wird ja wohl jemand schauen ob sich wer meldet? Oder sie hat wirklich schon jemanden..

    Nicht zu vergessen, dass viele Tierschützer das ganze neben ihrem normalen Job machen und nicht immer an ihre Mails kommen.

    Zitat

    Ich freue mich ja wirklich für euch, dass ihr einen Hund gefunden habt und das alles so schön zu sein scheint, aber dein Beitrag löst in mir sehr gemischte Gefühle aus.

    1. Warum sind die "Züchter" mit dem humpelden Baby nicht zum Tierarzt gefahren? Wenn er immer noch humpelt, kann nicht alles in Ordnung sein!
    2. Scheunenboden? Sag nicht, die Welpen haben noch nie ein Haus von innen gesehen :verzweifelt:
    Denn die Angst vor der Leine, das nicht gechippt sein und die extreme Angst beim Tierarzt lassen mich irgendwie an nichts Gutes denken...

    Warum ich das jetzt ansprechen "muss" ist, weil ich die Cattle-Hündin meiner ehemaligen Trainerin kenne... Diese Hündin war extrem selbstbewusst und hartnäckig - genau so stelle ich mir nen cattledog vor...
    Meine Trainerin hat mir damals erzählt, dass es viele Cattledogs gibt, die Artgenossen beißen, die keinen Frust aushalten können und die früher oder später abgegeben werden...
    Wenn da noch Angst zukommt sehe ich da eine recht große Gefahr...

    Deshalb hoffe ich einfach, dass ihr euch über diese "Cattledog Gefahren" im Klaren seid und wisst, dass ihr euch gerade das Gegenteil von einem Mops ausgesucht habt ;)
    Sie sehen nämlich nicht nur gut und selten aus, sondern sind auch nicht die einfachsten Hunde...

    Genau das wollte ich auch fragen! Und auch wieso mit 5 Monaten noch 3 Hunde da waren...

    Der Cattle meiner Agi Trainerin ist trotz bester Kinderstube leider ein sehr schwieriges Exemplar geworden...

    Woher kommst du denn?

    In einem Tierheim in deiner Nähe oder aber einem Tierschutzverein, der Hunde in Pflegestellen unterbringt, solltest du sicher einen passenden Hund finden können.
    Dort kann man die Tiere auch kennenlernen und hat zumindest eine grobe Einschätzung ob dem Hund zB Agility liegt oder eher nicht.

    Hast du schonmal im zergportal geguckt: http://www.zergportal.de
    Dort kann man zB die Suche auch eingrenzen, nach Größe und Wohnort zB.

    Ansonsten kannst du ja mal schauen ob einer der Inlandshunde von 4Animals (http://www.for-animals.de) in deiner Nähe untergebracht ist.
    Da gibt es zB aktuell einen Mini Aussi Mix, der sich sicherlich gerne sportlich betätigen würde.

    Ich wollte euch nur die traurige Meldung machen, dass vor ca 2 Wochen Dunjas Skelett an einem Bahndamm gefunden wurde.
    Sie muss wohl kurz nach dem sie entlaufen ist, in ihrem Wahn/auf der Jagd gegen einen Zug gelaufen sein. :(

    Eine Spaziergängerin hatte das Skelett gefunden, nebst Dunjas Geschirr und Marke mit Telefonnummer.

    Eine erschütternde Gewissheit, hatte die Besi doch immer wieder gehofft sie würde sie wiederfinden.

    Zitat

    nun ist es passiert und man kann es nicht mehr ändern.. aber vielleicht sollte in Zukunft auch seitens der vermittelnden Vereine eindringlich von Flex-Leinen abgeraten werden und die neuen Besitzer darauf hingewiesen werden, den Hund in den ersten Tagen/Wochen (je nach Verfassung) zusätzlich am Körper zu sichern..

    hoffentlich wird die Maus bald wieder gefunden :/

    Ich als Mitglied eines vermittelnden Vereins kann nur sagen, dass obwohl wir vermeiden so Extremfälle nach Deutschland zu vermitteln, immer (unabhängig von der Ängstlichkeit des Hundes) darauf hinweisen, dass dieser zu Beginn doppelt zu sichern ist.
    Die Leute sagen jedes mal, ja wir gemacht, kein Problem usw...
    Auch uns sind kurz nach der Ankunft schon 2 Hunde stiften gegangen, einer davon wegen unzureichender Sicherung. Der Hund ging danach übrigens nicht in sein Zuhause zurück.

    Ich hoffe sehr dass die Maus bald gefunden wird. Wir hatten meistens Glück. Ein Hund war nach wenigen Stunden wieder gesichert, ein weiterer war ein paar Tage in einem leer stehenden Haus eingesperrt gewesen und wurde dann bei der nächsten Besichtigung glücklicherweise entdeckt.

    Gehört nicht ganz ins Thema, aber darf ich fragen wo der Hund her ist und wieso die Vorbesitzer in abgeben haben?

    Ich habe letztes Jahr einen Wurf Husky/Weißer Schäferhund Welpen verfolgt, vielleicht ist es ja einer von denen oder ist da deutscher Schäfi drin?
    Habe noch Kontkat zu einer die 2 der Welpen aufgenommen hat. Auch ordentliche Powerpakete, aber mitlerweile tolle Hunde!