Danke dir!
Das ist ja sogar recht unkompliziert von der Anmeldung her.
Würde mich dann ca 15€ mehr kosten, aber wenn ich es richtig verstanden habe kann ich mir davon knapp 23€ bei den Steuern wiederholen!
Danke dir!
Das ist ja sogar recht unkompliziert von der Anmeldung her.
Würde mich dann ca 15€ mehr kosten, aber wenn ich es richtig verstanden habe kann ich mir davon knapp 23€ bei den Steuern wiederholen!
Danke euch schonmal!
Mal was anderes. Kann ich einen Hundesitter auch auf Minijobbasis anstellen? Also das ich quasi AG bin und der Sitter kein Gewerbe braucht? So wie bei zB einer Haushaltshife oer Putzfrau etc.
Hat da jemand Erfahrung? Ich habe absolut keinen Plan von soetwas... wohin muss man sich wenden?
Auf die Gefahr hin, dass die Frage schonmal da war (habe nicht alles gelesen):
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem privaten Hundesitter. Macht es Sinn einen Vertrag zu schließen?
Wenn ja gibt es da Musterverträge?
Ich bin gestern von einer Bekannten auf das Futter aufmerksam gemacht worden.
ich denke ich werde es auch mal testen...
Kann mir jemand einen 15% Gutschein Code per PN schicken, vielleicht?
Ich bin nach fast 2 Wochen Dänemark auch wieder da. Es war eine tolle Zeit und wir hatten definitiv besseres Wetter als die daheimgebliebenen.
Unser Haus ist von privat. Die Eltern einer Freundin kennen die Dame wohl.
Was für einen Surfstick habt ihr denn dabei?
ZitatDer Leuchtturm Blåvandshuk ist in jedem Fall sehenswert. Ansonsten klra die Naturschutzgebiete drum herum und Strand sowieso auch immer.
![]()
Die Kallesmærsk Hede ist auch hübsch. Ist ein Vogelschutzgebiet.
Ihr könntet auch eine Wattwanderung(mit Fürhung,falls sowas gerade angeboten wird) von Skallingen/Ho zur kleinen Insel Langli machen. Sowas finde ich persönlich toll. Wenn ihr Städet sehen wollt: eine halbe Stunde entfernt ist Esbjerg und noch etwas weiter Ribe. Ribe ist die älteste Stadt Dänemarks. Google doch einfach mal nach Blåvand und drum herum. Gibt so viele Möglichkeiten.Zu dem Lebensmitteln: es kommt drauf an, was ihr essen wollt. Grundnahrungsmittel, wie Reis, Nudeln etc. sind in Dänemark auch nicht viel teurer als hier. Aber es schadet nicht sowas mitzunehmen, genauso wie vielleicht Gewürze und sowas mitzunehmen. Gemüse und Brotbelag etc. sind schon wesentlich teurer, weiß aber nicht wie gut ihr das transportiert bekommt. Zudem gibt es für mich immer auch Lebensmittel, die ich sort kaufe, die es hier nicht gibt aber sooo lecker sind.
![]()
Alkohol ist teuer in Skandinavien. Wenn ihr sowas also braucht, dann nehmt was mit.
Danke dir schonmal!
Alkohol und ein paar Grundnahrungsmittel sind eingekauft.
Hat jemand Erfahrung gemacht bzgl Internet?
Zitat
Und er ist so Zauberhaft. Ich habe ihn vor einem Jahr selbst in Polen kennenlernen dürfen!
ZitatBei uns klappt das "sitz" in aufregenden Situationen noch nicht so gut aber wir werden weiter daran arbeiten.
Das "den Hund auf die Seite nehmen und weitergehn" klappt eben nicht so gut weil sie sich ja dann total in die Leine hängt.
Also eben habe ich sie dann freundlich und spielerisch zu mir gerufen, sie ins "sitz" gebracht und sie sehr gelobt weil sie so brav war. Das hat zweimal gut geklappt.
Beim dritten Hund war es schwieriger weil er nicht angeleint war und einige Meter vor seinem Frauchen lief. Das war nämlich mit dem zweiten, angeleinten Hund stehen geblieben und wollte, dass wir an ihnen vorbeigehen. Kein Problem - Mary kennt die Hunde und hatte nie Streit mit ihnen Also hab ich sie auf meine Seite gebracht und wollte locker am ersten Hund vorbei aber da fing sie schon an zu keifen und die Lefzen hochzuziehen.
Zum heulen. Was mich so ärgert ist eben, dass sie immer so unkompliziert war und das jetzt durch andere Hunde alles hin ist!!!!
Ich finde nicht das durch andere Hunde alles hin ist, sondern dadurch, dass du den Kontakt an der Leine überhaupt zugelassen hast.
Hunde sind an der Leine nunmal in ihrer Kommunikation eingeschränkt, da kommt es auch bei sehr sozialen Hunden schonmal zu Stunk.
Im Asyl hatte sie keine andere Möglichkeit als sozial zu sein und wenn es da Probleme gab konnte sie ja ausweichen.
Hinzu kommt, dass ihr nun immer näher zusammenrückt. Deine Hündin scheint ja großen Wert auf Ressourcen zu legen (siehe Situation mit dem Knochen). Vielleicht fühlt sie sich nun auch schon so zugehörig, dass sie dich quasi auch als Resource vor anderen Hunden verteidigt.
Ich würde im Freilauf einfach mal Hundekontakt zulassen und schauen was passiert. Denn bei den Begegnungen an der Leine war es ja nicht sie, die den Stunk begonnen hat. Zur Not/Vorsicht kann man ja auch die Hunde mit einem Maulkorb sichern...
ZitatOhje! Ihr Armen... Gute Besserung!
Ich möchte auch nochmal etwas fragen (auch auf die Gefahr dass es schon gefragt wurde):
In genau einer Woche geht es ja für mich los nach Dänemark.
- Was sollte man umbedingt von hier mitnehmen, also zB so an Lebensmitteln?
- Hat jemand Ausflugtips rund um Blavand?Langsam komme ich auch etwas in Stimung, Hoffe dasnimmt ncoh weiter zu!
Ach und nochwas vergessen:
als Smartphonebesitzer ist man ja süchtig nach ständigem Zugang zum Internet.
Gibt es in Dänemark auch soetwas wie nen günstigen Surfstick oder sowas?