Am geilsten finde ich die Hundehalter, die sich mit Aussagen wie "mein Hund klettert nicht auf Bäume" oder "er schnüffelt höchstens mal" als komplett bescheuert outen. Nicht wissend was alles zum sog. Niederwild gehört und dass Jungtiere bei anhaftendem Fremdgeruch nicht mehr angenommen werden .
Beiträge von HHer Dackeline
-
-
Die Haftpflicht kommt nur für Fremdschäden auf.
-
Ich würde nochmals Deine favorisierte Züchterin kontaktieren (die, die Dir abgesagt hat). Logischerweise kennen sich die Züchter - regional und oftmals auch überregional. Könnte mir vorstellen, dass sie Dir jemanden empfehlen kann.
-
Ich habe mir angewöhnt RÜBE ihre Beute (Stöckchen, gefundener Ball oder Schnuller, usw.
) über "AUS" wegzunehmen, wenn wir auf einen oder soger mehrere Hunde treffen, da die anderen die Beute meistens auch super finden und RÜBE sie dann beschützt/verteidigt.
Wenn ich sehe, wie sorglos viele HuHas in Gegenwart anderer Hunde mit ihrem Hund Ball oder Stöckchen werfen (am besten noch auf der Hundewiese/Freilauffläche wenn viel los ist ...), rollen sich mir die Fußnägel hoch.
Da PIA sich ja nur so verhällt, wenn ihr mit anderen zusammen lauft, würde ich diese HuHas bitten, dass Stöckchenwerfen in Eurem Beisein zu lassen. -
RÜBE sucht sich ihre Kontakte auch aus. Übrigens unabhängig von der Größe. Schnuffelt ihr jemand zu penetrant am Poschi, kann ich rückwärts zählen: "3 - 2 - 1 ... zack" = Umdrehen/-Springen und geräuschloses aber deutliches und in die Luft schnappen Richtung Schnüffler.
-
Wenn gesundheitlich alles im grünen Bereich ist (also z.B. keine Blasenentzündung vorliegt), wirst Du vermutlich mit Geduld und guten Nerven am weitesten kommen.
-
Was weißt Du denn über ihre Vorgeschichte? Und meine nächste Frage wäre, ob sie mal gesundheitlich durchgecheckt wurde? Ich finde so starkes und ständiges Hecheln selbst bei einem kurzschnauzigen Hund irgendwie beunruhigend.
-
Denke das ist von Hündin zu Hündin verschieden.
RÜBE hat sich damals nicht verändert. Allerdings haben wir seinerzeit nach der Kastration auch intensiv trainiert und quasi einen "Neustart" gemacht, weil sie zuvor (Läufigkeit, Scheinschwangerschaft, schlecht abrufbar, usw.) mehrere Monate durchgehend "Leinenknast" hatte. -
Zitat
PS: Natürlich konsultiere ich schnellstmöglich eine Hundeschule vor Ort, allerdings hoffe ich auf eventuelle Tipps vorab!
Gute Idee. Jemand der sich die Situation an Ort und Stelle anschaut kann das Ganze sicherlich besser beurteilen und entsprechende Tipps geben. -
Wie sieht denn Euer Tagesablauf aus? Wieviel Zeit widmet Ihr Eurem Hund - besonders jetzt, wo Nachwuchs da ist?