Auch wenn die Infrastruktur in der Türkei vermutlich nicht ganz so gut ist wie hier, wäre mein Rat, zunächst einmal schleunigst zum TA zu gehen und den Kleinen durchchecken zu lassen. Der kann Euch dann hoffentlich auch Tipps zum Aufpäppeln/zur Aufzucht geben.
Beiträge von HHer Dackeline
-
-
RÜBE bekommt von klein auf diese Tropfen bzw. die sog. Wellis hier: http://shop.apotal.de/product/PHARMA…e&prodId=463250 und http://shop.apotal.de/product/PHARMA…e&prodId=463263 . Immer 8 Wochen abends einen Tropfen über's NaFu (oder morgens einen Welli), dann 4 Wochen Pause, usw.
Und nein, sie hat weder Bauchkrämpfe noch Durchfall. Dafür aber keine Würmer.
-
-
Wir gehen am Tag zwei große und zwei "Mini-Mäusi-Runden" (nur für's Geschäftliche). Wann welche Runde wann gedreht wird, hängt von meinem Tagesplan (Job, Termine, usw.) ab. Und auch wenn ich immer zuerst an das Daggeltier denke und daran, dass sie nicht zu kurz kommt, so muss sie dennoch irgendwie "mitlaufen", sprich sie darf nicht zur Belastung werden. Zum Glück kann sich RÜBE problemlos neuen Situationen anpassen, solange eine gewisse Routine (die nicht auf die Uhrzeit bezogen ist) da ist.
-
Da er ja offenbar ausreichend "nebenbei" bekommt, sodass Du die genaue Menge gar nicht definieren kannst, wird er wohl nicht am Hungertuch nagen ...
-
Zitat
was ist denn mit einem sitter, warum gehst du darauf denn nicht ein? wenn der hund im moment schlicht nicht alleine bleiben kann und du auch nicht die netten nachbarn hast, die in der trainingsphase die ohren zudrücken kommst du da nicht drum herum ... du musst das in ganz ganz kleinen schritten üben, das können auch maximal 10-Minuten-Schritte sein ... da kannst du nicht im training "mal eben" 2-3 Stunden weggehen, das macht alles wieder zunichte weil die holzhammermethode ja scheinbar jetzt auch nicht funktioniert
wieso gehst du nicht auf die sitter-frage ein? hast du kein geld/keine möglichkeit dafür?
Gute Frage ... -
Zitat
bei unserem Jungspund (fast 7 Monate alt) sind auch noch einige Zähne doppelt,
die Tierärztin sieht dort aber noch keinen Handlungsbedarf, erst mit ca. 1 bis 1,5 Jahren sollen die dann eventuell gezogen werden. ich mache mir da keine ''große'' Sorge, Kauzeug hat sie auch mehrere zur Auswahl die sie mag
und die bekommt sie auch weiterhin, fallen die Milchzähne aus, haben wir Glück, wenn nicht dann Pech.ich denke das du relativ beruhigt in den Urlaub fahren kannst
Wenn der Kiefer dauerhaft verformt ist, oder wie?!?
-
Zitat
Ich kann mittlerweile nicht mehr bestätigen, das Cetirizin müde macht - zumindest nicht bei unserem Hundi.
Warum ich Chlorphenamin probieren möchte ist, dass die Nebenwirkung sehr gering sind und der Wirkstoff schon sehr sehr lange bekannt ist.HHer Dackeline hast du beim Hund damit gute Erfahrungen gemacht?
Nee - bei mir selbst (Heuschnupfen).
-
-
Zitat
Das passt auf 95 % aller Hunde :-)
Und zu 100% nicht zu Euren derzeitigen Lebensumständen!