Den typischen "Welpen-Folgetrieb" hatte RÜBE nie. Allerdings war es anfangs ein kleines Drama, wenn ich in der Wohnung die Tür hinter mir geschlossen habe - z.B. im Bad. Das hat sich aber zum Glück schnell gelegt.
Beiträge von HHer Dackeline
-
-
-
RÜBE geht die Zeitumstellung gepflegt am dicken Dackelposchi vorbei
...
-
Wichtig ist auch zu schauen, den wieviel-fachen Satz die Versicherung übernimmt. Ist es nur der 2-fache (z.B. Uelzener), dann bleibt man in einer TK auf einem Drittel der Kosten sitzen.
-
Wäre es nicht sinnvoller an dem eigentlichen Problem bzw. den Ursachen zu arbeiten? Sonst musst Du irgendwann die ganze Bude einsprühen ...
-
Zitat
Aber NICHT beim XXl
Das kostet da auch 80€
Uuups. Aber mal Ehrlich: Ist das Teil für nen XXL-Hund nicht bissl zu - naja sagen wir mal - niedlich
?
-
Zitat
Ich überlege mir grade
.Was meint ihr?
Und KLICK - 30,- Euro gespart: http://shop.afterbuy.de/Hundebetten-Pf…2-43528d112e89/ -
Zitat
Hallo,
mich würde mal interessieren, welche OP-Kosten-Versicherungen ihr empfehlen könnt, da wir unsere Hündin eventuell operieren lassen müssen (ich hab den Verdacht, dass sie eine PL hat).
Über eure Erfahrungsbereichte würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Steffy
PS: Ich hatte vorher schonmal die Suchfunktion benutzt, aber nichts konkretes gefunden. Falls ich da was übersehen hab --> Schonmal Sorry
Ich befürchte, dass "Eure Strategie" womöglich nicht aufgehen wird. Nach Abschluss der Versicherung zahlen die i.d.R. erst nach einer Wartezeit von drei Monaten (außer bei Unfällen). und sollte die Diagnose schon vor der Unterschrift bestehen (gestellt vom TA) würden die Kosten ebenfalls nicht übernommen.Zu Deiner Frage: Agila.
-
Ein Anhaltspunkt wäre auch die Größe der Elterntiere und Wurfgeschwister. Waren die "normal groß"?
-
Ich müsst zum Impfen doch eh' die Tage zum TA. Der wird Euch bestimmt sagen können, ob mit der Kleinen alles OK ist oder was ihr ggf. fehlt.