Beiträge von HHer Dackeline

    Bei uns war's ähnlich: 1. Läufigkeit, dann Scheinträchtigkeit. RÜBE hat - wenn überhaupt - nur "mit langen Zähnen" gefressen. In der Zeit habe ich versucht ihre Tagesration unterwegs als Leckerchen (immer mehrere Brocken auf'n Mal) zu verfüttern.

    Rd. drei Monate nach der 1. Läufigkeit wurde sie dann kastriert. Seit dem frisst sie wie ein Scheunendrescher - bekommt allerdings auch deutlich weniger Futter.

    Zitat

    Ich weiß nicht viel, nur soviel: du brauchst für das Gelände und das Gebäude die Abnahme vom Veterinäramt, wenn du was neues baust das Bauamt und einen Gewerbeschein vom Ordnungsamt.
    Ggf. noch den Sachkundenachweis.


    Zudem noch einen Gewerbeschein und ne entsprechende Haftpflicht.

    Zitat

    Ich habe auch eine Frage zum trimmen. Wenn trimmen bedeutet das tote (Unter-)Fell zu entfernen, trimmt man seinen Hund dann nicht auch mit Kämmen, wie z.B. dem Furminator?


    Mit dem Furminator funktionierst bei uns definitiv nicht. Auch der Coat King (obwohl so angepriesen) ist für uns nicht geeignet - zumal er das Fell z.Tl. abschneidet.

    Zitat

    ja ist schön, das ihr euch was denkt. wenn ihr über die zusammensetzung des futters postet und euch alteriert, dann macht doch bitte einen unterschied zwischen trofu und nassfutter. ihr werdet ja sicher die unterschiede wissen!!!!!!!!
    und wenn ein mitarbeiter unfreundlich ist, so hat das noch lange nichts mit dem futter zu tun. man sollte halt schon äpfel und birnen auseinanderhalten.
    ihr solltet sachlich diskutieren und nicht grimms märchen erzählen und der nächste übernimnmt diesen blödsinn ungefiltert.

    ich möchte dazu sagen, dass ich seit 8 jahren dieses futter meinem hund gebe und noch nie all diese probleme hatte, die ihr da so aufzählt. auch viele meiner hundebekannte füttern dfd und sind voll auf zufrieden.


    Ist ja schön, dass Du oder ein/e Bekannte/r von Dir das Futter vermutlich vertreibt :hust: ...

    Wir hatten auch 1x Pech. Neuer Hundsalon um die Ecke, nette Frisörin, super Preis (25,- statt 40,- Euro). Da ich grundsätzlich nicht dabei bleibe, kam das böse Erwachen, als ich RÜBE abgeholt habe: Sie wurde nicht getrimmt, sondern geschoren und ihr wurde sogar der Bart gekürzt :motz: . Es hat etwa ein Jahr und drei Besuche bei einer Hundefrisörin, die ihr Handwek versteht, gedauert, bis der Schlamassel wieder ausgebügelt war.

    Zum Glück haben wir von einer Westie-Besitzerin in der Nachbarschaft den Tipp bekommen, dass (ebenfalls in der Nähe) "eine Fachfrau" ihren Laden eröffnet hat. Achten kann man z.B. auf dieses Logo: http://zzf.de/kontakt/fg-htps.html .