Was heißt denn "hat vorher im Rudel gelebt"? Vielleicht ist er dort von den anderen untergebuttert worden oder hat andere schlechte Erfahrungen gemacht?
Beiträge von HHer Dackeline
-
-
Das Einfachste wäre vermutlich "Brennessel-Gebiete" zu umgehen.
-
Auf die Schnelle gegoogelt: Wenn Du hier http://www.vdh.de/welpen/ die Rasse Chihuahua und Deine PLZ eingibst, erscheint eine Liste der VDH-Züchter in Deiner Umgebung.
-
Ich würde schnellstmöglich einen TA draufschauen lassen, da ihr durch Raten (Ferndiagnosen) vermutlich nicht die Ursache herausfinden werdet. Das wäre aber natürlich wichtig, um ihn gezielt behandeln zu können, oder aber auch ggf. "nur" die Sicherheit zu haben, dass eben nichts vorliegt, wie z.B. Milben, Flöhe o.Ä.
Zudem neigen manche Hunde dazu, dass Kratzen und Wundlecken als regelrechten "Tick" zu entwicklen, auch wenn das eigentliche Problem schon gar nicht mehr besteht.
Sollte es wirklich am bisherigen Futter gelegen haben, wird es rd. 4 Wochen dauern, bis sich alles wieder normalisiert. -
Wisst Ihr denn inzwischen wogegen sie allergisch ist?
Cranberry-Pulver gibt es übrigens auch günstig als Kapseln beim Drogerie-Discounter - einfach aufmachen und über's Futter streuen. -
6 Monate ist ein super Alter um das Kommando "AUS" zu üben
.
-
Ich hab's immer währenddessen gemacht. Einfach weil es am Anfang (beim Hinhocken) bei RÜBE als Welpe zur Folge hatte, dass sie oftmals abgebrochen hat. Das Komande "Pieschern" und "Kötteln" habe ich auch währenddessen gesagt. Heute mache ich es so, dass ich sie nach dem Geschäft lobe - natürlich nicht immer, aber eben dann, wenn sie es zeitnah auf Kommando gemacht hat.
-
Bei allen bisherigen und noch folgenden Postings sollte man m. E. nicht vergessen, um welche Rasse es sich bei dem geplanten Hund des TS handelt. Neben einer seriösen Herkunft gibt es da ja noch einiges mehr (Auflagen, etc.), zu bedenken. So richtig klar ist da glaube ich noch bei niemandem irgendetwas in der TS-Familie. Mein Eindruck - sorry.
-
Ein ziemlich sicherers Anzeichen für die bevorstehende Läufigkeit ist die zunehmend geschwollene Vulva. Zudem kannst Du einfach mal ab und zu mit einem Tempo dran tupfen - dann siehst Du ja, ob sie blutet.
Das nachlassende Interesse an der Entenjagd empfinde ich als positiven Nebeneffekt, da ich das - ob nun läufig hin oder her - konsequent unterbinden würde. -
Zitat
@ HHer Dackeline: Also meinst du,es würde doch den Jagttrieb fördern? Auf der Seite schreiben sie ja,eher das Gegenteil wäre der fall
Wenn Einstein davon " angefixt" wird,dann lass ich das lieber :|
Bei RÜBE bin ich mir ziemlich sicher, dass das der Fall wäre. Bei einem Dackeltreffen auf dem wir mal waren, konnte man dieses Gerät ausprobieren. Nahezu alle Dackel die ran durften, sind Spurlaut jiffend hinterhergehetzt.