Zahnstein ist Veranlagungssache - von Hund zu Hund verschieden. Und da auch "normales" TroFu keinen Zahnstein verhindert, spricht ja nichts dagegen Platinum zu füttern. Die Zahnpflege (egal ob mit Bürste, Microfaserfingerling oder Tuch) würde ich in das regelmäßige Pflegeritual (Augen-, Ohren-, Krallenkontrolle) integrieren.
Beiträge von HHer Dackeline
-
-
Sie verbindet mit dem Autofahren vermutlich eine Erwartungshaltung (Hundeplatz, etc.) und steigert sich da entsprechend rein. Ich würde so oft wie möglich mit ihr "belanglose" Fahrten machen - ohne auszusteigen.
Allzeit gute Fahrt + gute Nerven!
-
Schwieriges Thema. Vorallem: Wo will "man" die Grenze ziehen, ab wann von einer Hundeanschaffung abzuraten ist - 70, 75, 80+ ? Kommt ja neben der individuellen Fitness auch immer auf das Netzwerk im Hintergrund an. Das wiederum bei einem jüngeren und vermeintlich gesünderen Menschen m.M. nach genauso wichtig ist.
-
Zitat
Er hat von seiner jetzigen Familie noch keinen Namen bekommen, da sie das der endgültigen Familie überlassen wollten.
Ja, aber das bezieht sich ja nur auf den Rufnamen. Wie heißt er denn in den Papieren? -
"Es" rauszufinden ist doch ganz einfach: Runter mit dem Halsband. Erbricht der Hund nicht mehr, lag's daran.
-
Wie alt ist dein Hund, welche Rasse und - ganz wichtig - zeigt sie dieses Verhalten von Beginn an (seit Ihr sie habt)?
-
Inzwischen ist es ja total "in" einen Hund aus dem Auslandstierschutz zuhaben. Der Zusatz "aus einer Tötungsstation" ist da geradezu ein "must have"
.
-
Beim letztjährigen "Wichteln" im Daxkelforum bekam ich dieses hier:
geschenkt. Ich find's gut - hätte es mir aber auch nicht selbst gekauft.Zum Thema "Hundebademantel": Die Wendedecke von hundumschick http://www.shop-hundumschick.d…hp?cat=c9_Wendedecke.html kann ich sehr empfehlen
.
-
Denke auch: Wenn der Kleine erstmal da ist, findet sich schnell der passende Name - vermutlich sogar keiner der beiden
.
-
OT: Das BGH-Urteil nützt in der Realität quasi nix. Oder glaubt wirklich jemand man bekäme eine Wohnung, in der Hundehaltung untersagt ist, wenn man dem Makler/Vermieter das Urteil unter die Nase hält?!? Im Zweifel wird dann mit einer anderen Begründung abgesagt.
Und das Studentenwohnheim wird Hundehaltung vermutlich schon aus Prinzip ablehnen - sozusagen um keinen Präzedenzfall zu schaffen, auf den sich dann andere berufen können.