Womöglich macht ihm die Wärme zu schaffen. RÜBE neigt dann auch zu etwas weicherem Kot. Wenn es ihm morgen allerdings nicht besser geht, solltest Du aber sicherheitshalber zum TA gehen.
Beiträge von HHer Dackeline
-
-
Das Schlüsselwort heißt m.M. nach "Alltagstauglichkeit". Und dazu gehört nun mal ein gewisses Maß an Erziehung und Regeln. Hinzu kommt, dass ein gut erzogener Hund natürlich viel mehr Freiheiten (die ja letztendlich nach meinem Verständnis "das Hund sein" ausmachen) genießt als einer, der eben nicht kontrollierbar ist. Wobei für mich zur Alltagstauglich übrigens auch Dinge gehören wie z.B. Alleinbleiben und Autofahren, die ja nun weniger gar nichts nichts mit "Hund sein" zu tun haben.
-
Das ist m.E. ein klassischer Fall für einen guten Hundetrainern. Zumal ich für Euch auch die Gefahr sehe, dass der Hund anfängt die Kinder zu hüten. Und das bedeutet eben nicht nur aufpassen, sondern im blödesten Fall auch maßregeln
...
Alles in allem holt Ihr Euch da vermutlich eine echte Herausforderung ins Haus. -
Wenn würde die empfohlene Tagesmenge um 1/3 reduzieren und mit grünen Bohnen (die einfachen aus der Dose) strecken. Als kalorienarme Leckerchen eignen sich Karottenstückchen oder getrocknete Lunge. Für zwischendurch gibt's bei uns - wenn mal wieder paar Gramm runter müssen - z.B. grüne Gurke oder Zucchini.
Fertiges Diätfutter ist m.M. nach völlig sinnlos - außer der Geldbeutel soll abnehmen. Würden wir uns nur von sog. Light-Produkten ernähren, würden wir ja auch nicht abnehmen.
-
Das wird wohl nie aufhören - dank hirnlosen Welpenkäufern auf Schnäppchenjagd
.
-
RÜBE und ihre Wurfgeschwister wurden der Abgabe von der TÄ der Züchter durchgecheckt und wir haben das Ergebnis auch schriftlich bekommen. Fand' ich toll
.
In Eurem Fall würde ich mit dem Züchter sprechen, ob er sich ggf. an den OP-Kosten beteiligt. -
Zitat
Ja natürlich lag das auch daran.ich hab aber nicht gesagt das wir alle vier Tage gewechselt haben und auch nicht von einem auf den anderen Tag.
Unserer ist nämlich schon lange keine 10 Wochen alt.
Ich habe nicht Dir geantwortet, sondern dem/der TS!
-
Wenn Euer Hund 10 Wochen alt ist und Ihr bereits 4 Futtersorten durch habt, habt Ihr ja immer nach rd. 4 Tagen gewechselt. Und wenn der Kleine bissl schlau ist, zieht er die Mäkelei weiterhin durch und lernt: "Cool, gibt so immer wieder was anderes/neues
. Mein Rat wäre also, dass Ihr Euch für ein Futter entscheidet und dabei bleibt - ohne Aufpeppen, Kauzeugs nebenbei, usw.
Ein Futtermäkler ist echt anstrengend und noch habt Ihr die Chance, ihm das abzugewöhnen bzw. gar nicht erst einreißen zu lassen.Der zwischenzeitliche Durchfall kann übrigens auch am ständigen Futterwechsel gelegen haben.
-
Hat Euer Hund auch ab und zu mal die Möglichkeit zum Freilauf oder muss er (z.B. wg. seines Jagdtriebs) immer an der Leine bleiben? Sollte das so sein, könnte ich mir vorstellen, dass er frustriert ist wenn Euch andere - speziell unangeleinte - Hunde begegnen.
-
Ja nee - is klar
: Hund "ist weg". Natürlich macht man sich da - anstatt was zu unternehmen - die Mühe, sich hier anzumelden (inkl. Hinweis auf die Gassiintervalle ...) und die Story zu posten
. Wer's glaubt wird selig ...