Wenn ich eine Situation kommen sehe, von der ich weiß, dass sie den Hund erregt, sage ich ihm vorher, welches Verhalten ich erwarte, d.h. es kommt von der Tonlage her ein Befehl und keine Beschwichtigung. Bei den ersten Malen ist der Stress zwar noch da und ich muss den Hund da "durchziehen" (mit den Worten "Interessiert nicht"), aber nach ein paar Wiederholungen ist Ruhe im Rudel. Da kann Lumpi z.B. durch den Zaun bellen was er will, der ist dann nicht einmal eines Blickes würdig - interessiert eben nicht.
Analog würde ich das Rucksackproblem angehen, wobei ich die Schwierigkeit eher bei dem anderen Hund sehe, wenn der nicht blind und taub ist. Denn wenn Dein Hund reagiert, anschlägt und die Bürste aufstellt, muss der andere Hund schon verdammt abgebrüht sein, um gar nicht zu reagieren.
Deshalb vielleicht erst einmal mit Menschen üben und erst später, wenn das sitzt, mit Hunden.