Beiträge von DSH Bauer

    Zitat

    Ich glaube große Hunde,die eine Pfote oder ihre Schauze auf seinen Rücken legen,lässt ihn ausflippen.


    Das ist ja nun eine ganz andere Situation. Das muss er sich aus seiner Sicht auch nicht gefallen lassen. Dennoch muss es absolut nicht sein, dass wegen - aus Menschensicht - so einer Lapalie erst einmal die "Dinge nach Hundeart geklärt" werden.


    Nimm ihn lieber, wenn Du meinst, dass eine Begegnung nicht so prall wäre, zurück und gehe ganz ruhig mit ihm weiter. Gerade in Deiner Lage würde ich zusehen, dass ich jedem Hundestreit gleich im Voraus aus dem Weg gehe.

    Wenn Du sie anders nicht ruhig bekommst, dann binde sie ruhig fest :lol: . Auf der anderen Seite scheint es dann ja auch nicht sooo schlimm zu sein. Also ruhig erstmal beobachten, Gassi im Schrittempo und wenn bis Mittwoch keine Änderung da ist, zum TA (es seie denn, ich interpretiere Dich falsch).


    Gute Besserung

    Ist jetzt Geschmacksache und aus der Ferne auch schlecht zu beurteilen.


    Wenn es irgend geht, bin ich kein Freund von schmerzstillenden Mitteln beim Hund. Solage es schmerzt wird sich der Hund ruhig verhalten und die schmerzende Stelle schonen. Das ist auch gut so. Schmerzt es jedoch nicht mehr, wird der Hund sich auch nicht schonen und aus einer kleinen Verletzung kann eine große werden.


    Wenn ich es nicht so einschätzen kann, frage ich lieber erst einmal den TA. Ist es sonnenklar, dass ich damit keinen Schaden anrichte, habe ich natürlich auch kein Problem mit Schmerzmitteln.

    Stromhalsband???? Nö, man kann alles übertreieben.


    Dackel sind eigensinnig, aber auch mit "Kampfdackeln" kann man arbeiten ;) . Du wirst das schon machen. Nur das, was für mich das wichtigste war, nämlich erst am Menschen und anschließend am Hund das gewünschte Verhalten zu üben, würde ich an Deiner Stelle berücksichtigen. Der Mensch als Übungspartner ist halt weniger triebgesteuert als ein Hund ;) .

    Bei unserer Lütten wirkt das nicht, obwohl mir bei der Hintergrundmusik auch zum Heulen zumute war :smile: . Dafür solltest Du mal meine beiden hören wenn hier eine Sirene losgeht. Wie die Wölfe!

    Ich würde sagen das reicht. Im Detail kann Dir das das Bahnpersonal sagen. Ich bin aber auch schon mit zwei Schäferhunden ohne Maulkorb Bahn gefahren. Hat kein Schaffner was gesagt, ganz im Gegenteil. Insofern besorge Dir das billigste Teil in der Art wie das, was Du ausgesucht hast, stecke es in die Hosentasche und wenn Du auf den Maulkorb angesprochen wirst, lege es an. (Ich nehme mal an, dass der Maulkorb bei Deinem Hund überflüssig ist, sonst bräuchtest Du ja nicht zu fragen. ;) )

    Wichtig ist, dass sie ohne Halsband ist. Dann stelle Dich auch darauf ein, dass sie evtl. versuchen wird sich durch die Tür zu kratzen. Vielleicht gestaltet sie auch das Wohnzimmer etwas um. Wie gesagt, das kann sein, muss es aber nicht!


    Ehrlich gesagt, ich hätte das in den vergangenen Tagen schon mit ihr geübt. Wäre es denn möglich, dass Du sie mit zur Arbeit nimmst und erst einmal das Alleinsein in der Wohnung übst?

    Für mich klingt das gar nicht unterschiedlich. Es hat vielmehr den Anschein, dass Dein Hund sagen wir vorsichtig im Umgang mit anderen Hunden ist. Das kann ganz unterschiedliche Ursachen haben, kann ich von hier auch nicht beurteilen.


    Was ist es denn für ein Hund? Rüde oder Hündin? Intakt oder kastriert? Was sind das für Hunde, die er "angreift"? Wie ist Dein Hund, eher forsch oder eher zurückhaltend oder ängstlich? Wie alt ist er?


    Du siehst, eine ganze Menge Fragen, aber sie können helfen die Ursache einzugrenzen.