Beiträge von elenayasmin

    Zitat

    Nee, ob kastriert oder net hat bei denen garnix mit'm Gruppengeschehn zu tun. Gruppen funzen auch sehr gut mit ner großen Anzahl von Tieren die allesamt unkastriert sind (bzw. sagen mittlerweile viele das Männle mit Deckerfahrung alles andre männliche zerstören wollen, hab ich aber in meiner Laufbahn NIE erlebt. Für mich ist das eher nen Indiz das net richtig vergesellschaftet wurde. Aber ups, gehört garnetmehr zum Thema ^^). Krieg gibt es aber öfters wenn man Zuchtgruppen hat mit 2/3/4,1 oder 1,2/3/4 Tieren. Wenn man da net genau beobachtet kann es sein das sich die Gleichgeschlechtlichen in der Gruppe dann eben um das Weibchen kloppen oder die Weiber sich untereinander wegen der Jungtiere etc..
    Kastrieren würd ich persönlich garkeinen Rennermann. Vorher wird getrennt und neu vergesellschaftet. Aber freut mich sehr das euer früherer Mäuserich den Eingriff gut weggesteckt und überlebt hat!!

    Poste doch Bildle wenn Du Deine 2 hast, okee?
    Hach, wenn man so drüber schreibt kriegt man fast wieder Lust selbst welche zu holen *seufz*. Aber nen Becken krieg ich hier grad echt net unter
    Drum mag ich gern Bilder guggen und wünsch Dir schonmal viel Spaß mit den Chaoten :D
    edit: achso, woher holst Du die Tierchens denn? Ich würd mich nach nem fähigen Züchter umguggen damit Du keine kranken Tiere (Epi und so Späße sind ja grad ganz arg im Kommen bei denen *seufz*) und vorallem nen Pärchen gleichen Geschlechts kriegst ;)

    Fein, dann freu ich mich jetzt erstmal noch ne Zeitlang, bis es soweit ist :lol: . Ich wollte erstmal bei uns im Tierheim nachfragen, ob sie gerade welche abzugeben haben, die werden ja öfter damit "beglückt". Ansonsten muss ich mal schauen, es gibt bei mir in der Nähe zwar einen Züchter, aber nachdem ich mir die Haltungsbedingungen angesehen habe, war ich eher versucht, das VetAmt zu informieren, als mir da ein Tier zu holen :zensur: .

    Leider ist es nicht so einfach, Züchter zu finden, zumindest bei mir in der Ecke nicht, hab da schon im Internet etwas recherchiert, bin aber nicht fündig geworden.

    Bilder gibt es dann natürlich, wenn gewünscht ;) .

    Zitat

    Hey!
    Nee, 2 gehn da klasse. Unten ins AQ ganz viel Streu damit sie ordentlich buddeln können und gut ist.
    Hat ne klasse Größe und mit Aufsatz werden die 2 dann da richtig happy drin
    Wenn's beim Pärchen bleibt ist es egal welches Geschlecht Du nimmst. Wie's Dir besser gefällt.
    Aber warum willst Du kastrieren? Musst Du net :). Die riechen ja sowieso net, auch die Männer net. Ist also nen sinnloser Eingriff (würd ich aber bei Rennmäusen eh niemals net tun).

    Das mit dem Kastrieren hatte ich im Hinterkopf, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass unkastrierte Männchen sich sonst irgendwann heftig bekriegen. Hm, stimmt wohl so nicht oder trifft eher auf größere Gruppen zu.

    Nö, ohne Grund würde ich auch nicht kastrieren. Mussten wir damals bei unseren zwei Rennern aber beim Männchen machen, weil wir erst dachten, es sind zwei Weibchen :schockiert: , zum Glück rechtzeitig gemerkt. Da muss man aber auch wirklich gucken, welche TÄ sich damit gut auskennen, ich bin dafür extra nach Hannover gefahren.

    Ich freu mich schon auf die Lütten. Wahrscheinlich stehen wir die ersten Tage alle 4 vorm Mäusekino... :headbash: :hust: :D

    Am besten gar nichts geben... :lol:

    Im Ernst - gewöhn Deine Hunde rechtzeitig an die Boxen, dann werden sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch kein Problem mit dem Flug haben.

    Wir sind mit unseren Hunden auch mehrfach geflogen, zuerst problemlos ohne ihnen was zu geben. Unser (neuer) Tierarzt war darüber ganz entsetzt und gab uns eine Salbe, die auf die Mundschleimhäute gegeben wird und den Hund schläfrig macht (weiß den Namen nicht mehr, ist schon gut 10 Jahre her) und der Flug war für die zwei unangenehm, was man am zerfetzten Körbchen und Erbrochenem ziemlich gut sehen konnte. Seitdem sind wir wieder "ohne alles" geflogen und das ging wieder prima.

    Ich häng mich an die Frage mal an :D. Wir möchten unseren Mädchen(10 und 7) einen langgehegten Wunsch erfüllen und ihnen zwei Wüstenrennmäuse schenken.

    Unser Aquarium hat 160 l (100 x 40 x 40 cm), zusätzlich noch einen Aufsatz fast der gleichen Größe (ist glaub ich nur 5 cm niedriger, sonst gleiche Maße). Sind wir da mit 2 Mäusen auch richtig bedient oder kann das schon zu groß sein (kann ich mir eigentlich nicht denken)? Ich hatte eigentlich an zwei Mädels gedacht, aber wenn es da öfter Rangeleien gibt, doch eher zwei Männlein (dann kastriert???)?

    Ich habe am Wochenende erst angefangen mich genauer zu informieren, aber vieles muss ich einfach noch nachlesen. Es wird auch noch etwas dauern, wir müssen erstmal die Inneneinrichtung mit den Ebenen fertig machen, Deckel bauen, passende Renner finden etc.

    Natürlich passen wir auf, dass die Kinder die Mäuse richtig versorgen, das Aqua steht auch bei uns im Wohnzimmer, wo wir immer ein Auge drauf haben können ;) .

    Wir hatten schon vor gut 15 Jahren mal Renner, da gibt es inzwischen wie ich lesen konnte, aber auch immer wieder neue Erkenntnisse, was Gruppengrößen, Einstreu etc. angeht.

    Zitat

    Oh das kenn ich. Es reicht schon wenn mein Mann mal mit den Hunden alleine ist :roll: Ich bin ja den ganzen Tag zu Hause, insofern wissen meine Beiden wo es lang geht. Aber wenn die Männer alleine sind ...

    Das Einzige was passieren kann ist, dass ich plötzlich drei anstelle von zwei Hunden im Bett habe :ops:

    Mein Mann geht zwar öfter mal mit Hund raus und ist tagsüber mehr zuhause als ich, hat aber, was Erziehung, Ernährung, Auslastung etc. angeht von den Basics abgesehen mal so gaaaaar keinen Plan :schockiert: . Er mag sich damit einfach nicht beschäftigen.

    Naja, wenn Du ihr ein Plätzchen im Bett anbietest, würde sie bestimmt auf ganz leisen Pfoten elfengleich hochspringen - ich könnte mich immer wegschmeißen wenn ich sehe, wie sie immer wieder versucht, das bei uns verbotene Sofa doch zu erobern :hust: (die Kinder tragen da ihren Teil zu bei, indem sie sie locken, obwohl sie sehr genau wissen, dass sie das nicht sollen - unkonsequente Mama) . Aber dann hast Du echt nen watteweichen, seligen, warmen Kuschelhund da liegen. Hab ich eigentlich erwähnt, dass sie schnarcht :lachtot: ?

    Stresskeks
    Es gibt keine Übersicht, durch die paar Seiten kannst Du Dich doch ruckzuck durchklicken und schauen, ob in Deinem PLZ-Bereich schon was da ist.

    Zitat

    Hallo Ana - für ein paar Tage kann die Kleine sehr gerne herkommen =) Insofern sie nichts gegen zwei Rüden und drei Katzen hat ;)

    Die wird von den zwei Riesenhunden wahrscheinlich so beeindruckt sein, dass ihr die Katzen gar nicht auffallen :lol: . Danke für das Angebot!

    Wir müssten es einfach mal ausprobieren. Momentan ist es ja nichts Akutes, aber es ist gut, immer nochmal was als 2. Möglichkeit zu haben. Meine Schwiegereltern sind da nicht so fit mit dem Hund und verziehen sie auch ziemlich (was Madame in Perfektion nach wenigen Tagen beherrscht :schockiert: ). Mir reicht es schon, wenn Schwiegerpapa sie 1 x die Woche vormittags abholt, weil wir dann beide ganztags arbeiten.

    Was für ne schöne Idee - genau das, was ich immer suche... :gut:
    Wir brauchen noch nix für einen konkreten Termin, aber nächstes Jahr in den Herbstferien (Niedersachsen) würden wir gern mal ohne Hund weg. Und es gibt immer mal ein oder zwei Tage, wo es gut wäre, jemanden als Backup zu haben, wenn man mal ohne Hund irgendwo hinfährt.

    Grundsätzlich können wir im Gegenzug auch gern einen Hund aufnehmen, allerdings muss der kinderverträglich sein (unsere Mädchen sind 10 und 7). Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte mit eingezäuntem Garten (von vorne nicht einsehbar) und haben Spazierwege und Feldmark fast direkt vor der Tür.

    GEBIET/ORT: PLZ 3 - Hildesheim/ Hannover

    NAME: Krümel

    GESCHLECHT: w

    ALTER: geb. 28.02.1997

    RASSE: Coton de Tuléar

    LISTENHUND: Nein

    KASTRIERT/UNKASTRIERT: kastriert

    GRÖSSE: ca. 37 cm bei knapp 9 kg

    ALLEINBLEIBEN: ungern, gerade in fremder Umgebung

    VERTRÄGLICHKEIT ARTGENOSSEN: mit allen Hunden verträglich

    VERTRÄGLICHKEIT ANDERER RASSEN: unsere Kaninchen draußen ignoriert sie, ich denke, auch Katzen wären kein Problem, Vögel geht sie gern jagen (hat aber Null Chancen)

    VERTRÄGLICHKEIT MENSCHEN: mit allem und jedem

    MACKEN: bleibt nicht gern allein

    KRANKHEITEN & MEDIKAMENTE: Schilddrüsenhormone, Tabletten gegen Inkontinenz

    FUTTER/BARF: Nierendiätfutter 2xtgl.

    BESONDERHEITEN: muss regelmäßig gekämmt werden (wenn sie nicht gerade ne praktische Sommerfrisur hat), einmal täglich Augen feucht säubern, weil sie sonst zu Entzündungen neigt

    CHARAKTER: eine traumhaft liebe Schmuseomi, die noch super fit ist und jeden Blödsinn mitmacht, ein toller Kinderkumpel ist, aber auch gern den halben Tag verpennt

    GRUNDKOMMANDOS: leinenführig, Sitz und Platz klappt prima, Abruf auch, entfernt sich nie weit weg

    BEWERBUNGSFOTO: (draufklicken, dann wird's größer)

    Externer Inhalt images2.bilder-speicher.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Und zu den Eiskongs - ich hab mal gelesen, gefrorenes Futter begünstigt Magenschleimhautentzündungen? Könnt ihr das bestätigen? Nicht, dass ich zwar einen beschäftigten, aber dann kranken Hund habe.

    Bis der Hund aus dem gefrorenen Kong was raus bekommt, ist das schon getaut und im Magen hat's Körpertemperatur. Wenn man nicht gerade nen suuuuuper empfindlichen Hund hat, sollte da nichts passieren.

    Mensch isst ja auch Eis und schleckt es im Normalfall langsam (obwohl ich da auch Ausnahmen kenne :schockiert: ), bis das Eis im Magen ankommt, ist es geschmolzen.

    Hmm, ich habe vor ca. 4 Wochen Stoffproben bei padsforall bestellt (will den Polsterstoff für unsere Esszimmerstühle nehmen). Die Proben kamen diesen Freitag bei mir an, nachdem ich ne Woche vorher da angerufen hatte, wo sie denn bleiben. Da haben sie mir auch die Geschichte vom Umzug erzählt :???: .

    Ein bisschen werde ich eh noch warten, meine Schwester will auch was bestellen, aber bei dem Meterpreis warte ich auch gern ein wenig länger (ansonsten hatte ich nämlich nur Angebote weit über 20 Euro/ m). Der Stoff ist echt super, ich hab da Tomatensauce und Nutella drauf antrocknen lassen - mit einem feuchten Spülischwamm hab ich alles super wegbekommen :D .

    Ich überlege jetzt ernsthaft, ob ich nicht auch gleich Kunstleder dort bestelle für ein Hundebett ähnlich der Kudde und das selbst mache...