Beiträge von elenayasmin

    Ooooh, wie nieeedlich, der ist ja echt winzig! Ich mache heute Nachmittag mal Fotos, wenn ich ihn eh rausholen muss zum TA. Meiner frisst wie blöde, hat in 2 Nächten schon ne ganze Dose Katzenfutter verspeist.

    Bekommen Eure Igelchen Namen? Meine Kinder sind ja so drauf, aber bei nem Wildtier, ich weiß nicht...

    Ich reih mich auch mal ein in die Reihe der Igel-Pfleger... :lol:

    Wir haben gestern bei uns auf der Wiese ein Igelchen gefunden, das mir noch sehr klein vorkam. Da ich eh gerade mit Krümel zum Tierarzt wollte wegen Blutabnahme, hab ich den kleinen Kerl kurzerhand eingepackt und mitgenommen.

    Unsere Tierärztin hat ihn gewogen (340 g - also eindeutig zu wenig), ihn von einer Unmenge fast platzender Zecken befreit :schockiert: , ihm was gegen Lungenwürmer gegeben (morgen gibt's nochmal was) und nach weiteren Parasiten gesucht. Wir haben auf dem Rückweg Katzenfutter besorgt, ihm erstmal schnell im Garten provisorisch ein kleines Gehege gemacht mit einem heugefüllten Karton und Futter/ Wasser. Am Wochenende wird er auf der überdachten Terrasse sein endgültiges Winterquartier beziehen. Dort steht er wind- und wettergeschützt.

    Ich hab mich gestern noch etwas durchs Internet gelesen wegen der Fütterung. Dem Katzenfutter sollte man ca. 1/4 Haferflocken zugeben hab ich gelesen. Macht das jemand oder ist das doch unnötig? Das mit dem Rührei stand auch fast überall, das werde ich ihm heute abend mal kredenzen :D .

    Katzen-Trockenfutter werde ich auch noch besorgen, das Nierendiätfutter von Krümel will ich ihm dann doch nicht geben wegen des niedrigen Proteingehalts.

    Schon süß, die kleinen Knöpfe... :liebhab:

    Zitat

    Guten Morgen,

    meine Nichte sucht einen neuen Halter für einen Mops (die ehemaligen Besitzer mussten wohl Krankheitsbedingt in ein Pflegeheim). Sie hat den Hund vorerst bei sich aufgenommen, hat aber nicht genug Zeit sich um ihn zu kümmern und sucht nun nach einer neuen Familie für ihn.
    Ich wollte sowieso schon immer noch einen 2. Hund und es könnte ein Mops werden.

    Gestern waren sie mit dem Möpschen beim Tierarzt...
    Zum einen hat dieser Mops phänomenales Übergewicht (min. 5 kg zuviel), er hat schlechte Zähne und er benötigt eine Nasen-OP (die Nase muss "durchgestochen" werden) damit er besser atmen kann.
    Natürlich würde ich diese Behandlungen machen lassen, ich frage mich allerdings was das kostet, ich kann es mir leider nicht leisten ein paar hundert Euro auszugeben. :sad2:

    Weiß jemand von euch was das ungefähr kosten könnte?

    Zu den Kosten kann ich nichts sagen, aber wie alt ist denn der Hund? Wenn er noch nicht zu alt ist, kannst Du eine OP-Kosten-Versicherung (oder Rundumpaket) bei der Agila abschließen, macht sicher Sinn wenn der Gesundheitszustand nicht so prickelnd ist.

    Papier ist geduldig... Nicht jede Ahnentafel sagt etwas aus. Hast Du sie denn mal gefragt, von welchem Zuchtverband ihre Papiere sind? Es gibt Verbände, da werden die Hunde lediglich registriert, es werden kaum oder keine Vorschriften gemacht, welche Untersuchungen gemacht werden müssen, damit der Hund als zuchttauglich eingestuft wird.

    Ich würde genauer nachfragen, welche Voruntersuchungen bei der Mutter gemacht wurden, beim Vater, mir die Ergebnisse zeigen lassen, Wurfabnahmeprotokoll (sofern es überhaupt eins gibt) etc.

    Je nachdem, was Du mit dem Hund machen möchtest, kann es auch wichtig sein, dass der Hund von einem der FCI angeschlossenen Verband gezüchtet wurde.

    Ohne Dich beunruhigen zu wollen (ich finde den Chip enorm wichtig und habe es daher trotzdem durchgezogen): Meine Hündin hat beim Chippen so getan als wollte man sie massakrieren (und so sah es dann auch aus nach 3 x neu ansetzen müssen - bei einem weißen Hund sieht man das halt alles :hust: ). Sie ist einfach furchtbar schmerzempfindlich und wir mussten das 9 kg Tierchen mit 2 Erwachsenen festhalten, damit die TÄ den Chip setzen konnte.

    In dem Moment kam ich nicht drauf, aber evtl. betäubt ein wenig Eisspray auf die Stelle und macht es erträglicher.

    Zitat

    Ich finde das vollkommen unnötig. Es ist doch völlig egal, wie alt der Hund wäre, wenn er ein Mensch wäre. Ich seh da auch keinen logischen Zusammenhang. Ob der Hund Welpe, Junghund, Erwachsen oder Senior ist, lässt sich doch leicht aus dem Durchschnittsalter der jeweiligen Rasse ermitteln.
    Warum man das als "Menschenalter" braucht, ist mir nicht ganz klar :)

    Neee, wirklich brauchen tut man's nicht ;) , ich finde es aber einen ganz guten Anhaltspunkt um zu sehen, was kann ich meinem Hund noch zumuten. Oder z. B. wenn hier immer wieder Fragen aufkommen, kann ich meine 1jährige Hündin decken lassen :schockiert: . Einfach nur als Anhaltspunkt...

    Erscheint mir auf jeden Fall plausibler als das platte x7 Gerechne.

    Ich habe im Netz mal irgendwo eine Liste gefunden, wo noch nach Größe unterschieden wurde, das finde ich auch wichtig.

    Nach der Tabelle wäre unser Opi allerdings als mittelgroßer Hund mit seinen ca. 19 Jahren schon im Jopi-Heesters-Bereich gewesen :schockiert: .