Beiträge von elenayasmin

    Ja, ist mir wichtig :lol: . Und zwar, weil die Renner nicht in erster Linie für mich sondern für meine Kinder sind. Und ich kenne meine Kinder :lachtot: ... Wenn die Renner gleich aussehen, wird vor dem Aqua ständig ein Streit entbrennen, welches nun welche Maus ist und wem sie also gehört. Wenn es doch gleichfarbige werden sollten, möchte ich sicher gehen, dass man sie trotzdem gut auseinanderhalten kann (Schecken z. B. mit unterschiedlicher Zeichnung).

    Am meisten nervt mich, dass die Leute nicht antworten, wenn man sich auf ne Anzeige meldet. Mööööönsch, kann doch nicht so schwer sein zu antworten "Nö, sind schon weg!"...

    Als allerletzte Möglichkeit werde ich mir aber auch ne vernünftige Zoohandlung suchen.

    Zitat

    Und aus einer Zoohandlung willst du sie nicht? Sogar bei uns in litte Österreich in Kärnten haben sogar die kleinsten Zoohandlungen Rennmäuse.
    Das wäre sicherlich am einfachsten. :???:

    LG

    Vor allem hat man in Zoohandlungen oft das Problem, dass es häufig Inzuchten sind, die Tiere gern mal nicht richtig nach Geschlecht getrennt wurden und man - wenn man Pech hat - eine schwangere Rennmaus bekommt und dann mit dem Nachwuchs da sitzt. Oft werden sie auch vieeel zu jung abgegeben. Neeee, sowas muss ich nicht auch noch unterstützen...

    Oooh, wie traurig :sad2: ...

    Wir haben unseren Igel heute auf die überdachte Terrasse umziehen lassen, nach den Stürmen die letzten Tage war mir das auf der Rasenfläche zu nass.

    Unser kleines Fressmonster hat in gut einer Woche gut 70 g zugenommen und frisst und frisst und frisst... :lachtot:

    Ich such mir schon seit Wochen die Finger wund nach 2 jungen Wüstenrennmäusen. Ich möchte sie gern irgendwo aus der Nähe haben (möchte sie mir vorher live ansehen), sie sollen möglichst jung sein, Farben und Geschlecht sind mir egal, nur gleichgeschlechtlich sollten sie sein und nicht beide die gleiche Farbe haben. Klingt eigentlich nicht schwer - aaaaaaber:

    - Entweder sind die Tiere schon 1 -2 Jahre alt (und bei einer Lebenserwartung von max. 4 Jahren ist mir das ganz ehrlich zu alt)
    - oder sie sind nicht gleichgeschlechtlich
    - oder sie sind gleichfarbig
    - oder es sind größere Gruppen oder Einzeltiere (die trau ich mich nicht zu vergesellschaften)
    - oder die Verkäufer melden sich nicht mehr :zensur:
    ...

    Ich durchsuche schon seit ein paar Wochen das Internet, aber ich werde einfach nicht fündig :headbash: . Kann es sein, dass im Herbst/ Winter kaum bis keine Würfe fallen? Habt Ihr noch Ideen, wo ich gucken könnte, ohne in die Zoohandlung fahren zu müssen? Tierheim habe ich schon angefragt, ebenso Ebay durchforstet und DHD24.

    Ich weiß, dass es hier in der Nähe einen "Züchter" gibt, aber bevor ich mir dort ein Tier kaufen würde, könnte die Hölle gefrieren :schockiert: .

    Also, ich bin echt erschüttert! Ich habe selbst Kinder und wenn ich daran denke, dass meine Schwiegereltern oder meine Mutter eines Tages einen Hund ihren Enkelkindern und Kindern vorziehen würden und so verblendet wären ihm alles durchgehen zu lassen, sogar das Schnappen nach den Kindern, könnte ich da auch sehr schlecht mit umgehen - obwohl ich Hunde liebe und auch alles tun würde dafür, dass es zu keinen gefährlichen Situationen kommt.

    Weißt Du denn, aus welchem Tierheim Deine Schwiegereltern den Hund haben? Es klingt jetzt vielleicht etwas nach Anschwärzen, aber da läuft etwas so gewaltig schief, dass ich schon finde, das die Orga, die den Hund an sie vermittelt hat, da mal nachhaken sollte. Zum Wohl des Hundes, der ganz offensichtlich unter schwerem Stress steht und damit zur tickenden Zeitbombe wird. Du kannst ja dort anrufen, ihnen die Situation erklären und fragen, was man denn da wohl machen könnte. Dazu auch sagen, dass die Schwiegereltern beratungsresistent sind und nicht bereit, an der Situation was zu ändern.


    So traurig es ist, aber Du tust das einzig Richtige!