Beiträge von elenayasmin

    Zitat

    Ich bin hier garde über deinen Rennmaustherad gelandent - einfach zu geil diese Geschichte! :lachtot: :lachtot:
    Hättest Du das Video nicht eingestellt hätt ich ja gedacht, du übertreibst... :lol:
    Was die Zutraulichkeit der Maus angeht, da hab ich schon mehrfach ähnliche Erfahrungen gemacht.
    Unsere Katzen früher haben immer mal wieder "lebendes Spielzeug" mit gebracht und von mit der Hand gefangenen Ratten, über Mäuse, die Abends im Bett über mich drüber gelaufen sind und sich in meinen Haaren verfangen hatten, bis hin zu fast handzahmen Mäusen auf der Terrasse hatte ich schon alles

    Neee, nix übertrieben, es hat sich genau so zugetragen. Die Story ist momentan auf allen Familienfeiern und Treffen mit Freunden der Running Gag. Ich mag Mäuse ja wirklich, aber ne Maus, die sich in meinen Haaren verfängt, während ich im Bett liege, wäre dann doch ne Spur zu heftig :schockiert: . Ich bin ja mal gespannt, welche Namen meine Kiddies den beiden Rennern geben, vielleicht Mr. Mausiosi und Luigi :lol: ?

    Nachdem einige hier ja schon mein "besonderes" Verhältnis zu Mäusen :lachtot: mitbekommen haben: https://www.dogforum.de/ftopic121479.html, ziehen am Wochenende zwei kleine Wüstenrennmaus-Männer ein :D .

    Ich hab ja schon länger gesucht und habe jetzt endlich bei mir im Ort jemanden ganz Nettes gefunden, die gerade Kleine abzugeben hatte. Die zwei sind zwar beide schwarz, einer ist aber im Nacken etwas heller, also unterscheidbar. Es war noch ein platinfarbenes Mäuschen dabei, das war aber leider ein Weibchen. Ich hoffe jetzt nur, wir haben uns bei der Geschlechtsbstimmung nicht völlig verhauen, aber ich meine, das sah doch recht eindeutig aus :ops: .

    Die Mäuse sind für meine Kiddies, die dadurch lernen sollen, sich auch ganz allein um ein Haustier zu kümmern (natürlich guck ich drauf, dass sie sie wirklich füttern und vernünftig mit umgehen, das Terra steht im Wohnzimmer). Die Mädels waren von unseren Wildfängen neulich soooooo hingerissen, ich bin sicher, da wird die Freude sehr groß sein :gut: . Wir haben zwar auch den Hund und unsere Zwergkaninchen hier, aber darum kümmern sich hauptsächlich mein Mann und ich, weil wir sie ja auch angeschafft haben und das Kaninchengehege durch die Größe für die Kinder schwer zu reinigen ist.

    Da ich die zwei am Donnerstag schon abhole (die Besitzerin ist dann für ein paar Tage nicht da, daher komme ich später nicht mehr an die Mäuse), Montag aber erst Nikolaus ist (zu dem sie die Mäuse eigentlich bekommen sollen), habe ich mir überlegt, dass ich den Kindern einen Brief vom Nikolaus angesteckt an die Transportbox schreibe, in dem ich kurz erkläre, warum es die Mäuse schon ein paar Tage früher gibt (ich dachte mir als Grund, dass der Nikolaus sie übers Wochenende wegen zuviel Arbeit nicht versorgen kann und sie deshalb schon früher ausliefern musste). Oder fällt Euch dazu was Besseres ein? Ein paar Pflegetipps wollte ich noch dazu schreiben, Montag bekommen sie aber auch noch ein Büchlein über Wüstenrennmäuse.

    Ich freu mich schon auf die zwei Süßen. Sie sind schon ziemlich zutraulich, als ich sie mir am Samstag angucken war, saß der eine ne ganze Zeit ganz entspannt auf meiner Hand.

    Das mit Herrmanns ist ja echt ein Ding, bei mir klang das totaaaaal anders... Das VetConcept Futter fand Krümel auch klasse und hat es sehr gut vertragen, ich finde es auch gut, dass nicht jeder einfach Diätfutter nach Gutdünken dort bestellen kann.

    Ich drück mal die Daumen, dass Deine Suche bald ein Ende findet!

    Auf der Seite von VetConcept habe ich auch keine Zusammensetzung gefunden, daher habe ich hingeschrieben. Sie schickten mir ein Paket mit Nass- und Trockenfutterproben für CNI sowie den Katalog, wo die Zusammensetzung drin steht.

    Bei den anderen wirst Du auch gar nicht unbedingt spezielles Nierendiätfutter finden, Marengo z. B. hat mir einen Plan zusammengestellt, jeweils für 6 Wochen, bei dem verschiedene Futterkomponenten (z. B. anfangs Country und Wolfshappen im Verhältnis /0/ 30 - dieser Wert wird im Laufe der Diät etwas gesenkt) zu verschiedenen Anteilen verfüttert wurden (Mail kann ich Dir auch gern mal schicken). Terra Canis hat mir die grüne Sensitive Linie als geeignet für nierenkranke Hunde empfohlen. Die Mail von Herrmanns habe ich nicht mehr gefunden :ops: , ich weiß aber, dass wir auch ein paar Mal hin und her gemailt hatten. Schreib sie einfach mal an und lass Dich beraten, die Antworten waren sehr ausführlich und für mich stimmig mit dem, was ich ich vorher recherchiert hatte.

    Meine Hündin hat auch chronische Niereninsuffizienz. Als ich die Diagnose bekam, war ich auch erstmal sehr verunsichert, auf die Schnelle musste ein neues Futter her und da ich so schnell gar keine Zeit hatte, mich zu informieren, habe ich vorerst das von Royal Canin vom Tierarzt genommen, um größere Nierenbelastungen durch normales Futter auszuschließen.

    Danach habe ich erstmal alle Firmen, die Nierendiätfutter führen angemailt, mein Problem geschildert und von fast allen gab es sehr prompt ein kleines Probenpaket mit Trocken- und Dosenfutter und eine sehr nette Beratung. So konnte ich in aller Ruhe schauen, wie die Zusammensetzung ist, meine Hündin probieren lassen (denn wenn das Futter super hochwertig ist, der Hund es aber nicht frisst, nützt es ja auch nix).

    Überzeugt haben mich von der Kompetenz her VetConcept, Marengo, Terra Canis und Herrmanns. Alsa mochte sie auch gern (fand ich von der Zusammensetzung aber nicht sooooo dolle), hat es aber nicht vertragen und mit Durchfall reagiert.

    Da ich ein Trockenfutter gesucht habe, bin ich letztendlich im Moment bei Reddy gelandet, weil für mich auch einfache Beschaffung über den Fachhandel wichtig war und ich das bei uns über ein Zoo- und Gartencenter telefonisch kurzfristig bestellen kann. Die oben genannten Sorten werde ich aber im Wechsel auch füttern. Ich denke, dann ist es relativ ausgeglichen.