Beiträge von elenayasmin

    Als wir letztes Jahr Freddy einschläfern lassen mussten, waren da ja noch unsere beiden Kinder, denen wir klar machen mussten, dass der geliebte Kumpel nicht mehr da ist (ich hätte es nicht ausgehalten, wären sie dabei gewesen). Natürlich gab es Tränen, wir waren alle sehr traurig, auch wenn er mit seinen gut 18 Jahren ein biblisches Alter erreicht hat.

    Was uns unheimlich geholfen hat nach dem ersten Schock war, uns alte Fotos anzuschauen. Dabei sind meinem Mann und mir viele schöne Erlebnisse, die wir mit ihm hatten, eingefallen und die wir den Kindern erzählt haben. Das hat ihnen und auch uns sehr geholfen, mit der Trauer umzugehen.

    Dann ist da ja auch noch Krümel gewesen, seine langjährige Kumpeline, die uns weiterhin brauchte, die danach sehr abbaute und krank wurde und um die wir uns kümmern mussten.

    Das heißt nicht, dass er nicht immer noch fehlt. Manchmal überrollt es mich wie ein Zug, dann vermisse ich ihn so unglaublich. Inzwischen überwiegen aber die schönen Erinnerungen, wir können schon mal mit einem Schmunzeln kommentieren, dass Freddy das von einem Kind fallengelassene Mettbällchen sicher noch vor Aufkommen auf dem Boden inhaliert hätte und schauen wehmütig Hunden hinterher, die uns an ihn erinnern (ob im Aussehen oder im Verhalten).

    Gib ihr Zeit. 2 Tage sind wirklich noch nicht viel. Ich war in der Woche, als wir unseren Hund einschläfern lassen mussten, auch krank geschrieben - zwar wegen einer anderen Sache, aber ich wäre danach (und auch davor!) nicht arbeitsfähig gewesen. Versuch mal, mit ihr über schöne Erlebnisse mit Gina zu sprechen, vielleicht merkt sie dann, dass ihr das niemand nehmen kann und der Schmerz lässt nach.

    Wir haben zur Zeit leider nur eins :sad2: . Nemos Partnerin Nelli ist am 1. Weihnachtstag gestorben - von jetzt auf gleich, ohne sichtbare Anzeichen. Dabei hat mein Mann für die Ninchen erst im Sommer ein tolles Außengehege gebaut.

    Donnerstag oder spätestens am Wochenende wollen wir mal zu einer Freundin fahren, die immer mal wieder Kaninchen- und Meerschweinchen-Notfelle aufnimmt und weiter vermittelt. Mal gucken, ob wir für Nemo wieder eine schicke Kaninchendame finden. Nemo ist schon ganz schön depressiv im Moment, gar nicht mehr der zutrauliche, freche Kerl, der er sonst immer war.

    Nemo ist ein Angoramix oder Teddy (weiß ich nicht genau, war auch 2nd Hand), wenn er nicht gekämmt werden mag, sieht das so aus:

    http://www.youtube.com/watch?v=MMnumzA6R0A

    Bilder hab ich gerade keine auf dem Rechner, wir haben alles platt gemacht und ich müsste erstmal die Foto-CDs raussuchen *faulbin*

    Grundsätzlich sollte das möglich sein, fragt sich nur, wie Du das mit dem Annehmen machen willst. Es gibt ein Programm, mit dem man sich auf einen anderen Rechner drauf schalten kann (TeamViewer, ist eher gedacht für Softwareprobleme, bei denen ein anderer helfen soll). Aber auch da musst Du - soweit ich mich erinnere - am PC zuhause bestätigen, dass der andere Rechner sich draufschalten darf. Evtl. kannst Du die Einstellung ändern und Dich ohne Bestätigung auf Deinen Rechner zuhause schalten können. Ob Du damit auch die Kamera aktivieren kannst, weiß ich leider nicht, sollte aber funktionieren.

    Der Hinweis mit dem Standby rausnehmen ist auch sehr gut, sonst hast Du bereits nach einer sehr begrenzten Zeit ein Problem.

    Zitat

    Karsivan ist aber sehr gut für die Durchblutung des Gehirns für alte Hunde

    Das bestreitet niemand, bei der Menge und Zusammensetzung an Medis, die sie bekommt und den Problemen mit Schilddrüse und Nieren muss ich gucken, ob sie das auch noch nehmen darf oder ob es evtl. kontraproduktiv für die anderen Erkrankungen ist.

    Kennt eigentlich noch jemand den Buster Cube? War vor einigen Jahren schwer "in". Das Ding sieht aus wie ein großer Würfel und hat innen eine Art Labyrinth, in dem die Leckerlies verschwinden. Hundi muss den Würfel immer hin und her stupsen, damit was raus kommt und es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen.

    Wir hatten ihn für Freddy, der sich damit gern beschäftigt hat. Als es für ihn irgendwann nicht mehr so interessant war, haben wir ihn an Freunde mit einem Riesenschnauzerrüden weiter gegeben - der spielt heute noch damit (der Würfel ist sicher schon 12 Jahre alt!). Also sehr stabil das Ganze, wenn auch nicht ganz preiswert.

    Das ist interessant - ich muss mich mal einlesen. Dass sie tüddeliger werden, war mir ja klar - war bei Freddy auch so - aber sie ist da krasser. Dann muss ich mal mit meiner TÄ sprechen, inwiefern sich die Medis mit ihrer Schilddrüse und den Nieren vertragen (und den Medis gegen Inkontinenz :/ ). Evtl. kann man ja auch homöopathisch was machen, das wäre mir lieber als noch ne Chemiekeule.

    Das mit dem Tee probiere ich mal aus, den hab ich eh zuhause (für mich!). Mal schauen, ob sie den trinkt - wenn nicht, wie mach ich ihr den schmackhaft? Zucker ist da ja nicht so angebracht...

    Bauchschmerzen glaube ich nicht, da wir keine Futterumstellung hatten (sie bekommt Nierendiätfutter, da ist die Auswahl eher eingeschränkt) und der Output ist wie immer und regelmäßig. Abends unten im Wohnzimmer ist sie ja auch ruhig und schnarcht vor sich hin - da liegt sie auf dem Teppich, ich würde sagen, das Kissen ist dagegen kuscheliger.

    Rückenschmerzen? Sie zeigt keine Anzeichen, aber möglich ist ja alles. Tagsüber zumindest bewegt sie sich normal und hüpft noch wie ein Jungspund. Ich will ihr eh noch ein Hundebett fürs Schlafzimmer machen, mal gucken, ob es damit besser wird. Muss ich jetzt halt etwas schneller sein und in die Pötte kommen, damit das Scharren hoffentlich aufhört :/ .

    Krümel macht uns seit ein paar Nächten wahnsinnig... :sad2:

    Sie hat bei uns im Schlafzimmer ein Kissen liegen, das sie als Schlafplatz nutzt. Seit ein paar Nächten kratzt sie ständig auf dem Kissen herum, läuft ständig im Schlafzimmer hin und her, schnuppert hier und da und kommt einfach nicht zur Ruhe (und wir damit auch nicht).

    Ich habe schon alles Mögliche versucht: Kissen waschen, damit es wieder schön weich ist (liegt sich nach einiger Zeit etwas platt, nach dem Waschen ist es aber wieder bauschig); Hund nochmal raus lassen (da guckt sie mich doof an, als wenn ich einen an der Waffel hätte); Hund ansprechen, damit sie aufhört (sie scharrt sich richtig in Wahn und hört dann erst auf, wenn man lauter wird).

    Wir haben jetzt seit 4 Nächten dieses Theater und haben keine Lösung gefunden, die hilft. Ich habe zudem den Eindruck, dass sie etwas tüddelig wird, sie hat grauen Star, sieht also nicht mehr so super und hören scheint in letzter Zeit auch nicht sooooo super zu gehen (abends kommt sie seitdem auch nur noch angeleint raus). Oft habe ich den Eindruck, dass sie desorientiert ist, wenn man sie anspricht, weil sie dann in eine ganz andere Richtung schaut als in die, woher die Stimme kommt. Auch haben wir es schon öfter gehabt, dass sie abends, wenn sie oben im Schlafzimmer ist und ich nochmal ins Bad gehe, kurze Zeit später los geht und mich sucht, aber nicht rafft, dass ich im Bad bin und dann im Dunkeln die Treppe runter geht (einmal ist sie dabei auch gestolpert und die letzten paar Stufen runter gerutscht :schockiert: ). Hoch geht sie allein nicht, so dass ich sie dann jedes Mal unten wieder einsammeln gehen muss. Inzwischen mache ich die Schlafzimmertür immer zu, wenn ich raus gehe, aber wenn sie könnte wie sie will, würde sie so manches Mal durch die obere Etage tigern.

    Kennt das jemand von seinem Senior? Warum macht sie das und kann ich irgendwas tun, damit sie es sein lässt? Auf Dauer machen uns diese ständigen Schlafunterbrechungen etwas fertig...

    Steht denn jetzt schon ein Termin fest? Evtl. würde ich auch gern kommen (kommt halt auf den Termin an), je nachdem ob ich direkt vom Büro aus komme oder erst nach Hause fahre, mit oder ohne Hund. Ich könnte sie auch zuhause lassen, aber wenn Ihr eine Kleinhund-Rumreich-und-Knuddel-Runde draus machen wollt, wäre Krümel sicher mit Begeisterung dabei :lol: .