ZitatLeider bin ich noch n ganzes Stück von Hannover weg, ich komm aus dem Oldenburger Münsterland.
Lieb von dir, dass du mir Röhren spendieren würdest - ich hab ja keine Ahnung, was das kostet, sie zu versenden. Wenn du das in Erfahrung bringen kannst, schreib mir einfach ne Mail; für die Nagermonster tut man ja so einiges, nicht wahr?
Sunti
Kommt drauf an, wie lang Du die Röhren haben möchtest. Bei Hermes geht es ja nach Paketgröße nicht nach Gewicht. Da kostet ein Paket, das M-Größe hat (längste und kürzeste Seite zusammen max. 80 cm) 5,90 €, die nächste Größe liegt schon bei 8,90 €. Wenn ich Dir also - angenommen - Röhren in 60 cm schicken würde, wäre es ein M-Paket, wo auch ein paar Röhren reinpassen (die verschieden dicken Röhren kann ich ja ineinander stecken). Wenn Du es nicht eilig hast: Meine Freundin wohnt in Ganderkesee, ich kann sonst beim nächsten Mal, wenn wir zu ihr fahren (weiß allerdings nicht, wann das ist - geplant ist nichts, aber da ihr Sohn das Patenkind meines Mannes ist, sicher nochmal irgendwann im Frühjahr) Röhren zu ihr mitnehmen und Du holst sie Dir bei ihr ab. Sie will sich demnächst auch Renner anschaffen, von daher wird sie dann von uns sicher eh beliefert .
Kann man Renner eigentlich irgendwie an ungewohntes Futter gewöhnen? Möhren z. B. rühren meine nicht an, die werden beschnuppert und mal angeknabbert, aber fressen tun sie sie nicht. Vorgestern hab ich mal ein Löffelchen Naturjoghurt in einen kleinen Tonuntersetzer getan - nüscht . Das einzige an Obst/ Gemüse, was sie bisher gefressen haben, war Apfel und Weintraube, aber das soll man wegen des Zuckers ja auch nicht viel und oft geben. Mehlwürmer hab ich bisher nicht probiert, da warte ich glaub ich noch, bis unser Igel aus dem Winterschlaf aufwacht, damit er davon auch was abbekommt. Eine Dose voll fressen die Mäuse so schnell ja nicht auf und ich mag die Viecher nicht wochenlang irgendwo lagern. Alles an Körnern im Futter sowie Sonnenblumenkerne und Kolbenhirse fressen sie aber gern.