Beiträge von elenayasmin

    Naja, aber erstmal anfragen kannst Du doch? Schildere Dein Problem und warte ab, was sie Dir schreiben. Wenn sie gleich mit Stachelwürger, Stromhalsband etc. ins Haus fallen, weißt Du ja, dass das nix ist.

    Ich habe es hier auch so gemacht, als wir Hilfe von einem Hundetrainer brauchten: Problem per Mail geschildert, Antwort abgewartet und mir daraus ein erstes Bild gemacht. Hat es dann gepasst, habe ich mit denen einen Termin vereinbart.

    Rezepte hast Du ja schon reichlich bekommen. Was ich gern auf Vorrat mache und vieeeeel leckerer als gekauft ist, ist selbstgemachte Gemüsebrühe (auch mal ein nettes Mitbringsel). Die nehme ich inzwischen fast nur noch zum Würzen und Abschmecken von Suppen, Saucen etc.

    Du brauchst:
    1,5 kg Suppengemüse (Möhre, Porree, Sellerie, Petersilie, Liebstöckel)
    500 g Meersalz

    Alles wird roh (!) ganz fein gehackt und mit dem Salz gemischt. Fein hacken geht gut mit einer Küchenmaschine - ich putze mein Gemüse einfach und bringe es meiner Schwester, die hat einen Thermomix :hust: . Wenn Du es vorher raspelst, geht auch ein Pürierstab.

    Die Masse füllst Du einfach in Marmeladengläser ab. Durch das Salz ist alles mindestens 1/2 Jahr haltbar, auch ohne Kühlung. Wenn Du möchtest, kannst du auch allles bei 50 - 70° im Ofen trocknen, das dauert aber seeeeeehr lange und eigentlich muss man es nicht, da wie gesagt trotzdem haltbar. Aus der oben genannten Menge habe ich neulich 6 Gläser voll gemacht, das reicht bei uns ein gutes halbes Jahr.

    Wenn ich ein Gericht koche, gebe ich meist einen guten Esslöffel von der Brühe gleich mit den Zwiebeln zum Anbraten mit in den Topf, so dass noch etwas Röstaromen entstehen können. Je nach Geschmack kannst Du von dem einen oder andern Gemüse etwas mehr rein tun oder auch noch Knobi dazu geben. Nur für klare Suppen finde ich das Ganze nicht so geeignet, aber sonst - top!

    Lässt Dein Hund das einfach so machen? Ich hab zuhause so ein Maniküre-/Pediküre-Teil (elektrisch), das ich aber nicht benutze und würde ihr die Krallen damit gern etwas kürzen, damit es auf dem Laminat nachts nicht mehr so klackert :hust: . Aber wie ich mein Ömchen kenne, hält sie dabei nicht still und bevor das zum Gerangel mit ihr ausartet, lasse ich es lieber in einem Rutsch beim Pelz kürzen machen.

    Ich kann Dir keine weiteren Tipps geben (obwohl der Tipp mit dem Alleinbleiben-Gegenstand für mich auch neu war), drücke Dir aber feste die Daumen, dass Ihr es schafft.

    Wir mussten Mitte letzten Jahres das Alleinbleiben mit unserer 13 Jahre alten Coton Hündin komplett neu aufbauen (eher gesagt, wir haben es versucht), da sie es ihr Leben lang nur gewohnt war, mit einem weiteren Hund allein zu bleiben. Leider ist uns das nicht gelungen, sie hat immer noch enormen Stress, wenn sie auch nur kurz allein bleiben muss.

    Wir haben es jetzt so gelöst, dass sie entweder mitkommt oder zu Schwiegereltern gebracht wird. Den Stress wollen wir der alten Dame nicht mehr antun, gerade auch wegen diverser Erkrankungen (Nieren, Schilddrüse, Inkontinenz).

    Ich kann nur aus eigener Erfahrung dazu sagen: Warte ab, bis Dein Kind etwas größer ist und der Ersthund auch 100% erzogen und sozialisiert ist.

    Wir hatten Freddy seit etwas über 3 Jahren, als wir Krümel dazu holten. Gut 1 Jahr später wurde ich schwanger (Freddy war da ca. 9, Krümel 3 als meine Tochter geboren wurde). Gerade Krümel hatte da noch einige Probleme, was Alleinbleiben anging und auch mit einigen Umweltreizen kam sie nicht gut klar. Ich muss jetzt rückblickend sagen: Ich würde es so nicht nochmal machen. Es ist super anstrengend.

    Dein Kind wird auch mal krank, schläft nachts unruhig, kann nicht in Krippe und Kindergarten, hat Trotzphasen etc. Sprich: Du bist tagsüber meist alles andere als ausgeruht und entspannt, auch wenn man sich das als Berufstätiger nur schwer vorstellen kann (schließlich ist man ja auch entspannt, wenn man mal ne Woche Urlaub hat ;) ). Dazu noch einen Welpen, der irgendwann auch ins Flegelalter kommt, vorher im Zahnwechsel ist und alles ankaut etc. - das kann einen wirklich an den Rand seiner Leistungsfähigkeit bringen.

    Natürlich, man KANN es schaffen, aber ich würde es nicht mehr auf Biegen und Brechen durchziehen wollen. Bei uns war es so, dass Freddy zwar schon recht gesetzt war, aber auf ein krabbelndes Baby erst nicht so positiv reagiert hat (sonst hat er sie geliebt, das krabbelnde kleine Etwas war ihm aber einfach nicht geheuer zu Anfang). Ich musste also auf 2 Hunde und das Baby achten. Beim zweiten Kind war es einfacher, die Hunde waren einfach gelassener, kannten das alles schon. Freddy war sogar so cool, dass er sich von der Kleinen zum Laufen lernen "missbrauchen" ließ, also als Stütze beim Laufen, da war er ganz vorsichtig. Überleg Dir auch, dass es nicht immer einfach ist, mit Hund und Kind spazieren zu gehen, das Ganze dann noch mit 2 Hunden und Kinderwagen...

    So schön es mit zwei Hunden ist - mit Kleinkindern bzw. Babys würde ich es nicht nochmal machen. Auch wenn man beim Laufen mit den Hunden gut entspannen kann, man verliert sich irgendwann selbst dabei, weil der Tagesablauf so dermaßen durchgeplant sein muss, dass Abweichungen echt alles über Bord werfen.

    Samstag ist Bürste bei uns eingezogen - ein Japaner-Löwenkopf-Mädel, das sich super mit Nemo versteht und farblich und von der Größe her auch gut zu ihm passt :lol:. Es ist so schön zu sehen, dass er nicht mehr stumpf in der Ecke hockt sondern hinter ihr her hoppelt, sie ableckt und sich selbst auch putzen lässt, seine Möhren mit ihr teilt - einfach wieder ER ist. Er kommt jetzt auch wieder zum Kraulen an, anstatt sich zurück zu ziehen. Bürste ist sehr neugierig, total unerschrocken - einfach ein Schatz!

    Die Zusammenführung hat so super geklappt, dass ich sie nach einem halben Tag ins zukünftige Gehege gepackt habe. Alles prima, kein Stress.

    Ich mach mal Fotos, wenn die Lichtverhältnisse besser sind, ich bin ja erst zuhause, wenn es schon fast dunkel ist und am Wochenende war es so blödes Wetter, dass ich keine Lust hatte.

    Herzlichen Glückwunsch - was für ne hübsche Maus! Ich weiß ja nicht, wie groß sie ist, vom Aussehen würde ich aber eher auf einen guuuuuten Schuss Hovawart tippen... Ist letztendlich zwar schnuppe, aber wenn Ihr das ein oder andere Verhalten anhand von Rassemerkmalen interpretieren wollt, kann das schon hilfreich sein.