Beiträge von elenayasmin

    Wichtig bei Niereninsuffizienz ist ein reduzierter Proteinwert und ein niedriger Rohaschewert, vor allem das Phosphor sollte niedrig sein. Krümel bekommt seit die Niereninsuffizienz festgestellt wurde Reddy Low Protein (nachdem wir erst Happy Dog ausprobiert haben, was aber ziemlich schnell nicht mehr gefressen wurde). Die Blutwerte waren letztes Mal wieder top!

    Zitat

    3 Euro.

    :schockiert:
    Das ist aber SEHR preiswert!!!! Wenn ich beide impfen lasse gegen Myxo und RHD liege ich bei ca. 28 Euro. Und das sind dann Impftage, wo es eh schon günstiger ist, weil sie dann alle Kaninchenbesitzer anschreibt, damit sie den Impfstoff für den Tag alle bekommt.

    Eine Freundin von mir hat vor einigen Jahren eine Niere transplantiert bekommen. Sie hatten damals einen Deutsch Drahthaar (starb letztes Jahr leider an Magendrehung) und es war nie die Rede davon, dass erst der Hund weg muss, bevor überhaupt an eine Transplantation gedacht werden kann. Eine andere Bekannte hat Katzen und wird demnächst von ihrer Tochter eine Niere gespendet bekommen. Auch da können die Tiere bleiben.

    Kann es sein, dass es auf das Organ ankommt, das transplantiert werden soll?

    Mir fällt spontan was ein, was ich anders formulieren würde - nämlich die Frage nach dem Fell. Oftmals wird nämlich gedacht - kurzes Fell, wenig Arbeit, langes Fell, viel Arbeit. Aber so pauschal kann man das nciht sagen. Es gibt Rassen (z. B. Dalmis, Jack Russel, Labradore) mit kurzem Fell, die aber seeeeehr stark haaren können, wohingegen Rassen mit etwas längerem/ rauhhaarigem Fell oft gar nicht oder nur wenig haaren und somit viel pflegeleichter sind.

    Meine Schwester hat damals mit dem Jack Russel den gleichen Fehler gemacht - ich habe ihr zu einem rauhhaarigen geraten, aber der müsste ja regelmäßig getrimmt werden. Jetzt kann sie jeden Tag z. T. mehrmals die Haare wegsaugen und aus Decken und Teppichen oder Textilien bekommst Du sie kaum raus.

    Zitat

    Also wenn er nicht so groß ist - neben Cooper hätte ich dann noch Platz :lachtot:

    Na, gegen nen Chi ist sie riesig - gut 8 kg Kampfgewicht bei 37 cm Schulterhöhe :lachtot: . Die sollten schon drauf passen... Aber wenn Marion noch ihren "Schoßhund" mitbringt, wird mein Krümelchen wohl doch lieber an meinen Busen kuscheln :hust: .

    Toller Beitrag!!!!!!

    Unsere beiden bisherigen Hunde haben wir jeweils in recht jungem Alter zu uns geholt. Aber ich hätte überhaupt kein Problem damit, auch einen Senior zu mir zu nehmen - weiß ich doch jetzt, wo ich das zum 2. Mal erlebe wie der Alltag mit einem Senior ist, wie liebenswert sie sind.

    Ich erinnere mich noch sehr gut an eine Begegnung, die ich mit Freddy mit einem 18 Jahre alten Foxterrier hatte. 18 Jahre!!!! dachte ich damals - wow, wie uuuuuuralt! Freddy war damals ca. 5, ein richtiger Macho, der jeden Rüden am liebsten gefressen hätte und da keinen Unterschied zwischen Chihuahua und Dogge machte. Ich hatte also erst Bedenken, ihn zu dem Foxl-Opi zu lassen, aber der Besitzer meinte "Lassen sie ihn ruhig, meiner hat so ne Alterweisheit an sich, da werden selbst die größten Rüpel ganz brav!" Nun gut dachte ich, der wird seinen Hund am besten kennen und habe meinen Rüpel zu ihm gelassen. Und siehe da - Freddy ist zwar recht steifbeinig um ihn rumgestakst und brummelte leise vor sich hin, aber sonst war nix! Bei keinem anderen Rüden war das je möglich, da ging es immer gleich hoch her.

    Diese Begegnung hat mir Hoffnung gegeben, dass es mit ihm irgendwann besser wird und dass Alter beim Hund nicht einfach nur mehr Arbeit und Kosten bedeutet sondern auch sehr viel gibt. Und genau so ist es gekommen. Freddy wurde auch uuuuuuuuralt, war als Opi einfach nur noch knuffig und knuddelig, durch nichts mehr aus der Ruhe zu bringen - einfach nur ein Schatz.

    Krümel war bis vor einem Jahr ein 13jähriger Jungspund. Nie nervig und hyperaktiv, aber man merkte ihr ihr Alter einfach nicht an, sie sprang immer noch wie ein Flummi rum, flitzte und liebte Ballspiele. Sie mag das alles immer noch, aber jetzt zeigt sie erste Zipperlein, ist noch schmusiger geworden (geht das überhaupt?! Manchmal denk ich, der Hund will in mich reinkriechen). Abends kommt sie nur noch an der Leine raus, nachdem sie mehrmals die Orientierung verloren hat, uns nicht mehr sah und dann schnurstracks nach Hause lief. Zum Glück wohnen wir in einem verkehrsberuhigten Gebiet, so dass man nur ausgesprochen selten Autos begegnet und sie bleibt auch immer auf dem Gehweg. Sie hat ein Plätzchen in unserem Schlafzimmer bekommen (als Team haben sie und Freddy im Wohnzimmer geschlafen), wird die Treppen hoch getragen, die sie früher problemlos hoch lief, die ihr nun aber zu rutschig und unheimlich sind. Für ihre Medikamente haben wir Medikamentenboxen bestückt, damit wir bei der Gabe nicht durcheinander kommen oder etwas vergessen (jaaaaa, auch wir werden älter :lol: ). Ich freue mich schon, wenn es im Frühjahr wieder wärmer wird, denn sie LIEBT es, sich in die Sonne zu legen, die Nase in die Luft zu halten und dabei die Augen genüsslich zu schließen - wie wir Menschen halt auch.

    Unsere Oldies sind wirklich was Besonderes und haben es nicht verdient, irgendwo in einem Tierheim ein trauriges Dasein zu fristen!

    Also, der nächste Termin wäre: (Als Vorschlag)
    Sonntag, 6. März, 18 Uhr

    Hunde sind - je nach Anzahl der Teilnehmer - Willkommen. Bei 15 Leuten wäre drei bis vier Hunde ok. Wichtig ist, dass sie ruhig sind und sich benehmen, gerade an einem Samstagabend kann es sein, dass wir nicht alleine im Raum hinten sind. Eventuell kann man sich absprechen, dass jeder mal seine Hunde/seinen Hund mitbringt, so das wir die Köterchen auch mal kennenlernen zwinkern

    Mit dabei sind:
    Amodiena (Sonja) - Ohne Hunde
    Lily - Ohne Hunde
    Milka (Gaby) - Ohne Hunde
    dalai_lina (Ina) - Ohne Hund
    Roxybonny ( Ines)- mit 2 H
    ReallyRed (Barbara) - ohne Hund
    rottifrauchen (marion) - ohne hund
    Anayu (Patricia) - ohne Hund
    Wutzilla (Sarah) - ohne Hund
    Schokolabbi (Stephanie) - ohne Hund
    elenayamin (Ana) - wahrscheinlich mit Hund

    Erstmal noch unverbindlich, ich muss noch zuhause auf den Kalender schauen. Aber ich würde gern und wenn die Hunde da zu Brust genommen werden, ist Krümel genau an der richtigen Adresse :lachtot: