Zitatwowowo?
Hier, Blue. Aber pass auf, da sind einige dabei, bei denen ich echt froh bin, dass ich die Haushühner habe. Sonst...
https://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…rds=Suchen&nh=1
Zitatwowowo?
Hier, Blue. Aber pass auf, da sind einige dabei, bei denen ich echt froh bin, dass ich die Haushühner habe. Sonst...
https://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…rds=Suchen&nh=1
Was mich damals immer wunderte war, dass der Terrier total hundeverträglich war, auch mit intakten Rüden - ABER NUR, solange die anderen Hunde seine absolute Überlegenheit anerkannten und sich ihm gegenüber so devot verhielten, wie es sich seiner Meinung nach gehörte.
Dann war er die Nettigkeit in Person, überlegen und freundlich-herablassend, ließ sich von ruppigen Halbstarken sogar einiges gefallen und grummelte nur milde - aber WEHE, irgendein Artgenosse äußerte ernsthaften Diskussionsbedarf. Da ging es dann wirklich hart zur Sache, und wenn man sich nicht zügig darauf einigen konnte, das der Terrier das Zentrum der Welt war, wurde er zum wirklich grimmigen Feind.
ZitatAus Erzählungen der Vorbesitzer geht hervor, dass Pence sich schnell bedrängt fühlt und dann seine Individualdistanz schützt.
Tierschutz-Deutsch: Er beißt, sobald ihm was nicht passt. Wie hier zigfach beschrieben. Aber was für ein wunderschöner Kerl - allein dieser Blick....
Was für ein Prachtstück!!!
PS: Ich konnte mir jetzt das Gucken doch nicht verkneifen und guckte mich prompt an der Anzeige für einen Rüden, jetzt in Berlin fest. Auf dem Foto ein bildschöner Terrier mit ausgesprochen kühlem Blick, und ansonsten:
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Na denn - mit genau so einer Beschreibung haben meine Freunde ihren "Pudelmix" auch aus dem Tierschutz bekommen. Manches ändert sich wohl nie!
Zitateine kleine Liebeserklärung
In meinem Fall eigentlich eine ganz große. Mir ist nie wieder ein Hund begegnet, dessen Herz mindestens so groß war wie seine Zähne. Aber bei aller Liebe: ich wußte dann auch sehr früh, dass ich sowas im Zivilleben einfach nicht haben möchte (oder besser: kann!). Was heute noch zehnmal mehr gilt als vor 40 Jahren. Es gibt einfach kompatiblere Terrier.
Insofern vermeide ich auch bis heute diese osteuropäischen TS-Anzeigen, in denen eindeutige Jagdterrier als Mixe, als süße, muntere Kumpels auch für die Großstadt angeboten werden. Da kommen zuviele Erinnerungen hoch, und ich habe auch immer ein bißchen Angst, wieder alle Vernunft schwach zu werden...
ZitatIch finde es einfach schade, dass diesen Hunden so oft einiges mit „Ist ja ein DJT“ einem Schulterzucken erlaubt wird.
Fand ich damals auch merkwürdig, habe aber inzwischen auch gelernt, dass da oft nicht viel erlauben ist. Im Zweifelsfall macht dieser Terrier, was er für richtig hält, auch gegen harten Widerstand - dafür ist er ja nun mal da. Und deshalb gehört er meiner unmaßgeblichen Meinung nach auch möglichst (!) nicht arbeitslos in Privathand.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass dazu im TH jemand Zeit hat und sich die Randale gibt, wenn die sonst nie getrennt sind. Für mich klingt das sehr nach "lass sie mal, kann ja nichts passieren", also genauso nach "gut gemeint ist nicht gut gemacht" wie das Zusammen-Vermitteln mit Blümchentext. Aber natürlich: mein Eindruck!
Zumindest die Kastration der Hündin ist mit dieser Sterilisation des Rüden doch praktisch beschlossene Sache. Die wird sich ziemlich sicher eine Gebärmutterentzündung einfangen oder rasend scheinträchtig werden.
Warum also nicht gleich die Hündin kastrieren, statt den Notfall abzuwarten? Klingt "sterilisieren" irgendwie netter, tierfreundlicher, minimal-invasiver?
"Wenn die mindestens eine Sau am Tag kriegt, ist sie der liebste Hund. Sonst könnten wir sie manchmal erschießen." (Zitat einer Jägerin mit DJT-Hündin)