Wenn sie Geschirr nicht mag (ich hab hier auch so eine..), versuch's vielleicht mal mit einem Modell im Norweger-Typ? Was meine Geschirrhasser immer am meisten störte, war/ist nämlich dieser Riemen zwischen den Vorderbeinen, und den haben die Norweger ja nicht. Zudem fängt dieser breite Brustriemen einen Sprint in die lange Leine schonender ab.
Ansonsten hast du ja schon Super-Ratschläge bekommen, und ich kann mich dem Rat, sie von jetzt an lückenlos zu sichern, auch nur nochmal anschließen.
Einmal aus Sicherheitsgründen - wenn sie die Jagd-Gene vom Fox geerbt hat, ist das sonst nämlich nur noch eine Frage kurzer Zeit, bis sie merkt, daß NICHTS auf der Welt so toll ist wie Hetzen. Und das ist sicher nicht das, was du einen klugen Hund auf der Schwelle zum Erwachsenwerden rausfinden lassen möchtest!
Zum anderen zeigt ja ihre Bravheit im Haus, daß sie auf begrenzte Möglichkeiten genau so reagiert, wie ihr es möchtet: mit Gehorsam. Insofern hast du beste Chancen, daß sie draußen dieselbe Schlußfolgerung zieht und kooperiert, sobald sie nicht mehr tun kann, was sie will - und darauf kannst du dann ein prima Training aufbauen.
Sicher nicht ganz einfach mit einer solchen Rassenkombination in diesem Alter, aber einen guten Anfang habt ihr drinnen ja schon gemacht - und für draußen auch viel Erfolg!
PS: Vergiß wirklich die Handschuhe nicht, falls du nicht scharf auf ekelhafte Verbrennungen bist...