Beiträge von StarryEyed

    Hallo,
    ich kann Dir leider nur sagen, wie es bei mir ist, ich habe zwei Intakte Hündinnen (OHNE Rüden) und es läuft bei meinen beiden richtig gut :) Sie lieben sich sogar, also, da ist mehr als nur "akzeptieren" und es ist schön.
    Natürlich kann das alles anders sein, aber wenn ihr die Hündin schon ein paar Male besucht und das alles ok ist, würde ich nicht kastrieren.

    Liebe Grüße

    Ja, dann musst Du mal für ein paar Wochen der A**** sein, aber danach wird es doch hoffentlich besser mit Besuch laufen. Es ist halt immer so eine Sache, meine Mutter meinte auhc, dass sei nicht nötig ect, aber ich sah, dass sie immer ängstlicher wurde (eig. hat sie panische Angst vor Hunden, aber sie vertraut mir) und hat im Nachhinein gesagt, es wäre gut gewesen und es ist nun sehr angenehm mich zu besuchen ;)

    Liebe Grüße

    Hallo,
    ich habe/hatte eine Lösung, für Oxana, als sie anfing etwas größer zu werden und meine Mutter immer ängstlicher.
    Ich habe Oxana angebunden, solange meine Mutter da war und nun funktioniert das gut, sie bleibt (fast) immer auf ihren Platz, aber lässt sich zurück schicken. Dass das nicht die optimalste Lösung war ist klar, aber wurde ja nicht lange gemacht und hat echt sehr geholfen.

    Liebe Grüße

    Zitat

    Wo ist denn die Likebe zur rasse geblieben ? Die ist bei 80 cm SH verloren gegangen oder was ?

    Hallo,
    ich kann nur von mir/uns sagen, dass unsere beiden unter 80cm sind und oft gar nicht als Doggen gesehen werden, oder die sind jung oder nicht reinrassig oder oder oder, man hört ja viel.
    Und ja, ich habe schon oft gehört, dass manche ihre Hunde die Barthaare ect Färben oder die Härchen, die falsch wachsen ausreissen(ABER das ist bei vielen Rassen so, nicht nur bei der Dt. Dogge), aber ich kann da nicht sehr gut mitreden, denn ich lasse meine, wie sie sein wollen und war auch noch nie auf einer Ausstellug.

    Liebe Grüße

    Nein, meine Beiden mussten mit dem Verbot leben. Kein Gitter oder Tor. Die Balkontür ist fast den ganzen Tag offen und die wissen, dass sie nicht raus sollen ;) Haben sie nebenbei gelernt ;) Also, wenn sie es versucht haben, habe ich die ersten Male nein gesagt und nun ist es verewigt (hoffe ich :D).

    Rede mit Deinen Eltern halt, weil Du alleine wirst es nicht entscheiden können.

    Liebe Grüße

    Hallo Larissa,
    schön, dass Du Dir so viele Gedanken machst.
    Zu dem Thema Allergie kann ich sagen, ich habe auch eine Tierhaar bzw. Hundeallergie (und noch andere Allergien), aber ich kann die Allergie so weit "unterdrücken" und "kontrollieren", also weiss ich, wann ich besser nicht zu nahen Körperkontakt zu meinen Süssen haben sollte und wann es ok ist. Es ist doof und schränkt ein, ABER es ist machbar. Du musst nur sehr auf Deinen Körper achten und es kennenlernen und somit versuchen zu kontrollieren, ich hoffe Du verstehst, wie ich meine :)

    Zu dem Wohnungsproblem, ich denke nicht, dass das ein Problem ist :) Den Balkon Hundesicher zu machen... hmm... ich finde es zu riskant und meine Hunde dürfen nicht auf den Balkon.

    Süsses Hündchen :)

    Liebe Grüße

    Hallo,
    also ich denke Du musst eine langsame Futterumstellung, auf Dein Wunschfutter machen.
    Also das füttern, was der Züchter füttert und dann nach und nach neues Futter darunter mischen, sodass in ein paar Wochen, der Welpe dann das Futter bekommt, was Du ihm geben möchtest.

    Liebe Grüße

    Bei uns ist auch Leinenpflicht im Park und Stadt...

    Aber wir wohnen relativ nah am Feld, dann ist es ok. Wenn man natürlich mitten in der Stadt wohnt, gibt es meist nur noch die Parks oder man muss echt weit fahren.

    Liebe Grüße

    Hallo,
    ob es anerkannt wird... naja... dass weiss ich nicht, aber ich weiss, dass es manchmal klappt und manchmal nicht... Meistens wird es aber geduldet ;)

    Aber ein Halti wird niemals sinngemäß einen Maulkorb ersetzen können. Denn ein Maulkorb ist zum nicht beissen und mit dem Halti können Hunde beissen ;)

    Liebe Grüße