Beiträge von StarryEyed

    Hallo AnnaSophie,
    da ist ja einiges zusammen gekommen.
    Ich würde Dir schnellstmöglich raten zu einem Tierarzt zu gehen und ihn einmal komplett durchchecken zu lassen, wenn Du auf "Deinen" Tierarzt warten willst, dann müsstest Du versuchen dem Kleinen die Zeit zu geben.
    Ich denke da liegt etwas gesundheitliches und wie Du sagst in der OP gefuscht, dass ist echt mies.
    Aber irgendwie kommt mir alles komisch vor. Du schreibst, dass er gerade kastriert wurde und Du ihn eingepackt und mitgenommen hast. Hat er Schmerzmittel noch mitbekommen?
    Gab es keine Vorkontrolle?
    Kannst Du Dich nicht ans Tierheim wenden und denen Dein Problem bzw. das des Hundes schildern?

    Liebe Grüße

    Hallo,
    wenn vom Hund aus schonmal keine Gefahr ausgeht ist doch schonmal gut :)

    Nun zur Katze, gib ihr Zeit und Rückzugsmöglichkeiten.
    Ich habe keine Katzen , aber ich würde einfach weiterleben und die Katze sich eingewöhnen lassen und gucken wie sie sich verhält.

    Liebe Grüße

    Hallo Karo,
    es ist sehr schwer zu sagen, wenn man nicht dabei war.

    Wie haben sich die Leute die am Hund vorbei sind verhalten?
    War es ein richtiger Biss oder ein Zwicken?

    Ist Dein Hund vielleicht Eifersüchtig und muss um seine Ressourcen kämpfen?

    Wie lange hast Du den Hund schon?

    Liebe Grüße

    Hallo,
    also ich bin geteilter Meinung.
    Denn, aber das ist meine persönliche Meinung, Hunde mit groß und klein zu sozialisieren finde ich gut, aber da habe ich leicht reden, denn ich habe bis jetzt nur großhunderassen gehabt, also keine Angst um meinen "kleinen". Ich finde es kann klappen, wenn die Besitzer der großen Hunde aufpassen. Oxana habe ich immer mit allen spielen lassen, von klein auf. Mit Mops wie mit Setter und Schäferhund ect. und sie kann nun sehr vorsichtig machen und kann auch mit "gleichstarken" etwas grober sein.

    Wenn ich einen Kleinhundwelpen hätte, würde ich nur darauf achten, dass die Großhundbesitzer sich beteiligen und nicht rumstehen und alles machen lassen, weil die Großhundwelpen müssen auch erstmal lernen mit kleinen zu spielen.

    Ich würde es nach Gefühl machen.

    Hast Du Angst vor großen Hunden? Würde ich z.b. nicht die Gruppe mit den Großhunden wählen, weil die mit ca. 5 Monaten schon ziemliche Brocken sind ;)

    Nahc solchen Kriterien ;)

    Liebe Grüße

    Hallo,
    ich möchte nochmal berichten, da ich fast am verzweifeln war.
    Ich habe wirklich NIX gegen die Zecken gefunden... aber wir sind ca. um 10km umgezogen und Hund hat nix drauf und bis jetzt hatten wir noch keine Zecke. Naja... dass nun nicht jeder umziehen kann/wird ist mir klar, ich meine damit nur, dass ihr vielleicht die Gassi-Route etwas abändern könntet... Wenn nicht...
    Nein, ich habe keine Lösung für das Zeckenproblem gefunden... Leider.

    Liebe Grüße

    Hallo,
    ich habe gar keine Rasse, die ich niemals nehmen würde, viele mit denen ich mich wahrscheinlich sehr auseinandersetzen müsste und an mir arbeiten müsste, aber wenn ich dazu bereit bin, warum nicht?

    Ich habe ja jetzt sabbernde Riesen, die glücklich sind, wenn sie kaum etwas tun müssen...
    Aber nie, oder zumindestens nicht beabsichtig, werde ich mir wieder zwei Doggen gleichzeitig annehmen. Es ist wunderschön mit den beiden, ich mache es auch sehr gerne, aber es ist nunmal manchmal sehr sehr anstrengend, weil ich gerne einen Hund haben würde mit Will-to-please und weil ich gerne mit Hundi "arbeiten" möchte, aber meine bei Hitze sagen, "ach lass mal gemütlich laufen und dann Zuhause weiterschlafen", kann ich verstehen, es sind große, schwere Hunde, aber zwei aufeinmal denke ich, werde ich nicht mehr machen.
    Und eine Dogge erst später wieder, weil die Lebenserwartung wirklich sehr gering ist und es mich manchmal traurig macht, obwohl ich weiss, dass viele Doggen über die Lebenserwartung kommen, aber leider nicht an die 15 Jahre...

    Liebe Grüße

    Hallo,
    also, ich würde keine Floh und Zeckenhalsbänder kaufen, weil meine Hunde davon HotSpots bekommen haben (dass was Du auch grad in einem anderem Thread hast)... Und wenn es wirklich sein müsste würde ich, wie früher auch Frontline von der Apotheke kaufen (denn das hat immer sehr gut gewirkt und ich war super zufrieden).

    Das basiert alles auf meiner persönlichen Meinung bzw. Erfahrungen :)

    Liebe Grüße

    Oxana 1 1/2 Jahre ist sehr verträglich und geduldig mit jedem und allem :D

    Havana 4 Jahre... hmm... sie nicht so sehr, also mit Oxana zusammen ist sie stark. Das heisst kleine quitschige Hunde sind lustig und werden gejagd, oft versteht sie nicht, was der andere Hund (egal ob groß oder klein) ihr sagen will und dann kommt es zu Missverständnissen, aber nach ca. 5min alles beobachten und mitlaufen kann ich sie dann fast immer ab machen und sie läuft dann weiter bei mir.

    Liebe Grüße