Hallo 
Zitat
Sagt einmal, habt ihr habt ja fast alle anscheinend mehrere Hunde. (man kommt sich mit einem Hund ja schon fast "arm" vor. 
Dazu möchte ich Dir etwas sagen... Ich habe zwei Hunde, ja. Ich habe zwei Riesenhunde, ja. Ich liebe meine Hunde, beide! Aber ich würde (denke ich) keine zwei Hunde mehr wollen. Auch keine Riesenhunde mehr, obwohl ich eig. immer einen Irischen Wolfshund... ich habe auch gesagt, iwann in ca. 30Jahren oder so nochmal eine Dogge... die großen sind toll... haben aber sehr viele Nachteile, leider :/
Zitat
Wie kommt ihr damit klar, zweien oder dreien gerecht zu werden, gerade wenn einer davon noch ein Junghund ist.
Ich bin sehr froh, bei mir macht der Junghund (Oxana) sehr wenige Probleme :) Mein Mann hilft mir sehr viel und läuft momentan mit Oxana, solange ich das mit Havana noch nicht 100% im Griff habe.
Zitat
Tlll ist ja wirklich ein toller und unkomplizierter Hund- aber zwei von der Sorte?
Ich habe keine zwei Junghunde, daher kann ich Dir das nicht beantworten.
Zitat
Ist es nicht sehr anstrengend gleich zweien oder dreien gerecht zu werden und auszulasten?
hmm... das ist immer eine Frage, die man pauschal nicht beantworten kann. Da kommt es darauf an, ob beide Hunde harmonieren, ob man viel getrennt spazieren geht, ob man sich mit den Hunden beschäftigt oder nur um den Block läuft, ect.
Ich würde sagen, es ist anders als einen, weil man muss seine Augen immer auf Beide haben, aber man kann sehr gut zwei Hunden gerecht werden 
Liebe Grüße