Beiträge von StarryEyed

    Zitat

    Sprich, einer muss gehen.


    das gibt mir wenig Mut :/
    Es ist doch nun schon etwas besser geworden und ich suche nach weiteren Lösungen.

    Zitat


    Erstens, das Buch vergessen :ops:
    Zweitens, deinen beiden Hunden unmissverständlich zeigen, dass du bestimmst, was Sache ist.

    Bei Mehrhundehaltung die Hunde etwas unter sich zu regeln lassen, kann ganz schön daneben gehen.

    LG


    Ich lasse die beiden nix regeln. Wir haben unsere Regeln schon sehr verschärft und es läuft nun einiges besser.

    Liebe Grüße

    Danke, für das Beantworten der Frage, ob sie das denn noch wissen, dass sie eig. Mutter-Tochter sind, denn ich habe auch immer gesagt, dass sie das nicht mehr wissen, aber viele kamen dann mit Argumenten eine Mutter vergoisst ihre Kinder nicht und Geruch, ect. aber ich habe von anfang an es so gehandhabt, als ob es zwei fremde Hunde wären.

    Zitat


    Du wirst sehen, wie es zwischen beiden läuft und was ggf., wenn überhaupt, zu Konflikten führen könnte.


    Ist schon passiert :/

    Zitat

    Du teilst sämtliche Ressourcen ein.


    Mache ich

    Zitat

    Du kannst keinem Hund eine bestimmte Rolle übergeben.


    möchte ich auch nicht

    Liebe Grüße

    Also, zum Hintergrund.

    Bei meinen beiden hat es richtig geknallt. Es musste eine Op her. Die beiden hatten sich ineinander fest gebissen.
    Nun habe ich mir gaaanz viele Bücher gekauft.
    Naja... auf jeden Fall, habe ich halt genau das nicht wirklich verstanden, weil wie ich geschrieben habe, davon ausgegangen wird, dass der Zweithund jünger als der Ersthund ist, dem ist aber bei uns nicht so.

    Zitat

    Mal ganz neugierig gefragt: Wie würdest du das denn ändern wenn die möchtest, dass der andere Hund die Mutterrolle übernehmen soll, obwohl er es nicht tut?


    Ich möchte es nicht ändern. Ich möchte erstmal herausfinden, wer bei meinen beiden z.b. die Mutter ist.

    Zitat

    Ich glaube eher, dass der Autor davon ausgeht, dass der Zweithund als Welpe "ins Rudel" kommt.

    ja, dass meinte ich ja, deswegen die Frage, wie handhaben, wenn es anders herum ist?

    Zitat

    Lass sie das doch selber ausbaldovern wer "Mutti" ist und wer nicht


    wie sieht das aus? ab wann muss ich eingreifen?

    Liebe Grüße

    Ja, da kann ich Dir Recht geben. MK und Öffis sind eine Wissenschaft für sich.
    Ich bin auch ganz lange mit Halti gefahren und mache es manchmal immernoch.

    Beide haben einen DrahtMK, aber da hat uns ein ängstlicher Busfahrer mal nicht mitgenommen, weil meine Bestien zu zweit noch böser aussehen... naja... auf den nächsten Bus gewartet und Halti angezogen.

    Ich habe keine PlastikMK, weil wenn ein Hund dann mal beissen möchte, dann kann er das auch lernen, dass das auch durch den PlastikMK geht. Ich kenne einen Schäferhund, der wirklich beissen will und bei dem wäre man mit PastikMK und diesem NylonMK echt verloren. Der läuft immer mit DrahtMK.

    Hallo,
    ich habe eine Frage (evtl auch mehr).
    In dem oben genannten Buch steht (bei zwei Hündinnen), dass man den Ersthund wie eine Mutterersatz dem Zweithund vorsetzten soll. Also diese Mutter-Tochter-Beziehung zulassen soll.
    In diesem Buch wird, so wie ich es verstanden habe, aber nur davon ausgegangen, dass der Ersthund älter als der Zweithund ist. Nun ist es bei mir anders herum, mein Zweithund ist älter als mein Ersthund und zudem noch die Mutter des Ersthundes. Wissen die Hunde das noch? Sie waren schliesslich mehr als ein Jahr getrennt voneinander.
    Wie soll ich mich nun verhalten?
    Ersthund Mutter sein lassen oder Zweithund?
    Im Buch steht auch, man solle den Ersthund den Zweithund "erziehen" lassen... Naja... soweit ganz ok, aber wie schon geschrieben ist der Zweithund bei mir älter.

    Ich bin etwas ratlos und verwirrt, vielleicht kann mich jemand aufklären.
    Ist es richtig, wie es in dem Buch steht?
    Ist das Buch totaler Bockmist?
    Wie soll ich es handhaben, weil ich eine andere Konstellation habe, als von dem im Buch ausgegangen wird?

    Ich würde mich über Tips und Meinungen freuen.

    Liebe Grüße

    Also, meine hat auch gebellt, aber ich bin nicht darauf eingegangen oder bin einfach ein Stück gelaufen, hin und her... Dass das Bellen einen fiesen Ton hat... joa... Muss man drüber stehen ;)

    Wenn Du ihn ablenkst und das funktioniert, dann mache das doch. Ich habe einen unmotivierbaren Hund, deshalb musste ich durch bellen/ziehen/fiebsen/ect einfach durch. Es hat sich schon sehr viel gebessert. Momentan hat sie Bettruhe, von daher wird es wieder geübt...
    Liebe Grüße

    Dann nimm ihn kurz an die Leine und ignoriere ihn. Bestätige den spielenden Welpen.

    Bei mir war es anders herum. Meine Zweithündin hat meine Ersthündin nicht mehr spielen lassen und wollte immer schlichtend dazwischen. Ich habe sie dann oft an die Leine genommen und dann musste Nr. 2 sich das Spiel halt angucken. Ich konnte Nr. 1 halt sehr gut "vor" schicken, somit ist das was Du beschreibst nur 1 mal vorgekommen.

    Du musst den Hund mehr unter Kontrolle bringen. Arbeite am Gehorsam. Unternehme auch Sachen mit ihm, die ihm Spass machen, sodass Beide auf ihre "Kosten" kommen. Oder gehe wie hier schon angeboten wurde getrennt.

    Liebe Grüße

    Hallo,

    Zitat

    hab sie dann nur etwas ausgeschimpft und in ihr bett geschickt


    das würde ich nicht machen, dass bestärkt sie in der Angst!

    Zu 1.
    Sie Angstpieselt wahrscheinlich?!
    Pinkelt sie denn draussen auch?
    Was mir noch Einfallen würde, wäre ihr ein Katzenklo anzubieten, falls sie es so gelernt hat (was bei kleinen Hunden leider oft angelernt wird :verzweifelt: ), falls nicht würde ich es ihr nicht antrainieren! Wenn sie es annimmt, dann könntest Du ja darauf ausbauen, dass Du sie draussen gaaanz viel lobst, wenn sie macht.
    Den TA kannst Du fragen, ob sie evtl eine Blasenentzündung hat.

    Zu 2.
    Sie ist NICHT böse! Verabschiede Dich von diesem Gedanken!
    Ich würde Dir auch erstmal zu einem Geschirr raten.
    Ich habe auch einen Hund aus schlechter Haltung, die hat am Anfang auch immer Angst gehabt, wenn ich Nein zu ihr gesagt habe. Also, habe ich versucht sie nicht in diese Stresssituation zu bringen, sondern sie wegzuholen, wenn nötig oder zu mir gerufen (und fürs kommen gelobt ;))
    Vielleicht wäre ein MK eine Übergangslösung, damit sie gesichert ist und die Menschen/Tiere nicht beissen kann.

    Ich finde es gut, dass Du versucht an dem Problem zu arbeiten, anstatt sie gleich weiter zu geben. Es wird nicht einfach, aber es lohnt sich bestimmt ;)

    Liebe Grüße

    Zitat


    Sagt mal ich hab eine Frage. Wieviele Schweineohren darf ein junger Hund bekommen? Ist eins am Tag zu viel?
    Eher eines pro Woche?
    Warum?


    Ich gebe Havana eins pro Tag... aber ich denke hätte ich Deinen Hund würde ich höchsten jeden zweiten Tag eins geben, eher zweimal in der Woche.

    Kaut er nicht an anderen Sachen oder fragst Du nur so?

    Liebe Grüße