Beiträge von Conny_24

    Geredet habe ich/haben wir schon so viel.
    Beispiel: Sie lässt den Hund auf einem Stuhl schlafen. Dann kommt Kind und schubst den Hund einfch runter. Entweder lass ich den Hund gar nicht erst auf Stuhl/Bett/Couch, sondern gebe ihm einen vernünftigen Platz, oder ich habe meine Kinder im Griff.
    Im Moment ist es auch so, dass der Jack nichtm ehr von der Leine kann. Er hört einfach nicht mehr (hat er bsiher recht gut). Wenn ich dann so einen blöden Spruch höre, "lass ihn ruhig ab, das nächste auto stoppt ihn schon", dann könnt ich Gift und Galle spucken.
    Problem ist, dass die Tageskinder teils auch über nacht bleiben. Der Hund geht dann zu einem Kind ins Bett und begattet es die ganze Zeit. Wehrt sich das Kind und schubst den Hund weg, fängt er an zu knurren und schnappt. I
    Ich werd jetzt nochmal mit ihr reden, vielleicht mag sie mt mir zusammen in eine Hundeschule gehen.
    Ansonsten werd ich mir das mit dem Amt mal überlegen.

    Nachdem nun auch bei uns endlich die Sonne scheint möchte ich euch ganz aktuelle Fotos unserer Laika (wir haben sie nun genau acht Tage) nicht vorenthalten.
    Bevor wieder Fragen kommen: Laika ist eine Galga-Mischlings-Hündin. Vielleicht könnt ihr mir ja auch sagen, was statt Galga noch mit drin ist.

    Externer Inhalt img714.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img138.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img202.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img46.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img97.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us[URL=http://img97.imageshack.us/i/bild136g

    Mich würde eure Meinung/euer Rat zu folgender Situation interessieren:
    Eine entfernte Nachbarin hat vor ca. 3 Monaten einen gut 2 J. alten jack-russel aufgenommen. Der Hund kam aus einer kleinen Familie mit zwei Hunden.
    Jetzt lebt der kleine wie gesagt seit 3 Monaten bei einer Nachbarin, zusammen mit Mann und zwei Kindern. Die Situation vor drei Monaten war ok, die Frau ging nur 1 Nachmittag die Woche arbeiten. Kinder sind im Kiga-Alter. Nun ist es so, dass die Frau seit ein paar Wochen Tagesmutter macht. Es gehen also abwechselnd Kinder ein und aus.
    Mir wurde berichtet (von einer direkten N achbarin), dass die Kinder den Hund immer mit der Flexi im Garten rumziehen und ihn einfach nicht in ruhe lassen. Des weiteren hat der hund inzwischen schon eine Henne angefallen und sich mit einem Schwan angelegt. Ach ja, den Hasen von den Mieter drunter hat er auch schon gepackt. Nun muss sich die Situation aber nochmals verschärft haben und der Jacky zwickt ab und an, knurrt viel und bellt noch mehr. Heute abend hat mich die Nachbarin anterufen, dass der hund nach einem fast zweistündigen Spaziergang wieder nur gepiesackt wurde und zu allem übel noch einen richtigen Lederfussball voll ins Gesicht bekam, so dass er gleich geblutet hat.
    Was würdet ihr denn da machen? Ernährung und Tierartzbesuch fällt auch nur seeehr sparsam aus. Hund hatte heut Durchfall. Aber irgendwie nehmen die die Situation nicht so ernst. Feststeht, dass sie den Kleinen im Juni kastrieren lassen wollen.

    Also das mit dem Mitrennen scheidet ganz klar aus. Ich persönlich kann mit meinem Windhund-Mix nicht mitrennen. :D
    Aber so in der Art habe ich es mir schon gedacht. Meine kinder wissen ja auch, wie sie zu reagieren hat, wenn Laika mal aufdreht und vielleicht übers Ziel hinausschiesst. Ich bin mir auch sicher, dass da keine böse Absicht dahinter steckt. Aber wir müssen natürlich alle noch viiieeel lernen und zusammenwachsen.
    Aber sie ist ja auch wirklich eine sooooo liebe Maus.! Sie macht uns einfach komplett!

    Laika ist 1,5 Jahre alt, eine Galga-Mix!

    Was haben die Kids gemacht:
    Die Kinder sind wie wild in ein Feld gelaufen, darin herumgesprungen, geschrien, haben sich gegenseitig gefangen usw.

    Allerdings reicht es schon (ich glaube aber es ist wirklich nur Übermut und nicht bös gemeint), wenn meine Kinder mit ihr ausm Auto steigen und voll Freude richtung Haustür laufen, dass sie sie in den Ärmel beisst.

    So Ihr Lieben!

    Laika ist nun seit einer Woche bei uns. Das Thema Alleinebleiben habe ich vorerst komplett abgeschrieben. Ich kann sie derzeit mit zur Arbeit nehmen, sie ist wunderbar brav. Alle anderen Termine habe ich jetzt so gelegt, dass mein Mann bei ihr daheim ist. Nachdem wir uns ja in 2,5 Wochen urlaubsmäßig eh wieder von ihr trennen müssen (11 Tage) denke ich, wäre das Training jetzt eh sinnlos. Das einzige was ich mache, dass ich mir ab und an in der Wohnung mal Jakce und Schuhe anziehe und mit Schlüssel klapper. Hin und wieder verlass ich dann den Raum oder wir gehen alle (Mann, Kinder + ich) mal kurz vor die Tür (30 Sek). Mehr will ich aber noch nicht trainieren.


    Beim Spazierengehen íst sie auch eine ganz brave, sie will halt rennen. Läßt sich aber gut abrufen.
    Wir gehen morgens von 6.00 bis 6.30 Uhr, nachmittags und abends jeweils 1 Std. Der Nachmittagsspaziergang ist aber eher nicht so weit, dafür mit vieeell Spielen. Gestern waren da das erste mal befreundete Kinder mit dabei. Laika hat sich total aufgezogen und zum Schluss die Kinder regelrecht gejagt. In der Wohnung ist sie eher ruhig und ich habe den Kindern gesagt, sollte sie im Spiel mal in einen Ärmel schnappen, sollen sie "nein" sagen und sofort aufhören mti ihr zu spielen und weggehen. Draußen (mti 4 wilden Kids) hat das gestern allerdings nicht funktioniert. Ich hab sie dann angeleingt, da hat sie dann gebellt wie verrückt (als die Kinder ihr vorneweg liefen). Habt ihr irgendwelche Erziehungstipps für mich? Wir haben im Feld mit ihr Frisbee geworfen, sollte ich solche Spiele vielleicht komplett lassen (wg.Jagdtrieb)?
    Bezüglich des Leine-Gehens hat sie auch noch Probleme. Sie zieht wie verrückt. Ich mach es jetzt immer so (ich trainiere das, wenn ich mit ihr alleine gehe), dass ich sobald sie zieht "Nein" sage und stehenbleibe, solange bis sie locker läßt, dann gehen wir weiter, ist das ok so?

    Ich weiss leider nicht, was das für Flocken sind, die hab ich noch von der Hundepension/Pflegestelle mitbekommen (selbst abgepackt). Sieht aus wie das Fertigkartoffelpürree (das man auch mit heißem Wasser anrührt) und dazwischen ist noch was rotes (rote Beete, getrocknet?) und was grünes. Dadrunter mische ich dann eine Hundewurst halt, so eine große, 100% Lammfleisch. Schon was hochwertiges, ich weiss die Marke leider auch nicht :ops: . Die Dosen sind halt ganz einfache aus dem Supermarkt, einmal Rind, einmal Geflügel. (Die hab ich aber noch nicht verfüttert).
    Mir wurde nur gesagt, ich sollte ein getreidefreies Trofu nehmen und da ich Zooplus-Kunde bin, hab ich halt da so einen 2,5kg-Sack Alcana mitbestellt. Grundsätzlich würde ich allerdings lieber von bestes futter das mit Banane füttern. Ich glaub, da gibts auch Nassfutter. Oder sollte ich weiterhin Flocken geben und dazu halt mal gekochtes/gegartes oder angebratenes Fleisch?

    Ich bin da noch etwas unbeholfen, da unser "alter Hund" lediglich eine Sorte Trofu fressen durfte, da war nix mit Abwechslung.

    Hallo,
    wir haben seit kurzem eine 1,5 jährige Galga-Mix-Hündin. Seit sie bei uns ist (5 Tage) bekommt sie frühs Trockenfutter (Acana Wild Prairie) und abends Gemüseflocken mit Dose oder Hundewurst. Dazwischen natürlich Leckerlie.
    Mir ist jetzt aufgefallen, dass sie - seitdem sie bei uns ist - immer mehr Häufchen machen muss. Am Anfang waren es zwei Haufen, jetzt sind es mindestens das doppelte. Sobald wir rausgehen, muss sie "groß".
    Ich nehme an, es liegt entweder noch an der Umstellung oder das Futter (Acana) ist an und für sich für sie nicht so ideal. Daher würde mich interessieren, wie ihr eure Hunde ernährt! :???:
    Ach ja, und sind Schweineohren was für sie? Ich hab ihr jetzt mal eins gegeben, war in nullkommanix wegefuttert.

    Soll also heißen:
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ („If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way.“)

    Aber nun ist es so wie es ist, und ich versuche das beste draus zu machen. Laika wird bestimmt kein verhaltensauffälliger, verhaltensgestörter, beisswütiger Kläffer. Wenns denn sein muss, werd ich halt Hartz-IV-Empfänger. Auch wenn unser Start und unsere Situation derzeit nicht optimal ist, wir werden das schon schaffen. :rock1green: