Also generell finde ich Schleppleinentraining eine gute Sache. Sie kann sicherlich vielen Hunden durch Training zu mehr Freiheit verhelfen. Für mich ist sie nichts desto trotz nur ein vorrübergehendes- hoffentlich kurzzeitiges Hilfsmittel.
Mir persönlich stößt es nur auf, dass hier oft schon bei Welpen zur Schleppleine geraten wird. Da finde ich nicht richtig. Oft kommt auch als Begründung ,,ich habe noch Angst den Kleinen frei laufen zu lassen"
Gerade wenn der Folgetrieb noch besteht ein meiner Meinung nach ziemlicher Trugschluss. An einen Welpen- gleich welche Rasse- gehört noch keine Schleppleine- da sollte normales Rückruftraining mit Ausnutzen des vorhandenen Folgetriebes betrieben werden. Gerade Welpen kann man noch dazu prima motivieren.
Wenn der Hund dann älter ist und noch nicht abrufbar und Jagdverhalten oder anderes ,,Fehlverhalten" zusammenhängend mit dem Nicht-Hören auf den RR zeigt kann man immer noch mit dem Schleppleinentraining anfangen.
Ich finde mit zu frühzeitiger Verwendung verbaut man sich viele Chancen von vorn herein einen zuverlässigen Rückruf aufzubauen.
War mir wichtig zu erwähnen, da hier eben jemand davon gesprochen hatte das schon an den Welpen dranzupacken- hört man hier ja öfters mal...