Wenn man viel mit der Substanz zu tun hat, kann es sein, dass der Körper sich selbst hyposensibilisiert.
Ist bei mir so mit der Pollenallergie gekommen- mittlerweile ist meine Allergie so gut wie weg- lediglich bei starker körperlicher Anstrengung habe ich im Frühjahr Probleme mit dem Atmen- sit ein bisschen schwerfälliger- aber ansonsten ist fast alles weg. Und ich hatte wirklich heftige Allergie, Zuschwellung des Gesichts, der Augen, AUgen-, Ohren- und Rachenjucken, Verengung der Luftröhrer7Speiseröhre (duirch Anschwellen) Asthma und Dauerlaufender Nase sowie Hautausschlag.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch noch in der Entwicklung war. Vielleicht lag es auch einfach daran... Zurückgeblieben ist die Reaktiona uf einige Kreuzallergene beim Verzehr: Kiwis und Karotten z.B.
Gegen Tierhaare- egal welcher Art- bin ich Gott sei Dank nicht allergisch.
Bei Tieren lohnt sich der Test auf das jeweilige indiviuelle Tier- idR ist man nicht auf eine bestimmte Art allergisch sondern gegen Individuen oder allenfalls Rassen. 
Und ein Tipp an die Leute, die von Cetirizin müde werden: Aerius ist super und bei mir und bei den Allergikern, die ich sonst so kenne ohne Nebenwirkungen.