Beiträge von CanisNivis

    Zitat

    Oh man, ich drück die Daumen mit, dass evt. doch noch Welpchen fallen.

    Das ist auch meine größte Angst, dass man jetzt so lange hibbelt und wartet und dann heisst, nee is nicht.

    Fühl dich gedrückt!

    LG fejulax


    Und meine auch. :verzweifelt:

    Ich warte ja nun schon tapfer seit 3 einhalb Jahren... Ich hoffe einfach, dass alles gut geht.

    Bei der Verpaarung handelt es sich ja um eine echt super tolle Wiederholung eines früheren Wurfes, der sehr gut war- bei dem Wurf ist auch alles glatt gelaufen. Es fielen 7 Welpen.

    Ich hoffe mal, dass das ähnlich sein wird.

    Also ich würde zwei verschiedene Klicker nehmen- mir wäre die Gefahr von Fehlverknüpfungen zu groß wenn beider auf den gleichen Klick konditioniert ist.

    - dürfte ja nicht so eing roßes Problem sein 2 Klicker anstatt einem bei sich zu haben.

    Zu dem im Dunkeln Gassi gehen: Ich bin nun auch nicht die mutigste aber mit Hund habe ich keine Angst- nun gut die Hunde sind auch ungleich größer. :D Wenn Du Angst vor der Dunkelheit als solches hast kannst Du Dir ja eine Kopfleuchte besorgen. Gegen Angst vor ,,schwarzen Gestalten" beruhigt oft schone in Pfefferspray in der Tasche.
    Die langen Gassirunden kannst Du ja so gut es geht auf die hellen Stunden verlegen und dann abends nur eine Runde in beleuchtetem Gebiet drehen- für den Fall, dass es gar nicht geht. :smile:

    Also wenn der Papillon für Dich in Frage kommt ist es ja schonmal toll!

    Wenn Du einen Züchter suchst solltest Du Dich wenn möglich beim VDH (oder anderen FCI angeschlossenen Vereinen) nach Züchtern umsehen.

    Diese führen Listen mit allen zu der Rasse eingetragenen Rasseclubs und zugehörigen Züchtern- da kannst Du dann nachschauen, was für Züchter es in deiner Umgebung so gibt.

    Hier die Siete zur Suche der Papillonzüchter bzw. VDH angeschlossenen Vereine:

    VDH- Züchterliste

    Dann hier noch generell ein Link den ich mal zusammengestellt habe, zur Erkennung eines seriösen/guten Züchters:

    Wie erkenne ich einen guten Züchter?

    Vielleicht hilft Dir das ja! =)

    Wenn Du einen Hund aus dem Tierschutz in Erwägung ziehst würde ich mich nach einer Siete wie Papillon-in-Not umsehen oder mal auf den Großseiten wie z.B. Zergportal nach einer bestimmten Rasse suchen. Vielleicht findest Du ja auch einen Mischling der gut zu Dir passt. Bei älteren Tieren kann man ja den Charakter sehr gut einschätzen.

    Papillon-in-Not

    Zergportal

    Allgemein haben beide ,,Bezugsweisen" ihre Vor- sowie Nachteile. Hast Du genug Zeit für einen Welpen?- Wenn ja, hast Du beim Welpen den Vorteil, dass Du ihn komplett selber ,,formen" kannst. Du siehst den Welpen aufwachsen und beeinflusst selber auch wie er sich so entwickelt. Der Welpe kann für längere Zeit noch gar nicht alleine bleiben und ist natürlich noch nicht stubenrein- der Rest der Erziehung muss auch erst noch gemacht werden.

    Bei einem schon erwachsenen Hund aus dem Tierschutz hast Du dagegen den Vorteil, dass er schon gereift ist- man weiß ungefähr um seine Charaktereigenschaften er kann womöglich schon ein paar Kommandos, und kann ein wenig Allein Bleiben. Er brauch keine 24-Stunden Betreuung und Du weißt eher wie genau der Hund ist.


    Die Wahl ist sehr individuell- für manche passt das eine besser, für andere das andere.


    Ich würde übrigens nicht per se sagen, dass Shelties ,,ängstlich" sind wie Du es sagst. Shelties sind eher sensibel und auch eher reserviert Fremden/Fremdem gegenüber- aber ängstlich sollte ein venrünftig gezogener Sheltie deswegen nicht sein.

    Hast Du Dir mal den Pudel angesehen? =)


    Im Übrigen kannst Du Dich beim VDH auch bei den Klubs und Züchtern über die Rasse informieren um ein besseres Bild zu bekommen- da kannst Du auch nach anderen Rassen in der Suche schauen die in Frage kämen- die Züchter erzählen einem gerne etwas zu der Rasse.

    Ich finde den Sheltie eigentlich auch recht passend auf deine Beschreibung! :)

    Auch Papillons können echt pfiffige Kerlchen sein und ich kenne auch ein paar die Hundesport machen.

    Wenn Du ansonsten noch offen für Rassevorschläge bist würde ich mir mal die FCI Gruppe 9 ansehen (einfach mal googlen) - sicher gibt es da noch ein paar Hunde die auf deine Beschreibung zutreffen.

    Der Sheltie erscheint mir eigentlich schon recht gut- auch den Pudel- dann den Mittelpudel (ehemals Kleinpudel soweit ich weiß :ops: )- würde ich für passend halten.

    Pudel haben den Vorteil, dass sie nicht haaren- man schert die Haare nur regelmäßig- je nach belieben ruhig auch sportlich kurz. :smile:

    Ja, das glaube ich Dir aufs Wort- ich wäre auch völlig traurig. :/

    Mh, mag Deine Züchterin nicht doch vllt. einen US bei einem anderen TA machen lassen oder so? Um sicher zu gehen?

    Also ich würde das machen- allein schon aus Sicherheitsgründen. Es kann ja auch sein- ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen- das es zu Komplikationen kommt und Welpen es nicht schaffen im Mutterleib- das stellt ja für die Mutterhündin und andere Welpen eine große Gefahr da!

    Ich drück fest die Daumen, dass da doch Welpen da sind, die gesund sind. Vielleicht haben sie sich ja bloß gerade während der Untersuchung nicht bewegt- oder es sind wenige. Je nach Veranlagerung der Hündin kann man das womöglich nicht so gut spüren...*daumendrück*

    Zitat

    Guten Abend!

    Leider bin ich gerade ein bisschen betrübt :/ Meine Züchterin hat mich heute informiert das sie beim Tierarzt waren, da sie keine Welpenbewegungen feststellen konnten und gehen davon aus das sie wahrscheinlich nur Scheinschwanger war :sad2:

    Kann das wirklich passieren? Sie hat alle anderen Anzeichen gezeigt.... fressunlust, 6kg zunahme, desöfteren zickiges Verhalten, sie wollte nicht mehr soviel laufen.... um den 9. hätte es soweit sein müssen... schade :(


    Ohje. :sad2: Schon wieder so eine niederschmetternde Nachricht, ich mag gar nciht wissen, wie das für Dich ist.:( Fühl Dich gedrückt.

    Ist das denn sicher?

    Soweit ich weiß können so gut wie alle Symptome eienr normalen Schwangerschaft auch bei der Scheinschwangerschaft auftreten- mir selbst ist allerdings noch nicht eine derartige Gewichtsvermehrung bekannt.

    Also in vielen Airlines sind Hunde bis zu einer bestimmten Kilozahl frei.

    Also Hund + Tasche dürfen nicht mehr als z.B. 6 Kg wiegen. (bei AirBerlin) Bei GermanWings z.B. ist die Anzahl höher angesetzt. Einfach mal bei der Airline anrufen.

    Ansonsten würde ich evtl. in Erwägung ziehen mit dem Auto zu fahren. Je nachdem wo das Ganze in England ist ist.

    Die Mutter in spe von unserem Welpen kommt auch aus Moskau- das war auch ein Ritt. :D

    Zitat

    Es geht den dreien wohl besser wie gehofft, mehr weiß allerdings noch nicht. Aber es ist ja auch verständlich!!!! Das ist für alle ein unreals Ereignis...Ein Traum der wie eine Seifenblase zerplatzt ist... Ganz schlimm!


    Es tut mir total Leid für dich! Fühl Dich mal gedrückt! :sad2: