Beiträge von CanisNivis

    Zitat

    Ohne dabeigewesen zu sein, würde ich Momos Verhalten etwa so übersetzen: Er kommt mit euch als Rückendeckung in eine trubelige Umgebung, kriegt da jede Menge Aufmerksamkeit und vor allen entzückendes Mädel. Tolles Revier, alles seins, klasse Abend!

    Bis jemand auf die blöde Idee kommt, ihm einen zweiten, total fremden Kerl direkt vor die Nase zu setzen, sprich: einen Rivalen. Dem möchte er eigentlich gleich mit Aufreiten zeigen, wo hier der Hammer hängt, aber blöderweise hindert ihn Herrchen dran.

    Also macht er's erstmal subtiler: mit Pinkeln, Verfolgen, Wegabschneiden, Sichgroßmachen und Augenkontakt, damit, dem anderen immer wieder dichter und dichter auf die Pelle zu rücken - also mit all dem ,was Hundehalter so gern als "unentbehrliche Sozialkontakte" oder "spielen so nett" interpretieren. Auf diese Weise findet er dann schon mal raus, daß der fremde Kerl ein Schisser ist. Um so besser!

    Und dann, endlich, kommt die Chance: der Rivale wird gefesselt weggezogen, also: Drauf & gib ihm!

    Für Momo sicher ein gelungener Abschluß eines netten Abends - der Chow würde das Szenario garantiert anders bewerten!

    Eine mMn treffende und anschauliche Interpretation! :gut:

    Ich würde mich hier den anderen anschließen- Hund sichern und aufmerksam beobachten was geschieht. Lieber einmal zuviel zurückgerufen und an die Leine genommen als einmal zu wenig.

    Zitat


    Kann ich so unterschreiben. Ich bin ja nun häufig auf Jagden weil mein Partner und mein Vater jagen und gehe da
    Hmmm...kann nicht nachvollziehen warum sich über die steigende Anzahl an Dackeln gefreut wird und über die Weimaraner nicht. Auch der Dackel ist durchaus ein vollwertiger Jagdhund, der nicht in die Hände von jedem gehört...Nur weil er klein ist wird es leider viel zu oft unterschätzt!
    Nicht umsonst sind Dackel in der Beissstatistik ganz weit oben! Sind ja so klein und süss und kann sich ja jeder anschaffen...Was ganz schnell nach hinten los geht...Glaube die meisten Leute, die ich kenne, die jemals von einem Hund gebissen wurden sind, sind von Dackeln gebissen wurden!

    Will damit eigentlich nur sagen: Alle Arbeitshunderassen sollten sehr gut überlegt sein in der Anschaffung, ob es auch wirklich passt!! Die Hunde sind für einen bestimmten Zweck so gezüchtet wurden, egal ob groß oder klein!

    Kann ich so unterschreiben. Ich bin ja nun häufig auf Jagden weil mein Partner und mein Vater jagen und gehe da auch oft mit. Bei Treib- oder Drückjagden ist es atemberaubend die Tiere bei ihrer eigentlichen Arbeit zu sehen.

    Gott sei Dank kenne ich aufgrund unseres Bekanntenkreises so gut wie nur Jagdhunde mit Aufgabe, die von Jägern geführt werden. (Und nein, das sind keine bösen Menschen, die ihre Hunde mit Stachler und Teletac ausbildern und alles was nicht bei 3 aufem Baum ist abknallen)

    Dackel, Terrier, die Bracken und Vorsteher - einfach alle Jagdhunde solten möglichst jagdlich geführt werden. Ansonsten- jedenfalls meiner Meinung nach- sollte man ihnen eine Jagd-Ersatzbeschäftigung suchen. (Je nach Veranlagerung z.B. Fährtenarbeit)

    Dackel und Terrier sind kernige Hunde- klein aber oho. :D

    Das Josera Kids hatte ich mir schon angeschaut- wie gesagt. Für mich ein Kompromiss zwischen Preis/Leistung- aber eben ein Kompromiss.

    Wenn ich etwas besseres finden kann dann füttere ich lieber etwa shochwertiger und bezahl ein wenig mehr- total teure Sorten fallen zwar trotzdem raus aber es gibt da wohl noch einiges.

    @Die Veni:

    Die Seite ist super, die haben ja quasi so gut wie alles an hochwertigen Sorten. Das Bestes Futter hört sich auch ganz gut an eigentlich von der Zusammensetzung her- besser als Josera finde ich- auch wenn ich jetzt nicht so der totale Futterexperte bin.

    Mit dem Preis von 2,60 pro kg liegt es ja auch nicht viel teurer. Hab gerade mal nach Fütterungsempfehlungen geschaut- da liegt das ja auch ähnlich... Ich würde wenn der Hund entsprechend älter ist dann das jeweilige Adultfutter füttern.

    Bei den Adultfuttern bei Bestes Futter gibt es ja eine ganze Reihe- teils auch große Unterschiede-

    Dass die Junghunde zum Ende der Zeit der Junior-Fütterung mengenmäßig mehr bekommen als von dem Adultfutter dürfte an dem Wachstum liegen oder? :ops:

    Wie sind denn die Erfahrungen mit Bestes Futter (Junior)?

    Ich persönlich würde meinen Hund übrigens nicht aus dem Klo trinken lassen. Finde ich irgendwie- keine Ahnung- blöd, dass er daraus trinkt, wo wir reinkoten. :D :lol: (und gleichzeitig das nasse Grab der Zecken)

    Außerdem hätte ich Bedenken wegen der Putzmittel. Bei uns wird der Klodeckel außerdem immer ordnungsgemäß geschlossen. Ich kann es nicht haben, wenn der offen steht.
    :smile:

    Hallo ihr Lieben! :hallo:

    Im Moment bin ich auf der Suche nach einem Fertigfutter für meinen Neuzugang im März 2013.

    Ich beschäftige mich damit schon länger aber so richtig zufrieden bin ich mit meinen Überlegungen bisher nicht.

    Ich habe vor einiger Zeit das Buch ,,Katzen würden Mäuse kaufen" gelesen, noch dazu die Aufklärung hier im Forum hat mich dann damals dazu bewegt mir vorzunehmen etwas möglichst hochwertiges zu füttern.

    Natürlich habe ich mir schon die Futtersorten, die in der Linkliste hier stehen angeschaut. Aber so ganz weiß ich jetzt noch nicht was ich wirklich füttern soll. :???: Dem Barf/Rohfütterung bin ich auch nicht abgeneigt- als Barf-Neuling will ich mich da aber allenfalls beim ausgwachsenen Hund ranwagen- ich will, dass der heranwachsende Hund nicht von mir unterversorgt wird aufgrund mangelnder Kenntnisse oder einem Fehler in der Berechnung.

    Also soll erstmal ein Fertigfutter her.

    Da ich Schülerin/ fast Studentin muss ich bei der Auswahl (leider) aufs Geld schauen.

    Ob Extruder oder Kaltgepresst weiß ich noch nicht. Geht kaltgepresstes eigentlich schon beim Welpen? :???:


    Ich hab vor- auch wenn der Hund Fertigfuter bekommt- zu variieren und auch mal Rohes dazuzugeben. Mein Freund und mein Vater sind Jäger und da kann ich wenn ein Reh/eine Sau geschossen wird eigentlich alles verwerten was nicht zum menschlichen Verzehr benutzt wird. Außerdem kann ich Fleischknochen u.ä. bei unserem Metzger für fast umsonst bekommen.

    Abgesehen davon bin ich recht ratlos.

    Ich dachte eine zeitlang an Josera- würdet ihr das empfehlen? Ich meine ganz so super ist das auch nicht, da gibt es einiges besseres... außerdem hat mir die alter Zusammensetzung besser gefallen...

    Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig helfen bei der Auswahl!

    Danke schonmal im Vorraus!

    Ich persönlich würde den Hund nicht zum Einkaufen im Auto lassen- das dauert bei uns einfach zu lang.

    Wir machen 1 mald ie Woche einen Wocheneinkauf für die ganze Familie (4 Personen)- das kann dann schon mal länger dauern.

    Ich würde ihn da lieber zu Hause lassen.

    Wobei ich auch nciht weiß, wie mein nächste Hund im Auto so drauf sein wird, wenn er eh total entspannt ist und es nicht gerade total heiß ist würde ich das für Erledigungen wie Schara aufzählt in Erwägung ziehen.

    Lillith: Das Klowasser hat wenn ihr es nicht gesondert über ne Regenwasserzisterne speist in Deutschland Trinkwasserqualität.

    Finde ich im übrigen komisch, dass wir Trinkwasser (Süßwasser ist ja eher rar auf der Erde) für unsere Ausscheidungen verschwenden.

    ..hast Du ihn mal auf die juvenile Vaginitis angesprochen?

    Es kann auch schonmal vorkommen, dass ein Arzt ein Krankheitsbild nicht sofort erkennt, da er in eine ganz andere Richtung überlegt!

    Ich würde anrufen und darüber Nachfragen und ansonsten mal einen anderen TA aufsuchen- möglichst schnell denn solche inenren Entzündungen können leicht auf andere Organe überschlagen- das kann echt schlimme Folgen haben.