Beiträge von CanisNivis

    Oh da hast Du Dir wohl eine Mäklerin rangezogen.

    Wieviel wiegt deine Hündin denn und wie groß ist sie? Vielleicht mit Foto?

    Ich persönlich würde dazu tendieren sie mal hungern zu lassen. Also wirklich konsequent immer über ein paar Tage wegnehmen wenn es nicht gefressen wird. Nach dem Motto, dass der Hund ja nicht vor dem gefüllten Napf verhungern wird.

    Allerdings kommt es da auch auf den Hund un seinen individuellen Charakter an.

    Schau doch einfach mal nach, die Geschlechtsbestimmung ist doch eigentlich recht einfach. :???:


    Lässt sich relativ leicht anhand dem Abstand des Genital-/Afteausgangs bestimmen- nun ich hab das damals als unsere TS-Katze nachdem sie hier ihre Tragzeit beendet hatte direkt nach der Geburt gemacht- da geht das noch einfacher- erst bei der Geschlechtsreife ist es ähnlich einfach.

    Kannst Dir da ja mal Beispielfotos raussuchen.

    Ich persönlich wäre an deiner Stelle mal sofort zum Tierarzt- aber naja.

    Danke Fejulax! =)

    Und auch danke nochmal an Sandmann und Jokaj.

    Also ich finde Rune sehr schön. Ragnar ist aber auch toll.- das heißt sowas wie "Entschluss des Schicksals" finde ich eigentlich schön von der Bedeutung her. :gut:

    Meine Mutter hatte mir Remus vorgeschlagen, wie findet ihr das?

    Natürlich ist es nicht nordisch- aber ansich finde ich den Namen ganz schön.

    Wenn ihr selbst souverän und ruhig seid würde ich dem Hund schon Körperkontakt geben.

    Es gibt da auch neue Untersuchungen zu, dass es nicht per se stimmen muss, dass Berührungen Angstverhalten bestätigen.

    Ein ruhiges streicheln oder ruhiger Körperkontakt der nicht aufputschend durchgeführt wird kann dem Hund im Gegenteil sogar Sicherheit geben. Er bekommt dadurch gesagt ,,Es ist alles okay, jemand ist bei Dir" Viele Hunde werden dadurch ruhiger.

    Vielen Hunden hilft es auch, wenn sie eine Decke o.ä. über sich haben. :smile:

    Ich denk da ist jeder anders gestrickt.

    Außerdem liegt ja hier eine Situation vor die auch zu gesundheitlichen Problemen führen kann- warum also ein Stehohr lassen, was dann nach Außen knickt und zu Entzündungen führt, wenn man mal für paar Tage ein bisschen Klebeband zum Beschweren drankleben kann was den Hund dann beschwerdefrei leben lässt?

    Zumindest ich kenne 2 Hunde die Probleme mit ihren ,,nichts Halbes und nichts Ganzes" Ohren bekommen haben.

    Für mich persönlich wäre es auch nicht unbedingt etwas- allerdings würde ich es mir aus gesundheitlichen Gründen evtl. anders überlegen.

    Zitat

    Wenn was altnordisches in Frage käme (wegen Odin), wie wäre es mit Rune - dasist ein Männername und bedeutet Geheimnis

    Den kannte ich noch nicht! Der ist eigentlich echt schön!

    Rune- wird das so gesprochen wies geschrieben ist? :ops:

    Ich wollte iegentlich eh wenn möglich was nordisches oder was aus dem inuit. =)

    Also Kleben bzw. Tapen funktioniert wie beschrieben.

    Ich persönlich habe kein Problem damit, wenn Leute ihren Hunden für die paar Tage/Wochen bisschen Paste ins Fell schmieren. Mir persönlich wäre es ehrlich gesagt egal ob der Hund nun Steh- oder Kippohren oder Schlappohren hat.

    Allerdings können sich die Ohren noch ziemlich lange Zeit über verändern. Frühestens nach dem Zahnwechsel lässt sich absehen wie sie ungefähr sein wollen. Und selbst da ist es so, dass sich die Ohren manchmal nochmal umentscheiden. :D

    Mich würde interessieren ob es jemanden gibt, der seinen Hund föhnt/mal geföhnt hat.

    Ich weiß, dass viele Hunde gut damit klar kommen, manche mögen das sogar weil es so schön warm ist.

    Die Leute mit langhaarigen Hunden und/oder Ausstellungshunden werden sich da bestimmt auskennen.

    Es gibt ja auch diesen Blower für Hudne- taugt das was?

    Wie habt ihr euren Hund an den Föhn gewöhnt?

    Ich persönlich weiß noch nicht ob ich das je brauchen werde, aber würde meinen Hund für den Fall der Fälle mal dran gewöhnen. Man weiß ja nie wann er sich entscheidet in etwas ,,leckerem" wir totem Fisch zu wälzen- und wenn das dann mitten in den Winter fällt womöglich in eine Zeit wie letzten Februar mit so um die -25 Grad wäre mir das Föhnen irgendwie schon lieber.

    Odin wollte ich meinen Hund am Anfang auch nennen. aber es gibt so viele Sammyrüden, die Odin heißen.

    Im Moment fände ich Sigandi, das hieße der Ausdauernde, ziemlich schön.

    Samojeden sind ja die Ausdauernden unter den Schlittenhunden. ;)

    Wär dann für die Papiere sowas wie Running Sigandi.

    Aber überzeugt bin ich noch nicht...

    es ist ja ein R-Wurf und ich habe irgendwie keine Ahnung. :sad2:

    Der erste Name der mir gefallen hatte war Wicapi Whakan- das heißt heiliger Stern.

    Und für die Papiere dann Rising Wicapi Whakan und Rufname dann Whakan.

    Nur mein Freund meinte nun er fände Whakan bescheuert.


    Komplizierte Sache.

    Was mit R- fällt mir so gar nicht ein.