Beiträge von CanisNivis

    Normalerweise hat nicht jeder Hund hat immer Flöhe. Innerhalb eines Hundelebens sollte man aber trotzdem damit rechnen, dass er mal ab und an Flöhe haben könnte.

    Unsere Katzen sind Freigänger und haben trotzdem ihr Leben lang bisher keine Flöhe gehabt. Eine Nachbarskatze bringt hingegen alle paar Monate eine Ladung Flöhe mit. Das kann man so nicht sagen- je nach Wohnsituation, wo der Hund sich draußen so rumtreibt und welchen anderen Tieren er so begegnet (Igel beispielsweise haben so gut wie immer Flöhe und von denen springen die gerne mal auf den Hund über) ist das verschieden. =)


    Ich würde mir da nicht so einen Kopf machen drum- normaerlweise ist das echt nichts tragisches und bei weitem nicht so schlimm wie in besagtem Thema. :smile:

    lilli: Ja, Da hast Du Recht- es ging wirklich unglaublich schnell- ich kann es selbst kaum glauben. Liegt aber auch daran, dass die Züchterin die Hochzeit erstmal geheim gehalten hat- sie wollte es eigentlich soagr bis zum US ,,geheim" halten damit auch Sicherheit besteht und niemand unnötig enttäuscht wird nachdem er sich erst gefreut hat.

    Ganz so lang hat sie es dann doch nicht ausgehalten. :D

    Ich werde so gut es geht Fotos machen, kann abe rnoch nichts versprechen. Habe momentan nämlich nur mein 70-200mm L Objektiv hier und das ist für Innenfotos nicht wirklich das Wahre. Und im Dunkelnd raußen werden auch eher keine Fotos möglich sein. Nunja. Sehen wir dann.


    Die ersten 3 Wochen darf auch niemand zud en Welpen- wie bei anderen seriösen Züchtern auch- deswegen fahr ich jetzt nochmal vor dem Wurftermin. :smile: Das erste Mal Welpen gucken ist dann erst ab der 4ten Woche.- das ist auch gut so- es will ja niemand, dass die Kleinen Schaden nehmen durch Infektionen etc. Wobei ich vorher natürlich auch Fotos geschickt bekomme, die ich wenn Interesse besteht auch mit Euch teilen werde. =)


    Steffy122: Ich freu mich auf die Fotos!

    Die andere Steffi ( :D ) : Steffi, ich hab mir die Homepage angeguckt- mensch die Hunde sind ja toll. :herzen1: Super schön.

    Zitat

    Ganz genau kann ich dir das Prinzip der Warteliste auch nicht erklären - gibt es überhaupt eins??? :???:

    Meine Züchterin sagte mir, dass ich die erste Wahl nach ihr selbst habe, da ich die erste auf der Warteliste bin. Die Entscheidung wird aber erst mit der 5 - 6 Woche fallen, da man dann eine Tendenz der Welpen erkennen kann. Viele Züchter entscheiden auch mit, welcher Welpe wohin geht. Sie schauen, dann eher nach dem Wesen und den Charaktervorstellungen des Käufers, als nach der Optik.
    Ich denke eine Warteliste ist erstmal nur eine Interessensbekundung. Sie garantiert dir vielleicht, dass du überhaupt einen Welpen bekommst, aber ob du gleichzeitig erste Wahl hast, ist meiner Meinung nach Züchterindividuell.

    Vielleicht weiß ja noch jemand anders was Genaues dazu!!! ;)


    Ja, so ist es auch bei mir. :gut: Ich denke da muss man einfach mal nachfragen. :smile:

    Das kommt ganz auf deine Züchter an. Manche lassen die Interessenten aussuchen und beraten daneben ein bisschen- andere teilen ,,einfach" fest zu, welcher Hund am besten zu euch passt.

    Wenn eure/r Züchter/in generell die Leute auswählen lässt bzw. mitwählen lässt so denke ich, dass der Erstinteressent wahrscheinlich ,,Erstwahlrecht" haben wird- aber das besprichst Du am Besten mit der Züchterin selbst.


    Svipp: So genau kann man das ja nicht sagen- die errechnete Zeitspanne ist zwischen dem 22.11 und dem 2.12- meine Züchterin tippt relativ auf die Mitte des Zeitraumes soweit ich ihre Planungen mitbekomme. Wenn sich die Hündin so ungefähr an die Schwangerschaftszeit ihres ersten Wurfes hält. :D - beim ersten Wurf waren auf dem US auch 6 Welpen zu erkennen und am Ende waren es 7- ich denke also schon, dass es wahrscheinlich ist,d ass es ganz ähnlich verlaufen wird- aber man weiß ja nie.

    Paula, Ja, Ende nächste Woche könnte es schon soweit sein. :smile:

    Habe eben mit der Züchterin telefoniert- ich werde am Donnerstag Nachmittag mal bei ihr vorbeischauen! Da freu ich mich richtig. :rollsmile:

    Ich versuch auch ein paar Fotos zu schießen, aber ich weiß nicht ob die so toll werden, schließlich wird es wenn ich da bin schon so gut wie dunkel sein.

    Du, ich bin schon von Arbeitswhippets ausgegangen. ;)

    Allerdings sind die eine ganz andere Art von Jäger als DJT. Und das ist nun mal so.

    Warst Du schon auf Jagden- bist Du Jäger? Hast Du schon einen DJT auf einer richtige Treibjagd erlebt?

    Soweit ich informiert bin (ich bitte darum mich zu korrigieren wenn ich falsch liege ;) ) sind Whippets doch (hauptsächlich) Sichtjäger, was schon mal einen großen Unterschied ausmacht. Mir wäre außerdem auch nicht bekannt, dass Whippets auf Schärfe im besonderen selektiert werden. Und genau diese Kombi mit der Schärfe macht meines erachtens nach die ,,Schwierigkeit" aus.
    Mir wäre nicht bekannt, dass Whippets aus Arbeitslinie dafür bekannt sind auf ausgwachsenes Schwarzwild (120 kg - die stärksten Exemplare können durchaus die 200er Marke knacken) und ähnliche großes Wild draufloszugehen sich zu verbeißen ohne Rücksicht auf Schaden an sich selbst und auch mal Todesfolge.

    Ich bin nun wahrlich kein Profi was DJT angeht, allerdings kenne ich einige, war auf unzähligen Jagden und weiß was die Besitzer erzählen und was diese Tiere auch wirklich ausleben.

    Nicht für die Welt, aber ich kann ja wohl auf Dich antworten wenn Du mir unterschwellig eine Bevorzugung von bestimmten Leuten unterstellst. ;)

    Und das war ja einwandfrei an mich gerichtet.

    Der Rest von dem Post spiegelt meine Meinung wieder und um nicht zu ausschweifend zuw erden aheb cih mich Aoleon angeschlossen. :???:

    Wo ist das Problem? Du hingegen wirst nu noch OT.

    Mal abgesehen davon, dass mein Verantwortlichkeitsgefühl wohl meine Sache ist.

    Ich denke es ist sinnstiftender sich wieder dem Thema zuzuwenden, zu dem Du, genau wie ich und jeder andere gerne seine Meinung sagen kann.