Beiträge von CanisNivis

    Puh, also 20-30 Rennmäuse sind jetzt nicht wirklich normal, was die Anzahl angeht. Da muss ich den anderen beipflichten.

    Das mit der Anzahla n Tieren hat natürlich auch etwas mit der Größe zu tun- aber rein generell, sind 20-30 Tiere kein ,,normales" Ausmaß. Ich hatte mal 6 Notrenner, und selbst das empfand ich schon als sehr viel. Die waren zwar nur für 3 Wochen da- und bei mir ist es nun eh nicht so das Problem gewesen, da wir ein Haus haben.

    Aber bei 20-30 Rennern (oder momentan sogar noch mehr) kann ich die Verwaltung schon verstehen.

    Bei einem Aquarium würde vorallem deshalb nichts gesagt, da sie keine Geruchsbelästigung darstellen- aber eine Versicherung zwecks etwaigem Bruch und Mietsachbeschädigung durch das Wasser sollte man schon vorweisen können- ab einer bestimmten Liter Anzahl kann das Ganze meines Wissens auch verboten werden.

    Carib: Schön und wilkommen auf der Liste!

    Ich ordne Dich mal ordentlich ein, wir haben hier eine Reihenfolge, die zeigt wer zeitlich als nächstes drankommt mit dem Einzug.

    luna0702: Aussie Hündin – zieht am 07.12.12 ein
    Vega84: DSH zieht am 08.12.12 ein
    Hundi22: Kleinspitzrüde zieht am 16.12.12 ein
    JayneDoe:DSH Mitte Dezember 2012,Wurftermin müsste heute oder Morgen sein
    HorstG: Cavalier King Charles Spaniel, errechneter Wurftag 1.11.12, bei Eltern Blenheim
    Paula78: Kleinpudelhündin in Black and Tan, Einzug vorr. Anfang Jan. 2013
    yapping: Samojede, Rüde, Züchterin ist fest, Welpe ist auf der Welt
    Megaira: Eurasier, Wurftermin in der 48./49. Kalenderwoche
    Lockenwolf: Grosspudel silber, WT 16.Dezember
    termite: bluemerle khc-rüde, hündin ist tragend, wurftermin in ca. 4 wochen
    fejulax: Läufigkeit Ende Oktober 2012 erwartet, Schapendoes wird erwartet
    Tierfreundluna: Dalmihündin von der Bad Münstereifeler Höhe, Läufigkeit wird Nov./Dez 2012 erwartet
    Velvi: Sheltie Hündin, Wurf im Winter 2012/2013 - Hündin ist läufig
    steffi2389: Weißer Schweizer Schäferhund Rüde Stockhaar,Wurf Anfang Februar 2013, Hündin läufig
    *Kitt*: Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin, Langstock, Wurf ca. Februar 2013
    carib: Deutscher Pinscher, Züchter gefunden, Hündin läufig, Rüde steht fest, Wurftermin vorr. Februar 2013
    Samby: Weißer Schweizer Schäfer Rüde, nächste Läufigkeit vorraussichtlich Dezember
    DexterETT: English Toy Terrier Anfang März 2013
    Svipp: Aussiehündin, Züchterin steht fest, Wurf Frühjahr 2013, Läufigkeit Januar 2013 erwartet
    Falbala: Grosspudel weiss, Hündin wird Jan/Feb 2013 gedeckt.
    Amy201011: Läufgkeit wird im Februar 2013 erwartet, Einzug dann frühestens ab Anfang Juni 2013
    Raynor: Japanspitz, Hündin, Läufigkeit wird erwartet, Wurf im Februar 2013, Welpe zieht im Juni 2013 ein
    MaYaL: Parson Russell Terrier Juni 2013- auf Zuechtersuche
    Phoebe-Kalle: Welpe im Frühjahr/Sommer , wenns Febe besser geht
    KoelschMaedcheLucy: Sommer 2013, Border Collie, Züchter bereits gefunden
    bonitadsbc: Border Collie, Züchter steht fest - warten auf Läufigkeit, Decktermin um November rum
    Snuzn: wartet noch etwa ~10 Monate
    Hognose: Deutsche Pinscher Hündin im Sommer 2013, vermutlich in rot, Züchter steht fest
    AHeart4Pets: ca. Sommer 2013 Irish Setter Rüde ; Züchter steht fest..
    Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013
    Lilly&Max: Aussie; Züchter steht so gut wie fest; Wurf Sommer/Herbst 2013; Läufigkeit April 2013 erwartet
    Steffy122: Rottweiler, Hündin (eventuell ÖRHB) Je nach läufigkeit vermutlich September 2013
    HappyLabby: Flatcoated Retriever, frühestens wahrscheinlich Herbst 2013
    Dani86: Sheltie Hündin, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Herbst 2013
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin...hoffentlich 2013...Eigene Nachzucht...Hündin wird zur Zeit zuchtfertig gemacht
    Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin..... in guter Hoffnung und Erwartung 2013
    Chocoaussie: hoffentlich braune Hündin in 2013, zweiter Aussie spätestens 2015/2016
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Selters : Sommer 2014/ Großpudel
    Skádi: Zweitaussie (Hündin/Showlinie) Frühjahr/Sommer 2014
    Peppy87: Nova Scotia Duck Tolling Retriever Rüde Sommer/Herbst 2014; zwei Züchter in der engeren Wahl
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    Dinakl : Ende 2014/Anfang 2015, Catahoula, Hündin
    Queeny87: Anfang/ Mitte 2015, einfach nur Hund, vorraussichtlich Dalmatiner
    ChihuahuaFrauchen92: Deutsche Dogge (blau, wenn möglich )


    Bei mir gibt es nichts großartig neues- in der Wurfkiste ist es ja noch einigermaßen ruhig, so jung wie die Kleinen noch sind. Sie wachsen und gedeihen aber gut.

    Und damit ihr nicht leer ausgeht zeig ich Euch noch ein paar Welpenfotos! =)

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :herzen2:

    Ich träume von den kleinen weißen Schneekugeln- immerzu. :herzen1:

    Ja, bei einem dunklen Hund kannst Du auch Kaffee nehmen, das ist ein spitzen Geruchsneutralisierer. (der macht macht das Haar ggf. etwas dunkler wenn es nicht ganz schwarz ist)

    Kaffee wird auch von Entrümpelungsfirmen etc. genutzt wenn eine Person im Haus schon länger tot war und erst nach Tagen/Wochen gefunden wurde um den Leichengeruch zu neutralisieren- und selbst das klappt wunderbar.

    Kaffee würde ich bei einem dunklen/schwarzen Hund aufjedenfall mal ausprobieren. Kann natürlich sein, dass Dein Hund ein wenig nach Kaffeepulver riecht. :D

    Zitat

    Ähm...soweit ich das verstanden habe, hat der TS den Hund von der vorigen Besitzerin geholt. Diese hat den Hund viel zu früh vom Vermehrer bekommen und sich scheinbar absolut gar nichts dabei gedacht.

    Was hat der TS sich jetzt bitte zu Schaden kommen lassen? Die Probezeit finde ich persönlich doof, aber sonst?
    Der Welpe hat jetzt auch ein gutes Zuhause verdient, genau wie ein Welpe aus dem Tierschutz.
    Dass die Vorbesitzerin absolut unverantwortlich gehandelt hat, ist ja nicht seine Schuld. :???:


    Hätte ich hier vor Fini nen Thread aufgemacht, wäre sie mir wohl auch ausgeredet worden, weil ich damals wirklich kaum Ahnung von Hunden hatte und sie dafür vielleicht nicht der beste Start war.
    Der TS wirkt nicht wie jemand, der sich nicht informieren und nicht lernen will.
    Was ist also euer Problem?


    :gut: Eben, deswegen ist hier mir Gemecker nicht geholfen, man kann dem TS lieber helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen- alles andere ist kontraproduktiv...

    Zitat

    Hallo!

    Hallo! Und willkommen im Forum!

    Ich versuche einfach mal auf die verschiedenen Punkte die Du genannt hast einzelnd einzugehen.

    Zitat

    Ich bin Naomi, 19 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse eines Gymnasiums und wohne alleine. Nun überlege ich seit längerer Zeit mir einen Hund zu kaufen, am liebsten einen Chihuahua.

    - wie kommst Du genau auf diese Rasse?

    und vorallem- wie sieht Deine Planung nach der Schule aus? - passt da ein Hund rein oder nicht?

    Wäre die Zeit nach dem Abitur nicht ebsser geeignet (nur wenn sich danach die Situation eignet)?

    Zitat

    Ich würde morgens mit ihm rausgehen an kürzeren Tagen bin ich um 13 Uhr zu Hause, an langen Tagen habe ich um 16 Uhr Schluss, aber von 13-14 Uhr eine Mittagspause. Meine Schule ist nur 10 Gehminuten von meiner Wohnung entfernt, deshalb ist es kein Problem, regelmäßig nach meinem Hund zu schauen.
    Nach der Schule könnte ich jeden Tag Zeit mit ihm verbringen.

    Für einen erwachsenen Hund, der das Allein-Bleiben bereits erlernt hat wird das denke ich einigermaßen in Ordnung sein- ich gehe davon aus, dass Du dann ca. um 10 vor 8 das Haus verlässt um in die Schule zu kommen. Das wären dann 5 Zeitstunden, die der Hund am Stück alleine wäre- das finde ich vertretbar- wenn der Hund es denn ordentlich beigebracht bekommen hat.

    Wenn er denn am Nachmittag genug geistige und körperliche Beschäftigung bekommt- was hast Du denn vor mit deinem Hund Nachmittags zu machen?-

    Ich halte es auch an den langen Schultagen für vertretbar wenn er in der Mittagspause ausreichend Input bekommt- die Gesamtzeit wären dann ja 7 Stunden- Allerdings- wie schon gesagt, nur wenn der Hund das kann und außerdem danach noch genug Beschäftigung bekommt.

    Doch genau dieses ,,wenn der Hund das Allein-Bleiben kann" ist ein Haken an der Sache- ich komme dazu gleich nochmal zurück.

    Zitat

    Ich arbeite 2 Mal die Woche, in der Zeit würde sich entweder eine Freundin, meine Mutter oder meine Nachbarin um meinen Hund kümmern können, da ich dann bis 20 Uhr aus dem Haus bin.

    Ist das fest? Du solltest Dir einen festen Plan B, C etc. zulegen, mit Zusagen der Beteiligten. Was heißt sich um den Hund ,,kümmern"?

    Wenn er dort nu betreut wird müsstest Du danach noch das Beschäftigungsprogramm durchziehen- nach 8 dann- ich halte diese Arbeitstage für ziemlich problematisch. Um 8 wirst Du geschafft sein und es ist wirklich schon spät. Bis dahin hat der Hund noch keine Auslastung erfahren- ich würde mich darum kümmern,dass an diesen Tagen schon etwas Auslastung durch die Betreuer geschieht.

    Und, dass Du bereit bist und die Muse dazu hast ggf. nach 8 noch etwas mit dem Hund zu machen.

    Zitat

    Meine Frage ist, was ich beachten muss, wenn ich mir einen Hund kaufe?

    Ob der Züchter seriös ist. Seriöse Züchter findest Du im VDH- allerdings ist deine Situation für einen Welpen mehr als ungeeignet. Ausgwachsene Chihuahuas gibt es im Tierschutz zu Hauf. Da würde ich mal nachschauen. Im Internet gibt es verschiedene Rassenotseiten wie z.B. Chihuahua-in-Not. - Ich selbst bin nicht so der Chihuahua Crack- die Chi-Halter werden sich sicher noch zu Wort melden und dazu etwas sagen. Auch über das Wesen und typische Erkrankungen der Chihuahuas wird sicher noch etwas geschrieben.

    Zitat

    Ich habe eine Anzeige bei Ebay-Kleinanzeigen gesehen, die für mich sehr vielversprechend klingt:
    Sie sagen, der 17 Monate alte Hund ist gechipt, geimpft und auch schon entwurmt und auch Stubenrein.

    Von Kleinanzeigen (auch im Internet) würde ich Abstand nehmen- zu oft sind es unseriöse Angebote mit denen Du Hundelend unterstützt.

    Zitat

    Wenn ich den Hund besuchen gehe, auf was sollte man achten?

    Saubere Umgebung, die Tiere haben Familienanschluss, die Papiere können vorgezeigt werden (Je nach ,,Bezugsquelle": Stammbaum, Papiere, Impfpass, Gesundheitszeugnisse etc) ,die Hunde sehen gepflegt aus und haben keine hängenden Gesäuge, sie sollten nicht verstört sein und Zugang zum Haus haben

    Zitat

    Ich will mir wirklich sicher sein, dass der Hund gesund ist!

    Dafür gibt es nie eine Garantie! - einen möglichst gesunden Hund bekommst du bei einem seriösen Züchter (VDH). Ab und an haben diese auch ,,Rückläuferhunde" oder Hunde, die sich doch nicht für die Zucht eignen und schon erwachsen sind- meistens sind das aber dann Welpen. Bei diesen Hunden wurde gemäß des Standards gezüchtet, es liegen Untersuchungen der Vorfahren (nicht nur der Eltern) auf diverse Erbkrankheiten vor, die Zucht wird durch Zuchwarte kontrolliert, die Eltern wurden zur Zucht zugelassen, weil sie nach den Untersuchungen und Prüfungen tauglich geschrieben worden sind, es findet eine gute Sozialisation statt und die Welpen erfahren eine gute medizinische Versorgung. (nur mal ein grober Überblick, es gehört noch mehr dazu)

    So ein Hund kostet dann aber auch schon min 1000 € (bis 1500 € ca.). Ein Welpe wäre aber momentan ungeeignet, vielleicht willst Du aber für die Hundeanschaffung noch einen günstigeren Augenblick abwarten in dem ein Welpe dann reinpasst.

    Zitat

    Zwar habe ich schon Geld (1000€) für mögliche Tierarztkosten gespart, aber trotzdem..

    Das ist löblich, es kann immer mal etwas passieren wofür man das Geld braucht- bedenke aber, dass der Hund selbst auch Geld kostet und die Kosten für OP,s schnell auch in die Tausende gehen können.

    Zitat

    Nun habe ich folgende Fragen:
    - Ist meine Wohnung groß genug für einen Chihuahua? (33 qm)

    Ja, die ist groß genug. Ein Hund wird schließlich draußen ausgelastet- drinnen ruht er. =)

    Zitat

    - Sind die Papiere und ein Stammbaum wirklich sehr wichtig oder kann man darauf verzichten?

    Meiner Meinung nach sind VDH (!)- Papiere sehr wichtig, wenn man denn einen Hund oder Welpen haben will der nicht aus dem Tierschutz kommt. (Begründung, siehe oben) Die VDH-Züchterhaben Einblick in Datenbanken die über Generationen reichen und können so ihre Verpaarungen (vorallem was Gesundheit und Wesen betrifft ganz anders planen als andere ,,Züchter")

    Nur weil in einer Anzeige steht, die Tier ehätten Papiere, müssen das keine ,,echten" sein. Oft sind das selbgesdruckte Wische, die nicht das Papier wert sind auf dem sie gedruckt sind- also über die Seite des VDH schauen ob der Züchter angeschlossen ist oder nicht.

    Zitat

    - Und ist es in Ordnung, wenn ich die Verkäuferin bitte, dass ich den Hund von einem Tierarzt untersuchen lasse, bevor ich ihn kaufe, oder wäre das unhöflich/ nicht nötig?

    Bei Vermehrern ist das sicherlich nötig- aber da würde ich erst gar nicht kaufen. ;) Bei einem richtigen Züchter ist das nicht nötig, weil die Hunde alle nötigen Untersuchungen haben.

    Zitat

    - Voran erkenne ich einen guten Verkäufer?

    Dazu habe ich schonmal was geschrieben- da stehen auch noch Infos über den Zweck von Papieren soweit ich mich entsinne:


    Wie erkenne ich einen guten Züchter? (Klick Mich!)


    Zitat

    - Gibt es so etwas wie eine Hundekrankenversicherung?

    Ja, es gibt Krankenversicherungen und OP-Versicherungen. Schau mal hier im forum in die Ecke


    Versicherungen rund um den Hund (Klick Mich!)

    Da findest Du Infos!


    Zitat

    - Können Chihuahuas alleine zu Hause bleiben oder langweilen sie sich dann?

    Wenn man es ihnen kleinschrittig beibringt, dann ja, aber das dauert unter Umständen seine Zeit (bis hin zu Monaten) Bis das zuverlässig klappt. Da muss man aktiv dran üben.

    Such mal in der Suche, dazu gibt es hier massig Themen.

    Zitat

    Danke fürs Durchlesen!

    Liebe Grüße

    Da nicht für! =)

    - Im allgemeinen solltest Du uns erst noch etwas zu deiner Situation sagen. :smile: Dann können wir Dir weiterhelfen.


    (Gott, ich sehe jetzt erst wieviel ich geschrieben habe... :ops: )

    Ich denke nicht, dass es unbedingt eine tolle Entscheidung war/ist.

    Aber jetzt ist der Hund bereits in den Brunnen gefallen.

    Ich wünsche Dir nichts desto trotz alles Gute mit dem Kleinen und dass er hoffentlich von Erbkrankheiten etc. verschont geblieben ist und sich die schlechte Sozialisation nicht zu sehr in größeren Schwierigkeiten in Erziehung niederschlagen wird.

    Ich hoffe, Du bleibst hier im forum und holst Dir Tipps, das kann Dir sicher sehr helfen bei Problemen mit dem Hund.

    Ich empfehle Dir des weiteren diese Bücher:

    Und

    Windi: :gut:

    Also ich würde wohl auch zunächst einmal beim Tierarzt abchecken lassen, ob er fit und gesund ist und wenn das der Fall ist würde ich ihn hungern lassen.

    Das hört sich ziemlich brutal an, aber der Hund kommt so rasch aus seinem Mäkelmuster heraus. Wenn er Hunger hat, wird er fressen. ;) Bei unserer mäkeligen Katze haben wir das genauso gemacht-

    Napf hingestellt, wenn nichts gefressen wurde weggeholt. Bis sie dann nach 2 Tagen angefangen hat zu fressen- und seitdem gibt es hier keine Mäkelei mehr.


    Aber wie gesagt: Der Gang zum Tierarzt um etwaige gesundheitlich Gründe auszuschließen und zu wissen ob Hund gesund ist, ist vorher Pflicht. :smile: