Beiträge von CanisNivis

    Ich kann mich den Antworten der anderen anschließen, hätte da aber noch etwas kleines hinzuzufügen.


    Mich würde interessieren, was Du mit dem Kleinen machst wenn es ,,nur" Pipi machen geht. Wenn Du wirklich nichts anderes machst und es wirklich ,,nur" stumpfes Pipi machen ist und der Kleine auch nicht noch stundenlange schnüffelt etc. sondern gezielt nur uriniert könnte das ja schon das Zeichen sein, dass er wirklich noch so häufig muss- das wäre wie andere schon sagten nicht unnormal.

    Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob er nur aus Spaß rauswill würde ich- wenn nicht schon geschehen- möglichst ,,feste" Zeiten für die richtigen Spaziergänge (Also mit Entdecken der Welt) mit mehr als nur Pipimachen einführen- nur um sicher zu gehen, dass er da auch keine Erwartungshaltung hat wenn er meldet so nach dem Motto ,,Könnte ja sein, dass das Frauchen mit mir wieder eine tolle Entdeckungstour macht".

    Das allerdings nur so als kleiner Gedanke wenn es noch so bleiben sollte und sich die Abstände nciht von selber vergrößern.

    Mehr fällt mir da auch nicht ein außer - abwarten und Tee trinken! Das was Du beschreibst ist nicht unnormal oder komisch. =)

    Wenn gar nichts fruchtet würde ich ihr das Kauen evtl. mal versuchen schön zu clickern- ihr Clickert doch eh regelmäßig oder?

    Eventuell funktioniert das ja. Allerdings hatte ich noch nie einen kaufaulen Hund- die Pflegis haben alle immer gerne gekaut und die Gassihunde kauen auch gern.

    Das ist aber eher eine theoretische Überlegung, da das Kauen ja, wenn sie bei einem Knochen erstmal ans Mark kommt selbstbelohnend ist- vielleicht merkt sie dann ja von selbst, dass sich das lohnt?

    Steffi!! :gut:

    Und hat alles gut geklappt?

    Schön, dass sie endlich gedeckt ist, ich freu mich so für Dich. Jetzt tut sich was! Ich drück die Daumen, dass alles gut geht und sie aufnimmt und Du nach der langen Warterei endlich belohnt wirst!

    Anbei noch ein Foto von diesem Wochenende:

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :herzen1: Wahnsinn, heute werden die Kleinen schon 1 Woche alt!


    Zumindest diese erste Woche ist sehr schnell rumgegangen! Sie sind ja so putzig!


    (Ich seh grade- das hier ist mein 2000 Beitrag :D )

    Hallo erstmal! :smile:

    Mein Welpe wird bei mir auch ,,erst" mit 15 Wochen einziehen. Das liegt einfach daran, dass ich erst ab dann komplett frei bekomme.


    Ich denke nicht, dass das ,,zu alt" ist- jedenfalls nicht wenn er unter möglichst optimalen Bedingungen aufwächst und eine gute Prägung und Sozialisation durch den Züchter erfahren hat. Dazu zählt auch, dass der Welpe altersgerecht eben schon ein paar Dinge kennegelernt und gelernt hat. D.h. der Züchter hat die Dinge auch schon angefangen, die bei einem Halter auch anstünden- wie HHer Dackeline schon Besipiele genannt hat.

    Wenn alles passt sollte das Alter keine große Rolle spielen.

    Für mich ist das Ganze deswegen absolut abhängig von der Herkunft des Hundes und wie der Züchter damit umgeht.

    Woher kommt der Kleine denn? =)

    Edit: Zu spät- das kommt davon wenn man zwischendurch noch die Viecher füttert. :pfeif: