Beiträge von CanisNivis

    ,,Bei einer Routineuntersuchung"- fest steht, dass so oder so jedes Wildschwein was geschossen wird in den Gebieten in denen ab und zu Kranheiten auftreten untersucht wird- eine Probe wird nach jedem Abschuss unternommen und in die Landesuntersuchungsämter geschickt.

    Der Aujetzky-Virus kommt immer mal wieder in ganz Deutschland vor. Allerdings relativ selten. Am meisten dürften daran wohl Jagdhunde verenden, die beim Strecke legen an den Schweinen schnuppern/lecken. Manche Besitzer unterbinden das nicht und so kommt es da dann doch das eine und andere mal zu Infektionen.


    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein normaler Hund- auch wenn er wildern geht und sich an einem Kadaver vergreift- ausgerechnet ein solches Tier erwischt ist verschwindend gering.- nicht wildern lassen und kein Schweinefleisch verfüttern ist da der Schutz.

    Trotzdem Danke für die Warnung.

    Doch leider schon.


    das Auto kommt da nicht gegen an- Bus kommt den Berg nicht hoch und Streuwagen auch nicht wirklich...


    In unserer Straße wird ohnehin nicht gestreut, da es die letzte Sackgasse vor dem Wald ist- und das Auto mit dem ich fahre hat leider Heckantrieb- heute kam ich kaum die Einfahrt zu der Garage hoch um es noch unterzustellen- da wird es auch vorerst bleiben solange Schnee liegt.


    Ich muss wohl oder übel dann zu Fuß gehen. - da brauch ich ca. 1 Stunde evtl. ein bisschen weniger hin, da ich da bergab laufen muss. Das ist schon ein Nachteil am Schnee- aber ich liebe ihn trotzdem.


    Vor zwei Jahren lag an Weihnachten auch soviel Schnee- da ging es dann zu Fuß zur Kirche (auch ca. 1 Stunde), manchmal stellen wir die Autos auch auf einem Parkplatz im Tal ab- da ist meist gestreut. Dann laufenn wir bis dahin (ca. 20-30 Minuten) und fahren ab dort.


    Ichf reu mich trotzdem über jede einzelne Flocke. :p

    Der Kleine muss erstmal die Beißhemmung erlernen-

    Du solltest immer wenn er dir zu heftig beißt (so, dass es Dir wehtut, oder wenn Du gar kein ,,maulbetontes" Spielen willst auch schon vorher) ein quietschendes Geräusch machen (ähnlich wie die anderen Welpen es machen würden wenn er sie zu feste anknabbert) und danach das Spielen abbrechen.

    Wenn er das ,,Nein" dann wirklich kann und das gefestigt ist, dass er das wirklich zuverlässig befolgt, kann man da auch noch ein ,,Nein" hinzufügen. =)