Zitat@ yapping: Dann wünsche ich Dir guten Appetit
(und beneide Dich ein ganz klein wenig....
)
Wild ist was feines! :xmas_up:
Haha! Vielen Dank!
Finde ich auch!
Zitat@ yapping: Dann wünsche ich Dir guten Appetit
(und beneide Dich ein ganz klein wenig....
)
Wild ist was feines! :xmas_up:
Haha! Vielen Dank!
Finde ich auch!
Zitatqueeny: danke dir fürs einfügen auf der Liste, vom Handy aus war mir das unmöglich :-)
Und nun sollte ich mich langsam mal mit dem Thema Welpen-Zubehör-Shopping auseinandersetzen .... Oh wie schööööööön
Viel Spaß dabei!
Ich habe bisher noch so gut wie nichts gekauft- das Treppengitter und einen Schlafplatz für den Anfang habe ich schon- das wars aber fast schon.
Aber dauert ja auch noch bis Ende Februar.
Ich weiß noch gar nciht was ich alles kaufen will- es wird eh wieder zuviel. Näpfe, Halsband, Geschirr, Leine, Bürsten, Spielzeug, noch ein Schlafplatz, ein neuer Clicker und eine neue Hundepfeife... Der Rest wird sich sowieso noch dazu summieren.
Wie es jetzt mit meinem zukünftigen Hund werden wird weiß ich nicht-
aber bei den Teilzeitpflegis ist es so, dass sie die Katzen die zur Familie gehören sowohl drinnen als auch draußen akzeptieren und ihnen nichts tun. Freundliches Ignorieren trifft es bei denen ziemlich gut!
Fremde Katzen drinnen sind auch okay, aber werden schon sehr viel misstrauischer beäugt- aber nicht gejagt.
Fremde Katzen draußen sind allerdings was ganz anderes. Die würden gejagt wenn man nicht aufpassen würde.
Ich hoffe, dass der Welpe sich wenn er da ist gut an die Miezen gewöhnt. Die Katzen meiner Eltern kennen Hunde nicht wirklich- von draußen und von eher kurzen Besuchen. Der Welpe wächst mit einigen Katzen auf und wird sich da hoffentlich schon ein wenig an den umgang gewöhnt haben.
Ich hoffe nur, dass die Katzen es auch eher entspannt sehen werden und sich nicht beginnen zu distanzieren o.ä. wegen dem Hund.
Für 300 € könnte auch schon eine gebrauchte Digitale Spiegelreflex im Einsteigerbereich drin sein!
Ich habe schon öfter die Canon 450d für ca. 300 € inklusive Objektiv gesehen!
Ich muss sagen, ich würde eher ein bisschen mehr bezahle und mir dann direkt eine Spiegelreflex holen, da sie einfach viel mehr Möglichkeiten bietet- Manuelle Einstellungen etc. lassen sich bei einer Kompaktkamera idR nicht finden.
Da musst Du aber wissen was Du willst.
Wenn ein bisschen mehr drin ist, oder Du vielleicht bereit bist noch ein bisschen zu sparen würde ich das in eine Spiegelreflex investieren.
Zusätzlich zu der Spiegelreflexkamera habe ich selbst auch eine Powershot von Canon- Die Canon PowrShot SX220- die ist auch ziemlich gut! Bei Amazon gibt es dazu auch Rezensionen!
Ich persönlich würde eine Spiegelreflex aber immer bevorzugen.
ZitatFrüher gab es bei uns immer am Heiligen Abend Wild - mein Vater war Jäger und meine Mutter eine exzellente Wildköchin! :xmas_smilie:
Dazu entweder Kartoffelklöße oder Semmelknödel und lecker Rotkraut mit Preiselbeeren - mmmmhhhhh lecker!
Deine Erzählung hört sich toll an- kann uns da drin auch ziemlcih wiederfinden!
Bei uns gibt es zumindest an einem Tag immer Wild- mein Vate rund Männe sind Jäger, da bietet sich das an. 3 Nüsse für Aschenbrödel läuft hier auch oft- allerdings eher morgens-
ZitatSehe ich ganz genauso !! Ich bin entsetzt darüber bei wievielen es "Fast Food" ,was ich in jeder Imbissbude bekomme, oder dieses blöde Kartoffelsalat mit Würstchen gibt.
Das doch kein Weihnachtsessen !!Aber bitte, es soll sich niemand angegriffen fühlen, es hat jeder so seine Traditionen und so ist das Weihnachten nun mal für jeden ein anderes. Ich kenne es allerdings auch so das drei Tage lang richtig groß aufgefahren wird, es wird gegessen bis man sich kaum noch bewegen kann.
Bei uns gab's früher immer Fondue, das wurde allerdings vor guten 12 Jahren vom Raclette abgelöst. Am zweiten gibt's klassisch Ente. Und dieses Jahr geehen wir am dritten Essen, wahrscheinlich jugoslawisch.
Ja, für mich ist das auch ein bisschen merkwürdig...
Ich bin es gewohnt, dass es entweder Wild gibt, Gans, tolle Fleischspezialitäten zu Beilagen wie Klöße, Rotkraut, Rosenkohl etc. Dann gibts oft auch mit Preiselbeeren gefüllte Birnen und andere Dinge- insgesamt immer recht aufwendiges essen- Kroketten gibt es nur zusätzlich dazu, da manche der jüngeren die Klöße nicht so gern mögen.
Letztes Jahr gabe s glaub ich rheinländischen Sauerbraten. Der war auch toll.
Auch wenn meine Mutter und der Rest der Familie den besten Kartoffelsalat auf der Welt macht, de rmir auch super schmeckt (*grins*) Den gibt es im Sommer zum grillen oder mal zu Kasslerbraten an normalen Tagen- und nicht an Weihnachten.
So war das schon immer bei uns. Wenn dann die große Gans aus dem Ofen geholt wird und sie am Tisch aufgeteilt wird (ich komme grade nicht auf das Wort)- das ist so schön festlich!
Aber mittlerweile gehen ja auch immer weniger Leute an Weihnachten in die Kirche, was für mich einfach dazu gehört.
Aber das kann ja jeder machen wie er will.
Bei uns sieht der Tagesablauf am Heiligabend übrigens so aus, dass wir aufstehen und Frühstücken alle zusammen und dann wird nichts mehr gegessen bis zum Weihnachtsessen. So um 16 Uhr geht es in die Weihnachtsmesse und danach kommen wir nach Hause und es wird sich gemütlich hingesetzt. Die Dinge die schon vorbereitet wurden am Vormittag brauchen ja nicht mehr so lang- der Rest wird dann noch gemacht von den Damen des Hauses. Die anderen essen ein paar selbstgebackene Plätzchen und reden ein wenig.
Wenn das Essen fertig ist gehen alle an den Tisch und es wird festlich gegessen mit dem tollsten Festagsgeschirr.
Der Baum wird immer schon so am 20-21.12 geschlagen und dann auch aufgestellt und geschmückt.
Nach dem Essen gibt es dann die Bescherung- natürlich erst nachdem jemand die Weihnachtsgeschichte vorgelesen hat.
Während dem Essen und der Bescherung laufen Weihnachtslieder. So ist das ganz meins und deswegen kommt mir anderes ,,komisch" vor. Aber da hat wohl jeder seine eigenen Bräuche...
Ist die heeerzig!
Schön, dass alles gut geklappt hat- ich wechsl mal in euren Thread rüber.
Sie ist jetzt schon echt hübsch- bin gespannt wie sie sich weiterhin machen wird! Ich lese gerade den Bericht dort!
Ich freu mich für Dich, sie scheint ja eine ganz Tolle zu sein!
Der ist ja super süß!
Ich freue mich schon auf einen Fotothread und bin gespannt wie er sich so entwickelt!
Grüße vond er Namensvetterin.
Oh, vielen Dank!
Damit hat ich gar nicht gerechnet grade- hab also mal gesucht nach einem Bild was sich gut eignet.
Hier also das neue Ausgangsbild:
Bearbeitungschallenge Ausgangsfoto
Ich hoffe eure Kreativität sprudelt!
Bei uns gibt es am Heiligabend aus ,,unserem" Jagdrevier Rotwildgulasch- dazu dann Klöße und Rotkraut- und Kroketten für diejenigen, die keine Klöße mögen.
Zum Nachtisch wohl irgendwas wie Eis mit heißen Früchten o.ä.
Am zweiten Weihnachtstag gibt es Rumpsteak mit Rosenkohl und Kartoffeln (da steht die Kartoffelvariation noch nicht fest) Dazu noch Salat. (steht noch nicht genau fest)
- eigentlich sollte es Gans geben- aber da wir ein paar Leute dahaben, die kein Geflügel mögen haben wir das bereits umdisponiert.
Und am zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es was ganz untypisches- wir sind nämlich von meiner Großmutter in ein feines Asiatisches Restaurant eingeladen- mal sehen, wie das wird!