Beiträge von CanisNivis

    Samojeden sind da vom Fell her wohl ähnlich wie die Collies und Shelties, wenn ich vergleiche was ihr so schreibt.

    Sie haaren im Jahr über sehr wenig. Im Fellwechsel zweimal im Jahr ist es dann merklich mehr. Da muss man dann auch öfter mit der Bürste ran. Die langen Haare kann man dann aber gut abzupfen und sie pieksen sich nicht in Textilien.

    Soe wieich auch von anderen langhaarigen Rassen gehört habe scheinen mir persönlich kurzhaariger Rassen arbeitsintensiver als es vielleicht den Anschein macht.

    Selbstreinigendes Fell haben die Samojeden auch. Unglaublich teilweise!

    Vorher-Nachher Vergleich

    :D

    Ich sehe das wie agil! :gut:

    Von einmal für ein Foto Mütze aufsetzen wird kein Hund sterben- Ganze Kostüme finde ich ganz schrecklich und da stößt auch jeder auf Unverständnis bei mir, der seinem Hund sowas anzieht- vorallem für längere Zeit wie es ja meist betrieben wird.

    Mantel und andere Kleidung braucht der Hund mMn nur dann anziehen wenn es aus gesundheitlichen Gründen nötig ist.

    - das impliziert auch, dass man ggf. beim Training damit dem Auskühlen vorwirkt, schließlich wirkt das ja präventiv.

    Wenn ich hier am Reiterhof allerdings massenweise junger (!) Plüsch-Aussies laufen sehe, da frage ich mich ernsthaft, weswegen die dort wirklich alle einen Mantel anhaben...

    ,,Meine" Kleinen (eigentlich ist ja nur einer meiner :D ) werden heute 4 Wochen alt und heute Abend kann ich Euch auch neue Bilder zeigen!

    Ihnen geht es super, sie laufen nun schon im kompletten Zimmer herum und haben allerlei Schabernack im Kopf- da werden Hosen angeknabbert und auch mit den Geschwistern gespielt und gebalgt- knurren können (vorallem die Hündinnen) auch schon fast wie die Großen.

    Mittlerweile haben sie 2,5 - 3 kg. Sie trinken schon selbstständig aus Näpfen, essen auch schon ein wenig selbst.

    Zum Geschäfte verrichten gehen sie aus dem Auslauf (also ihrem ehemaligen Wohnrevier) schon heraus in eine ganz andere Ecke des Zimmers.

    Vorgestern haben sie schon einmal nachts ca. 8 Stunden durchgeschlafen- meine Züchterin dachte erst es würde etwas nicht stimmen, aber die Kleinen haben einfach nur friedlich geschlafen.

    Das sind übrigens die drei Rüden- und somit die Rabauken, zwischen denen ich mich entscheiden werde:

    Die Bilder sind allerdings vom 14.12.- ich werde euch dann aber sobald ich welche habe auch neuere zeigen.

    Weißer Rüde:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Blauer Rüde:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lila Rüde (der kleine Werwolf)

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es tut mir wirklich Leid für Dich Scaramouche- das ist wirklich eine Situation in die keiner gerne kommen mag und ich wünsche Dir alles Gute und viel Glück für die weiter Planung- auf das Du genau den richtigen Hund für Euch findest!

    Luna, ich freue mich über euer Ergebnis! Das ist super, ein Neujahrswelpe. :smile: :gut:

    WhipIt: Der Kleine ist ja puuutzig! :herzen1:

    Ich freu mich für Dich, Du musst gaanz viel berichten! :smile:

    Steffi, für Dich drück ich ganz besonders die Daumen- ich hibbel auch schon richtig mit, dass alles planmäßig verläuft. =)

    Mir auch- dabei sitzen hier so viele Hunde die ebenso toll sind in den Tierheimen/auf Pflegestellen.

    Ich weiß nicht warum sich scheinbar immer weniger Menschen für den Inlandstierschutz entscheiden. :???:

    Das letzte Mal als ich fragte wurde mir gesagt ,,Wir haben einen aus dem Ausland genommen, weil die deutschen Tierheime uns keinen Hund geben wollten." :/

    Zitat


    Außerdem ist das mein erster Hund und ich habe wenig Erfahrung, da will man ja alles ganz genau wissen. :lepra:

    Gerade dann solltest Du lieber einmal zu oft zum Tierarzt gehen als zu wenig. Dein Tier hat offenbar starke Schmerzen und es sollte selbstverständlichs ein,d ass Du dagegen etwas unternimmst!

    Solange aber manche Leute nicht in der Lage sind einen echten Ups-Wurf von einem unechten zu unterscheiden ist es besser davor zu warnen. Wie oft erzählen denn irgendwelche Vermehrer es sei ein Ups-Wurf?

    - wie oft gibt es ,,ganz normale" Haushalte in der oberen Mittelschicht, die sich Welpen aus dem Osten oder anderen Vermehrungsfabriken rankarren und dann aus dem schönen, beschaulichen Einfamilienhaus heraus verkaufen- als liebevoller Hobbyaufzucht- ungeimpft, nicht entwurmt etc.

    Für mich gibt es generell erstmal nur zwei Optionen- entweder seriöser Züchter (VDH oder andere FCI untergeordnete Verbände) oder seriöser Tierschutz - möglichst Inlandtierschutz- bei dem Ausland-TS ist ja mittlerweile auch nicht (mehr) alles Gold was glänzt- und da kann ich im Gegensatz zu einem Züchter eben nicht wirklich kontrollieren ob das auch stimmt was sie mir erzählen.

    Man darf nicht immer nur auf das Leid des einzelnen Welpen schauen sondern auf das Gesamtleid aller daran beteiligten Hunde- die meisten lassen die Mutterhündinnen außer Acht und die Generationen an Welpen, die für den, den man ,,rettet" einfach nachrücken. Genau auf diese Mitleidschiene zielen die Vermehrer doch ab!

    Wenn eine Vorhautverengung vorliegen sollte gibt es da sogar verschiedene Möglichkeiten.

    Ich weiß da eher so ein wenig beim Menschen Bescheid aber im Grunde wird das ähnlich sein. Wenn es eine recht starke Verengung ist wird ein Teil der Vorhaut entfernt bzw. die ganze Vorhaut (letzteres würde man beim Menschen Beschneidung nennen) - wenn sie nicht ganz so stark ist kann man sie auch weiten- ich habe bisher nur einen Hund mit einer Vorhautvernengung kennengelernt und bei diesem haben die Besitzer eine Behandlung durchgeführt bei der sie selbst die Vorhaut geweitet haben (natürlich nach Anleitung des Tierarztes!!) - das soll wohl gerade im Wachstum gute Erfolge erzielen. Eine Verengung kann sich während des Wachstums allerdings auch noch verwachsen.

    Bist Du Dir denn sicher, dass der Penis erigiert ist?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Penis_der_Hunde Da sieht man ein Bild eines erigierten Hundepenises.


    Ich würde as Ganze jedenfalls aufjedenfall beim Tierarzt abklären lassen- schließlich scheitn der Kleine ja Schmerzen zu haben und ich wäre da lieber auf der sicheren Seite!

    PS: Du brauchst mich (und die anderen Foris) nicht siezen. :ops:

    Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Ein anderer (wenn auch eher kleiner) Punkt ist auch, dass früher oder später mein Männe sich einen passenden Arbeitshund sucht- und da will er am liebsten auch wieder einen Rüden.

    Eine Rüde-Rüde Kombo empfinde ich eigentlicht als eine entspannte Sache. :smile: