Beiträge von CanisNivis

    Einerseits sagst Du, Du suchst ein Spielzeug, was nicht so leicht kaputt geht-

    andererseits beschreibst Du, dass Deine Hunde keinen Spaß daran haben wenn es nicht zerstörbar ist.

    Deinen Hunden liegt offensichtlich nicht wirklich etwas am Spielen sondern am Zerstören. Und wenn sie sich so auf das Zerstören versteifen würde ich gar nicht mit anderem Spielkram da anfangen. Das ist dann ja nur kontraproduktiv und obendrein rausgeschmissenes Geld.

    Weißt Du warum Deine Hunde so nach dem zerstören aus sind?- Zerstören sie ohne Spielzeug in der Nähe andere Dinge wie Möbel?

    Zum zerstören bekommen Hunde von mir maximal Klopapierpapprollen, Kartons u.ä. - würde alles geschredder werden und kein Interesse an Spiel existieren gäbe es auch kein Spielzeug.

    Irgendwie finde ich die Liste merkwürdig und teilweise sogar widersprüchlich.
    Ich weiß nicht- so viele grundverschiedene Rassen, die teilweise sogar total konträre Charaktereigenschaften haben- ich frage mich warum Sie dann nicht doch mal nach Mischlingen schaut, wenn sie was das angeht sowieso keine gefestigte Erwartung hat.

    Ich finde ein Rasse kann man nur dann empfehlen wenn da wirklich recht exakte Vorstellungen existieren.

    Wer aber einen Rasshunde will, der erwachsen ist der sollte sich an die Züchter wenden- die haben ja oft auch Kontakte zu anderen Rassekennern/liebhabern die teilweise auch Hunde der Rasse vermitteln, die abgegeben wurden.

    Danke für die lieben Kommentare! Ja, die Kleinen sind zum Dahinschmelzen! :herzen1:

    Fainloth: Meinst Du mich? :ops: Wenn ja, das sind keine Schweizer. :p


    Ich habe jetzt neue Fotos wo man zumindest meiner Meinung nach im Gesicht schon mehr Unterschiede erkennen kann. :ops:

    Blauer Rüde:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weißer Rüde:

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lila Rüde:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...nochmal der Süße Lila Rüde:

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :herzen2:

    Genau das ist der Punkt Queeny! :gut:

    Da müsste man ja nur ganz kurz googlen um da etwas Gescheites zu zu finden.

    Und ich halte es für selbstverständlich, dass man vorher einiges mehr macht als nur kurz googlen...

    Ich kann es irgendwie nicht richtig nachvollziehen- fast jeder hat einen PC mit Internetanschluss oder irgendein anderes Gerät was dazu fähig ist- die meisten benutzen das ja sogar täglich.

    Da wird nach Tipps zum Beseitigen von Fettflecken genauer gesucht als bei der Anschaffung eines Lebewesens... :muede:

    Benji ist hier relativ geläufig- aber eher bei älteren Leuten.

    In meiner Erinnerung hat sich da eine ältere Dame mit Yorkshire-Terriern eingeprägt, bei der seit eh und je alle Rüden Benji hießen.

    Ganz oft gibt es hier Luckys. Wohl seit 101 Dalmatiner, da hieß der eine (Haupt-)welpe so glaube ich. Dann noch Ronja und Aika bei den Hündinnen.

    Ansonsten muss ich sagen, dass ich auch viele der häufigeren Namen echt toll finde! :smile:

    ... ich glaube Deinen Sarkasmus erkennt nicht jeder Cookie.

    An die TS:

    Ich finde die Maßnahme für draußen mit dem Maulkorb schonmal ganz gut, sie sollte nun möglichst erfahren, dass sie mit dem Verhalten keinen Erfolg hat- es das Fressen nur bei Dir gibt und es was ganz Tolles ist zu Dir zu kommen um das Fressen zu bekommen.

    Drinnen solltest Du deshalb wirklich organisieren, sodass nichts essbares mehr herumsteht- auch nicht in zerstörbaren Behältern, die sie ja scheinbar wie Du berichtest auch zerstört wenn sie denn etas leckeres darin wittert.

    Du solltest trainieren, dass sie ihre Aufmerkamkeit auf Dich lenkt und merkt, dass Du die Verwalterin alles essbaren bist. Essentiell ist ein sitzendes Abbruchkommando, bei dem sie sofort aufhört nach dem Essen zu streben und Training an der Impulskontrolle, sodass Du sie auch unter der Ablenkung eines starken Futterreizes unter Kontrolle hast.

    Schön wie Du Dich kümmerst! =)

    Zitat

    Ich würde eigentlich nur fragen, ob er glücklich ist und was ich verbessern könnte.

    Bei letzterem würden dann wahrscheinlich viele Hunde antworten ,,Mehr von meiner Lieblingsleckerei immer zur Verfügung, fressen was ich will" oder ,,Mich immer in den tollen toten Tieren wälzen dürfen" oder ,,Endlich die leckeren Hasen jagen drüfen" und ähnliche Dinge. :D :headbash: