Beiträge von CanisNivis

    Naja, ist ja auch für 2 Monate jeweils.

    Dieses SitzPlatzFuß habe ich mir jetzt online mal angeschaut und das sieht ja echt super aus- lohnen sich die 12,80 € (weiß nicht ob das genau stimmt :ops:) denn?

    Gibt es da auch viele Sachen zu Trainingsmethoden und Erziehung?

    Zitat

    Mir gefällt die DOGS....
    Mir gefällt die edle Aufmachung und die Fotos.
    Ich lese sie allerdings mehr zur Unterhaltung als zur Bildung...


    :gut: Ist bei mir auch so!

    Ich hab die Dogs, aber eher eben aus Unterhaltungsgründen.

    Wenn ich was will wo ich mich weiterbilde bin ich schon länger bei dem Standpunkt angelangt, dass ich mir da Bücher anschaffe.

    Wenn es eine tolle Zeitschrift gäbe wäre ich aber nicht abgeneigt.

    Zitat

    Wenn kein Rüde fällt nehm ich auch eine Hündin (wenn eine übrig ist, schließlich bin ich ja nicht die einzige Wartende). Mein Mann hätte zwar nicht so gern eine Hündin weil er sich mit der läufigkeit nicht so anfreunden kann :hust: er hat Angst das sie ihm dann mal ausbüchst und trächtig wird. Aber wenn man sich nicht ganz so doof anstellt sollte das doch zu verhindern sein :D


    Ja, so sah das bei mir auch aus.

    Nun sind es ja doch 3 Rüden geworden und zeitweise wünsche ich mir fast, dass es nur einer gewesen wäre, dann wäre die Entscheidung nicht so schwer. *lach*

    Es wird bestimmt einer dabei sein! :gut:

    Wenn er da ist müssen wir uns mal treffen! =)

    Ich kann Euch übrigens schon mal leise flüsternd mitteilen, dass vorrasusichtlich der 27.2 bei mir Einzustermin sein wird. :ops:

    Von denen, die Du jetzt genannt hast finde ich den Eurasier am passendsten.

    Sie sind sehr umgänglich und ich habe sie auch als ziemlich menschenfreundlich kennengelernt. Sie sind meines Erachtens auch nicht so schwer zu erziehen (auch wenn Erziehung immer was relatives ist)

    Auch Zugarbeit macht ihnen oft sehr viel Spaß- ich kenne sogar Eurasiergespanne. ;)

    Der stand auch auf meiner Favouritenliste- in ihm steckt ja auch ein Stück von ,,meiner" Rasse- dem Samojeden.


    Bei einem Welpen müsst ihr überlegen wie ihr das am Anfang organisieren wollt- der Hund muss alle zwei Stunden raus (vorerst auch nachts) sowie nach dem Spielen, Fressen und Schlafen, da er die Blase noch nicht kontrollieren kann. Das heißt, die Person, die bei Euch die Betreuung übernimmt hat einen Fulltime-Job mit dem Welpen.

    Das mit der Stubenreinheit dauert seine Zeit genauso wie das Allein-Bleib Training- habt ihr dafür genug Zeit- ist jemand durchgehend zu Hause und kann aufpassen?

    Das mit dem Verbellen ist Erziehungssache und eher unwahrscheinlich- eine wenig terretorial veranlagte und menschenfreundliche Rasse wäre allerdings bestimmt die besser Wahl in dem Fall.

    Wollt ihr eigentlich einen Welpen?

    Sollte das der Fall sein bedenkt, dass der Welpe in der ersten Zeit 24 Stunden Betreuung braucht. Das Erlernen von Allein-Bleiben kann wenn es gut läuft Wochen aber eben auch Monate dauern.

    Generell würde ich Euch raten den Hund drinnen zu halten oder mit in das Geschäft zu nehmen.

    Ich würde Dir vorschlagen mal in ein Rasselexikon zu schauen- es gibt einfach zu viele Rassen die mittelgroß und aktiv sind.

    Zur Orientierung kann auch das hier hilfreich sein:

    VDH-Online-Rasselexikon


    Wenn Deine Eltern den Hund später übernehmen wollen sollten sie auch die Hauptauswahl bei der Rasse treffen bzw. Du solltest eine Rasse auswählen die zu dem passt was deine Eltern von dem Hund erwarten und mit ihm machen wollen.

    Okay. =)

    Also könntest Du Dir bzw. ihr euch vorstellen den Hund auch im Haus alleine zu lassen bzw. besteht die Möglichkeit ihn auf die Arbeit mitzunehmen?

    Es wäre hilfreich wenn Du noch ein paar Fragen beantworten würdest zu deinen Vorstellungen wie der Hund sein sollte. Wie soll er vom Charakter sein?

    Was für eine Rasse du gerne hören willst kann man ja schon erahnen. :D

    Ich sag nur soviel: Auch die Nordischen Rassen benötigen Familienanschluss und ich würde zunächst einmal keinen Hund ,,zum Großteil draußen" halten- vorallem wenn er als Einzelhund gehalten wird.

    Hunde brauchen Rudelanschluss. Wenn denn ein Rudel vorhanden ist finde ich Teil-Draußenhaltung auch nur dann gut, wenn ein ordentliches ausbruchsicheres Gehege da ist (In Boden eingelassener Zaun gegen Buddelausbrüche, sehr hoher, stabiler Zaun idealerweise um die 2 m) in dem zudem ein überdachter Bereich vorhanden ist der selber isoliert ist bzw. in dem ausreichend große, isolierte Hundehütten für die Hunde des Rudels zur Verfügung stehen. Verschiedene Böden sollten darin außerdem sein. - oder aber, der Hund kann durch eine Hundeklappe wie er will nach drinnen und draußen gehen.

    Trotz dieser Haltung brauchen die Tiere aber Menschenkontakt und die Auslastung kommt natürlich zusätzlich hinzu. Auch der Aufenthalt in einem Außengehege muss geübt werden.

    Der Wechsel zwischen draußen und drinnen kann auch von der Temperatur her problematisch sein. Bei reiner Außenhaltung entwickelt sich ein ausgeprägteres Winterfell- wenn gewechselt zwischen 20 C drinnen und Minusgraden draußen kann das problematisch werden.


    Soll es denn wirklich der Hund von deinen Eltern werden oder deiner? Von wem kommt den der Wunsch der Art der Auslastung?

    Wenn es deiner werden soll frage ich Dich wie Du das regeln willst in ein paar Jahren- (Studium, Ausbildung etc.) ?


    Theoretisch kann man mit so gut wie jedem mittelgroßen, gesunden Hund Zughundesport betreiben wenn der Hund Spaß daran hat-

    was für Vorstellungen hast Du denn was das Wesen angeht?

    - wie sollte er veranlagt sein?
    (was für Triebe sollte er haben was für welche sollte er nicht haben)?

    Ich würde es den Leuten vor die Tür legen, eingetütet selbstverständlich. Und nen Zettel dranmachen.

    Hier gab es einen Herren der seinen Hund hat überall hinmachen lassen ohne es zu entfernen- vorallem in die Vorgärten aber auch z.B. auf dem Spielplatz. Nachbarn aus unserer Siedlung haben dann die Häufchen eingesammelt und bei ihm an den Gartenzaun gehängt neben seine Wohnungstür. An jedem Beutelchen war ein Zettel befestigt wo dann drauf stand ,,Herr Müllers Vorgarten", ,,Frau Schmidts Einfahrt", ,,Öffentlicher Kinderspielplatz" etc.

    Danach hat er das dann angefangen wegzumachen.

    Herzlichen Glückwunsch Steffi! Oh, ich freu mich so für Dich! :gut:

    Das wird ganz toll! :) Jetzt sind die Daumen gedrückt für einen einwandfreien Verlauf und die Geburt von min. einem Rüden. :p

    Wegen deines vorherigen Posts: Der lilane war (vom live erleben her) bisher auch mein Favourit.

    Vom Aussehen her kann ich mich noch nicht wirklich entscheiden- ich finde sie alle herzallerliebst.

    Und Danke, Falbala, ich finde sie auch spitze! =)