Beiträge von CanisNivis

    Zitat


    Echt jez?
    Ich krieg schon nach den ersten Atmenzügen irgendwie Luftnot wenn ich den Mund net mit anschalt :lepra: . Kommt schon extrem wenig Luft durch. Vorallem weil ich mehr einatmen will als ich kann.


    Bei mir genauso, ich kriege da sofort den Zwang den Mund zu öffnen. Finde das richtig unangenehm auch nur ein paar Atemzüge so zu nehmen.

    Wenn man sich dann das Ganze unter körperlicher Belastung vorstellt ist das ja nochmal extremer.

    Es ist doch logisch, dass verengte Nasenlöcher nicht so gut sind wie größere, runde, freie Nasenlöcher? :???:

    Wenn ich die Nase verstopft habe und sie dadruch ,,verengt" ist bekomme ich ja auch weniger Luft.

    Naja wir für unseren Teil kaufen das Fleisch direkt beim Bauern, dann etwas in der Metzgerei unseres Vetrauens (u.a. Lamm von einem Schäfer den wir kennen) und ansonsten wird es selbst geschossen. ;)

    Es werden durchaus auch mal Biosachen gekauft- aber vorallem eben regionale Produkte, bei denen man weiß woher es kommt.

    Massentierhaltung will ich nicht unterstützen- aber eben so wenig Leute, die aus Profitgier unter dem Deckmantel ,,Bio" doch eine fast eben so schlimme Haltung betreiben.

    Am liebsten würde ich mich ja komplett selbst versorgen- geht nur leider nicht. :roll:

    Zitat

    kurz OT:
    ist das der hof in güls?
    und: war dein nickname nicht mal ein anderer? bin verwirrt. ;)

    Ja selten auch schonmal dort. Hauptsächlich aber hier bei einem ,,privaten" Bauern, den wir persönlich kennen und der eigentlich eher auf Anbau spezialisiert ist und die Hühner so nebenbei hat. :smile:

    Und ja, ich habe meinen Namen ändern lassen. (aus persönlichen Gründen) =)

    Naja, wenn man sich die teilweise ,,tollen" ( :roll: ) Anforderungen anschaut für Bio erklärt das einiges.

    Die richtig teuren Biopreise, die es sonst so gibt enstehen oft ja auch ganz einfach weil Bio drauf steht...

    Da wo ich mein Fleisch herbeziehe (für den menschlichen Verzehr) haben es die Hühner (mMn) wirklich sehr perfekt- und besser als ein normales Biohuhn es haben dürfte. - die dürfen in den allermeisten Fällen nämlich nicht uneigeschränkte Freilandhaltung genießen mit solchem Platz wie ,,meine" Hühner- und der Bauer hat kein Biosiegel. :hust:

    Bei Bio gibt es auch Massentierhaltung- die Unternehmen profitieren einfach von der idyllischen Vorstellung vom Huhn auf der Wiese im Sonnenschein.

    Sie sind auch Hochleistungshunde.

    Sie sollten nur belegen, dass Temperaturanfälligkeit nicht unbedingt was mit der Felllänge zutun hat.

    Ansonsten kann ich Dir lieber TS nur raten Dich in Richtung Eurasier zu informieren- da gibt es sogar auch einige Gespanne die bei Rennen mitlaufen.

    Zu den Aussagen von JackRussel35 äußere ich mich lieber nicht allzu sehr- sonst rutscht es hier in der Tat zu sehr ins Off Topic.

    Fakt ist, dass sehr viele der Züchter im DCNH mit ihren Hunden arbeiten. Und ich kenne wirklich einen Haufen Züchter- die Hunde leben im Rudel und sind allesamt verträglich- egal ob gleichgeschlechtlich oder verschiedengeschlechtlich.

    Ich halte es für haltlose Unterstellungen zu sagen, in dem offziellen Verband würden die Hunde nicht gearbeitet und seien aggressiv. - :roll:

    Oh, Du bist bestimmt irre aufgeregt!

    Ich freu mich auf Bilder!

    Paula78: Kleinpudelhündin zieht am 02.01.2013 ein
    Tierfreundluna: Dalmihündin Januar 2013, Einzug 02.01.2013
    JayneDoe:DSH Mitte Dezember 2012,Wurftermin müsste heute oder Morgen sein
    HorstG: Cavalier King Charles Spaniel, errechneter Wurftag 1.11.12, bei Eltern Blenheim
    CanisNivis: Samojede, Rüde, Welpe seit dem 25.11.2012 auf der Welt- wird am 2.01.2013 ausgesucht
    Megaira: Eurasier, Welpen wurden am 01.12.2012 geboren
    Lockenwolf: Grosspudel , wurde 17.Dezember
    fejulax: Läufigkeit Ende Oktober 2012 erwartet, Schapendoes wird erwartet
    Velvi: Sheltie Welpe, Wurf voraussichtlich Anfang Februar 2013 - Hündin ist trächtig
    steffi2389: Weißer Schweizer Schäferhund Rüde Stockhaar,Hündin trächtig Wurf ca. 1. Februar 2013
    carib: Deutscher Pinscher, Züchter gefunden, Hündin läufig, Rüde steht fest, Wurftermin vorr. Februar 2013
    WhipIt: Whippet-Rüde, Wurfdatum voraussichtlich Februar 2013
    Samby: Weißer Schweizer Schäfer Rüde, nächste Läufigkeit vorraussichtlich Dezember
    bonitadsbc: Border Collie, Züchter steht fest - warten auf Läufigkeit - kann sich nur noch um Tage handeln..
    *Kitt*: Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin, Langstock, Wurf vorr. Anfang März 2013, Hündin läufig
    rumDexterETT: English Toy Terrier Anfang März 2013
    Black: Aussie Rüde, Züchter gefunden, warten auf Läufigkeit (wahrsch. Frühjahr 2013)
    Svipp: Aussiehündin, Züchterin steht fest, Wurf Frühjahr 2013, Läufigkeit Januar 2013 erwartet
    Falbala: Grosspudel weiss, Hündin wird Jan/Feb 2013 gedeckt.
    XTina: KHC, Blue-Merle, Züchterin steht fest, Einzug Ende Mai
    Amy201011: Läufgkeit wird im Februar 2013 erwartet, Einzug dann frühestens ab Anfang Juni 2013
    Raynor: Japanspitz, Hündin, Läufigkeit wird erwartet, Wurf im Februar 2013, Welpe zieht im Juni 2013 ein
    MaYaL: Parson Russell Terrier Juni 2013- Züchter gefunden
    HappyLabby: Flat coated Retriever, 2 Züchter in der engeren Wahl, ca. Juli 2013
    Phoebe-Kalle: Welpe im Frühjahr/Sommer , wenns Febe besser geht
    KoelschMaedcheLucy: Sommer 2013, Border Collie, Züchter bereits gefunden
    Snuzn: wartet noch etwa ~10 Monate
    Hognose: Deutsche Pinscher Hündin im Sommer 2013, vermutlich in rot, Züchter steht fest
    AHeart4Pets: ca. Sommer 2013 Irish Setter Rüde ; Züchter steht fest..
    Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013
    Lilly&Max: Aussie; Züchter steht so gut wie fest; Wurf Sommer/Herbst 2013; Läufigkeit April 2013 erwartet
    Steffy122: Rottweiler, Hündin (eventuell ÖRHB) Je nach läufigkeit vermutlich September 2013
    Dani86: Sheltie Hündin, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Herbst 2013
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin...hoffentlich 2013...Eigene Nachzucht...Hündin wird zur Zeit zuchtfertig gemacht
    Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin..... in guter Hoffnung und Erwartung 2013
    Chocoaussie: hoffentlich braune Hündin in 2013, zweiter Aussie spätestens 2015/2016
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Selters : Sommer 2014/ Großpudel
    Skádi: Zweitaussie (Hündin/Showlinie) Frühjahr/Sommer 2014
    Peppy87: Nova Scotia Duck Tolling Retriever Rüde Sommer/Herbst 2014; zwei Züchter in der engeren Wahl
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    Dinakl : Ende 2014/Anfang 2015, Catahoula, Hündin
    Queeny87: Anfang/ Mitte 2015, einfach nur Hund, vorraussichtlich Dalmatiner
    ChihuahuaFrauchen92: Deutsche Dogge (blau, wenn möglich )