Naja es gibt da ja auch spezielle Trage,,tücher" für Welpen.
Ich war am Überlegen mir auch evtl. eins anzuschaffen, da wir auch gerade im Frühjahr doch öfter wandern gehen und die komplette Strecke für den Knirps zuviel wäre.
Nun habe ich meine Prüfungen fertig und kann mich ausführlich dem Welpenshopping, lesen und besuchen widmen! Und natürlich dem berichten hier im Forum. *grins*
@Leah88: Du hast ja gefragt warum gerade der Samojede, nun das kam so:
(Verzeiht mit wenn ich hier nun nich nochmal alles neu aufschreibe, habe die Frage schon vielen per PN beantwortet.
)
Also hundeverrückt war ich irgendwie schon immer- wie wahrscheinlich die meisten anderen hier auch.
Nur meine Eltern eben nicht ganz so arg. So gehe ich schon seit Jahren mit verschiedensten Hunden Gassi und habe seit ein paar Jahren regelmäßig Zeitpflegis da, deren Besitzer deren Besitzer aufgrund von Krankheit nicht mehr so können wie sie gerne wollten.
Die nordischen Hunderassen faszinierten mich schon seit früher Kindheit. Zu Anfang waren es hauptsächlich die Siberian Huskies, die zu der Zeit (und heute noch immer) wohl auch die bekanntesten und meist gehaltenen Vertreter dieser Gruppe darstellten. Ihre Art und ihr Wesen begeisterten mich einfach total- ihre Eigensinnigkeit ist einfach total toll- ich liebe das an ihnen einfach. Dieses Wesen ist so völlig ,,anders" und stellt doch einen Kontrast zu den meisten ,,üblichen" Hunden/Hunderassen dar.
Ich habe das Ganze aber nun auch schon einige Zeit nach hinten verschoben um den perfekten Zeitpunkt auszuloten.- ab März hab ich 7-8 Monate frei.
Irgendwann dann manifestierte sich der Wunsch nach einem Hund ganz stark und ich begann nach einer Rasse Ausschau zu halten. Zunächst stellte ich eine Liste auf, in welcher ich mir die Charaktereigenschaften notierte, die mir wichtig waren und die ich gerne mochte aber auch welche ich bei „meiner“ Rasse nicht haben wollte.
Ich durchforstete Rassenlexika und informierte mich zu den Rassen, die mir zusagten weiter im Internet- bis ich eines Tages mit auf den Samojeden gestoßen bin.
Die Wesensbeschreibung schien wie auf mich zugeschnitten: Ein freundlicher Hund der Menschen gegenüber sehr offen ist und keinen wirklichen Wachinstinkt hat. Ein Hund mit einer ganzen Portion Eigensinnigkeit der auch mitdenkt, hinterfragt und selbständig handeln kann und der trotzdem auch verspielt und neugierig ist. Ein Hund mit Temperament mit dem ich sportlich tätig sein kann. - der aber trotzdem nicht ganz so extrem wie ein Husky ist.
Vom Wesen her schien mir die Beschreibung perfekt- also ging ich dazu über auch Vertreter der Rasse live kennenzulernen.
Ich fragte bei jeder Gelegenheit Samojedenbesitzer über das Wesen und die Eigenschaften ihrer Hunde aus, erlebte sie live und bald war von der anfänglichen Skepsis nicht mehr viel übrig. Ich war hellauf begeistert. Ich habe regelmäßig Kontakt zu Haltern und umso mehr ich über den Samojeden höre- umso begeisterter wurde und werde ich.
Neben seinem Wesen ist er natürlich auch optisch genau mein Fall
- doch das war mir zu Beginn meiner Suche nicht das wichtigste Kriterium.
Da ich ein aktiver Mensch bin wollte ich einen Hund, der ebenfalls aktiv ist- mit dem ich Laufen gehen kann und auch mal längere Wanderungen unternehmen kann. Außerdem ist mein Plan mit dem Samojeden wenn er dann ausgewachsen ist mit dem Schlittenhundesport den ich super toll finde anzufangen. Z.B. mit dem Bikejöring.
Mit dem Samojeden habe ich außerdem eine Rasse gefunden, die sehr wenige genetischen Dispositionen im Bezug auf Krankheiten hat. Ein gesunder und robuster Hund ist eben schonmal sehr viel wert.
Samojeden haben mich einfach bezaubert- und obwohl- so bin ich ehrlich- vom optischen damals weniger zusagten als die Huskies- sind sie jetzt einfach die schönsten Hunde überhaupt für mich.
Ich habe mich in sie verliebt- umso mehr ich sie kennenlerne, umso schöner und faszinierender finde ich sie. Sie sind extrem freundliche Hunde- durch ihre Eigensinnigkeiten haben sie einen ganz besonderen Charme. Für mich einfach die tollsten Hunde, die es gibt!
Ich hoffe, ich habe Euch nun nicht erschlagen.
Ich bin einfach verliebt in die weißen Hunde mit dem lächelnden Gesicht. 
Später zeig ich gerne Fotos!