Beiträge von CanisNivis

    Meiner Meinung nach ist es so, dass es keine wirklichen Anfängerhunde bzw. Nicht-Anfängerhunde gibt.


    Es kommtm immer darauf an welche Ansprüche man an den Hund stellt, welche Erwartungen man hat und was man mit dem Hund machen will. Wenn man sich vorher informiert hat und die Eigenschaften einer als "Fortgeschrittenenrasse" verschrienenen Rasse z.B. Rottweiler eben perfekt passen dann spricht da mMn nichts dagegen.


    Für manche sind Schutzhunde "schwierig" für andere Terrier, oder Molosser, für noch andere Hütehunde oder oder oder... es kommt eben drauf an was die eigene Einstellung und Erwartung an. Erwarte ich großen will-to-please, mag Tricks beibringen etc. ist vielleicht ist eine Rasse, die eher eigensinnig ist wohl die falsche Wahl.


    Klar, es gibt Hunde, die sind leichtführiger als andere- aber trotzdem müssen sie nicht gleich ebsser passen.


    Wenn deine Eltern allerdings nicht hinter einem Rottweiler stehen würde ich davon trotzdem abraten.


    Alle beteiligten sollten mit der Rassewahl einverstanden sein.


    Zudem würde ich Dir bei den Bulldoggen trotz allem zu dem im VDH anerkannten Rassen raten, weil ich die erfahrung gemacht habe, dass trotz "schöngeredeter" Zuchtziele die Continetal und Olde English nicht auch die gesünderen waren. Im VDH gibt's einfach strengere Vorschriften und ich denke aus diesem Grund ist die Chance auf gesunde Hunde aus einer solchen Zucht vielleicht doch größer.

    Ich habe dadrüber gesterne rst eine Dokumentation bzw. einen Bericht gesehen.


    Ich weiß leider auch nicht sehr viel von der Methode selbst, in dem Bericht ging es sowohl um einen Hund (Shi-Tzu (Schlagt mich bitte wenn das falsch geschrieben ist... :ops: ) als auch um die Therapie am Menschen.


    Der Hund war hinten so gut wie bewegungsunfähig also gelähmt- sollte erst ingeschläfert werden und konnte nach der Therapie wieder richtig laufen!



    Hier noch ein Link den ich gerade gefunden habe auf die Schnelle:
    http://www.vetcelleurope.com/i…g&id=11&Itemid=28&lang=de



    Hab jetzt leider nicht gerade viel Zeit ich werde später nochmal was dazu schreiben! :smile:

    Ich bin mir auch noch nicht ganz schlüssig wie ich das handhaben soll wenn Hund da ist.


    Die untere Etage ist komplett offen und ohne Türen, die einzigen Türen, die da sind sind die Tür zum Windfang und eine Gästetoilette mit Tür. Esszimmer, Küche und Wohnzimmer samt dem Flur der sie verbindet sind an einem Stück hängend.


    Wenn der Hund da ist würde er also die untere Etage komplett zur Verfügung haben. Da müsste ich dann schauen wie das aussieht mit Mülleimer in der Küche... unser Kater geht da schon manchmal dran. :muede: Deshalb bin ich am überlegen, den einfach unter die Spüle in den Schrank einzubauen.


    Am Anfang darf der Kleine ja noch keine Treppen laufen- ich werde zwar die ersten 6-8 Monate zu Hause sein, aber Allein Bleiben wird schon geübt z.B. wenn ich einkaufen gehe etc.- , also wird die Treppe mit Gitterchen abgetrennt.- Auch da bin ich noch am überlegen... es ist eine offene Treppe, also nur Trittbretter und Geländer... Das Gitter müsste dann ja bei der 4 Stufe oder so aufgestellt werden damit der Welpe nicht durch die Öffnungen zwischen den Trittbrettern, an die er herankommt einfach hindurchschlüpft. :???: Hat jemand eine offene Treppe und kann mir sagen wie er / sie es gemacht hat?



    Wenn er Treppen laufen darf wird ihm auch noch der große Flur im 1ten Geschoss zur Verfügung stehen, genauso wie mein Zimmer evtl. noch das Bad und das Zimmer meines Bruders- er hat die Tiere gern mal bei sich. :D Büro und das im 2ten Stock befindliche Schlafzimmer meiner Eltern werden Tabu sein.



    Auf die Couch wird er zumindest solang ich bei meinen Eltern wohne nicht dürfen. Ich sehe das nicht so eng aber ich muss mich da nach meiner Mutter richten, die sich diese Couch erst kürzlich gekauft hat und den Hund nicht gern af dieser haben mag.


    mh. Ich muss mich einfach auf alle Eventualitäten so gut es geht einrichten.^^

    Also die Ugg-Boots würd ich mir persönlich nicht kaufen. Die sind mir einfach zu teuer, dafür, dass sie sich blitzschnell mit Wasser/Feuchtigkeit vollsaugen. Ich hatte mir nämlich mal zur Probe welche von einer Freundin ausgeliehen... aber die sind nix für mich- sind die erstmal vollgesogen wärmen sie bei mir nicht mehr- gut das kann auch an meinem Spaziergehstil liegen (durch Wiesen, durch das Laub etc) Bei aspahaltierten Wege oder Kieselstraßen könnte das durchaus anders sein. Vielleicht habe ich nur ein doofes Paar erwischt.
    Ich selbst habe Stiefel, die auch mit Lammfell gefüttert sind, außen aber wasserabweisendes Glattleder- die halten warm und sind wasserdicht. :)

    Ui- so viele Antworten! :gott:


    Also ich kann mich noch nicht so ganz entscheiden- aber habe mal mit meinem Vater gesprochen und er kauft mir jetzt erstmal das

    Zitat

    Ja, ich weiss, ist kein Tele aber hast du dir das Canon 50/1.8 mal angeschaut? Das kostet ~100 Euro und finde ich vom Preis/Leistungsverhältnis gerade für Portraits sehr sehr angenehm und natürlich lichtstark.


    Danke, Mucci! Objektiv ist schon bestellt! Ich werde dann mal berichten wie es ist wenn ihr wollt.



    Ein Tele mag ich allerdings trotzdem in naher Zukunft anschaffen. Eventuell das Canon 70-200 f/4 L USM, oder Tamron 70-200mm SP DI F 2.8 Canon AF... Ich kann mich nur noch nicht entscheiden... :ops:

    Ich reih mich hier mal ein...


    hatte hier irgendwo schonmal nachgefragt aber bin mir immer noch nicht schlüssig.


    Und zwar suche ich was ähnliches wie der Themenstarter...


    Nachdem mein Vater, als er sich ungefragt meine Kamera ausgeliehen hat... :muede: mein Standardobjektiv geschorttet hat (AF kaputt und auch manueller Fokus nicht mehr möglich) -.- suche ich jetzt nach was Neuem.


    Habe nämlich jetzt gar kein Objektiv mehr... :muede:


    Also es sollte ein lichtstarkes Objektiv sein, was sich gut für Portraitaufnahmen (sowohl Tier als auch mal Mensch) eignet. Ich suche nach einem Tele, was aber jetzt nicht so eine riesen Brennweite haben muss- wichtiger wäre mir ein Auofokus, der auch mit Bewegungsaufnahmen klar kommt. Also Sport und Tiere...
    Preislich such ich jedoch in einem ähnlichen Sektor wie der TS (also um die 500 € )- ich bin noch Schüler und dementsprechend hab ich nur das was ich beim Zeitungen austragen so verdiene- wenn's ein bisschen teurer ist könnt ihr es aber trotzdem mal vorschlagen, schließlich will mein Vater aufgrund seiner Verantwortlichkeit für den Hingang des letzten Objektives etwas beisteuern.



    Ich habe übrigens eine Canon 500d... Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich blicke nach dem Wälzen einiger Foren nicht mehr durch. :dead:


    Liebe Grüße! :smile:

    Also ich find's auch besser bzw. "gerechter" wenn uninformierte Leute, die nur schnell und billig einen Hund haben wollen angelockt durch den niedrigen Preis einen imaginären Welpen kaufen, dann doch nicht bekommen und dann vielleicht mal anfangen nachzudenken was hinter so einem niedrigen Preis steckt, als dass sie für einen Schleuderpreis einen wirklich existenten Welpen vom Vermehrer bzw. Polenmarkt oder sonst woher kaufen und somit die Machneschaften an den Hunden und das Leid unterstützen.


    Wenn der Hund dann totkrank ist oder stirbt haben sie wohlmöglich auch was gelernt- aber zum Leidwesen der Hunde.


    Ganz ehrlich wer so blöde ist und darauf reinfällt- der ist selber Schuld. Das selbe gibt es übrigens auch mit seltenen Farbvarianten bei Schlangen, teilweise erfinden sie sogar neue Farben... :roll:

    Ein Freund von mir letzte Woche an den Rheinwiesen:


    Ein Mops kommt angerannt.
    Er: "Oah! Ich liebe Möpse!"
    Ich: "Joa- sind jetzt nicht so mein Fall..."
    Er: "Jetzt wirklich- schau dir das an! Diese Eleganz!"
    Mops fängt an sich hinzuhocken zum käckern... :lol:
    Mops rennt wieder los...
    Er: "Und schau nur wie die Fetzen in der Luft wehen!- Fetzen, Felzen- Letzen... Fetzen! Wie heißt das noch?"


    Er meinte Lefzen... :lol: :D

    Ich rate auch ab unter den Umständen die Du genannt hast.


    Und das ist wirklich nicht böse gemeint! - Ich kann deinen Wunsch wrklich gut nachvollziehen, bei mir war es nicht anders als ich so alt war wie Du.


    Den Hund muss die Person, die die Hauptverantwortung hat, indiesem Fall wären das ja deine Eltern, denn sie würden ihn finanzieren und an ihnen wird die Pflege, Erziehung und vorallem auch die Auslastung des Hundes hängen bleiben wenn die Kinder nicht können. Und gerade in eurem Alter ist es so, dass sich viel verändert. Ihr Kinder seid schließlich in der Schule und müsst euch dort erstmal um alles kümmern.


    Studium und Ausbildung stehen außerdem bevor und da muss man unter Umständen zu Hause ausziehen und ist auf sich gestellt- möglicherweise ist es nicht möglich den Hund mitzunehmen und so würde die Arbeit komplett an deinen Eltern hängen bleiben.


    Vorallem ein Welpe braucht ind er Anfangszeit über einen längeren Zeitraum 24 Stunden Betreeung. Und das wirklich über einen längeren Zeitraum (2 Wochen Ferien reichen NICHT)


    Aus diesen Gründen haben auch wir uns zu diesme Zeitpunkt gegen einen Hund entschieden.


    Deine Mutter muss den Hund wirklich wollen, sie muss mit ihm spazieren gehen wollen, ihn wirklich auslasten wollen und ihn erziehen wollen. Ihre Zeit für Ihn aufopfern. Wenn sie das nicht will ist es nur zum Nachteil des Hundes.


    Ansonsten kann ich mich den anderen anschließen was Dreck und Co. angeht, damit muss man als Hundehalter leben.


    Wenn man es nicht wirklich will, dann ist es wirklich sinnlos. Und mit wirklich wollen meine ich nicht, dass eure Mutter sich dazu hinreißen lässt sondern, dass sie von sich aus sagt, dass sie gerne einen Hund halten würde.


    Du könntest Deiner Mutter ja mal hier dieses Thema zeigen.


    Liebe Grüße!