Beiträge von CanisNivis

    :gut:

    Genau das wollte ich auch ausdrücken- konnte es nur nicht so gut formulieren. Jemand der einfach "nur" Welpen kaufen will wie Du, DogSpot es so schön sagst- würde sicher keinen Hund von mir bekommen. Da gehört mMn ein bisschen mehr zu. Eben das alles was Gaby hier geschrieben hat.

    Speziell zu DogSpot:

    Also ich persönlich frage die Züchter auch nach allen Gesundheitstests und den Gründen die hinter der speziellen Verpaarung stehen. Ich halte das für sehr wichtig und habe aus diesem Grund mir bereits vor den Besuchen ein Grundwissen über rassespezifische Krankheiten und auch das dem Standard enstprechende Aussehen und Wesen angeeignet.

    Und das finde ich alles andere als "unnormal". Ich laufe bei einem Züchter sicher nicht mit Anwalt auf- aber ich möchte wissen warum und wie gezüchtet wird. Ersteinmal erkundige ich mich über alles was den Züchter ansich betrifft- wenn mir das zusagt entscheide ich mich für den Züchter. Wenn ich die Verpaarung mit ihren Gründen gut finde nehme ich einen Welpen aus dem Wurf. Wenn nicht aus einem späteren der mir mehr zusagt. Ich weiß nicht was daran so unverständlich sein soll. - Eine Verpaarung sollte doch begründet geplant werden und nciht "einfach so".

    Und ich würde es eher als komisch ansehen wenn ein Interessent einer bekannterweise HD belasteten Rasse nciht weiß und sich nicht interessier was/ob es eine A1 Hüfte ist oder eine C Hüfte. :???:

    Wenn ich mich für eien spezielle Rasse entscheide dann sollte doch auch meine Rassewahl begründet sein. Und genauso die Wahl des Hundes /des Welpen aus dem Wurfes xy im Speziellen.

    Hallöchen. :hallo:

    Von mir gibt's auch mal ein paar Katzenbilder. :p

    Ich stelle euch vor, meine kleinen Knuddelmonster Katze Jolie und Kater Jamiro. Beide sind Freigänger.

    Na- sind meine blauen Augen nicht unwiderstehlich? :p

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jamiro wusste schon damals wie er einen um den Finger wickeln konnte..

    Und jetzt 2 Jahre später ist er zu einem stattlichen Kater geworden dessen Lieblingshobbies Schlafen und Fressen sind.

    Am Brutzeln in der Sonne auf dem Balkon...

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da kommt das fiese Frauchen und knipst wieder-

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Sommer...

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und im Herbst- gefangen vor der Balkonfensterscheibe. :D

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seine Mutter macht da schon längere Streifzüge und ist auch die erfolgreichere Jägerin...

    Also nur ein paar Fotos von Jolie erstmal:


    Schlafendes Mäuschen:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hellwach:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Sommer hinter dem Haus auf der Terrasse:

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So das wars erstmal von den beiden Samtpfoten- ich hoffe es gefällt euch! :smile:

    Hallo. :hallo:

    Also ich muss mich den anderen anschließen. Solange genauso wie bei jedem anderen "nicht bekannten" Züchter sollte man sich halt von Sozialisierung, Haltungsbedingungen und allem was eben so dazugehört überzeugen- aber wenn das passt- warum nicht?

    Wenn ihr die Fehlfarbe nichts ausmacht und sie nicht erwägt zu züchten sehe ich da keine Probleme...

    aber bitte, bitte stille usnere Neugier und zeig uns den kleinen oder verrate zumindest die Rasse! :p :ops: Wir sind doch so neugierig!

    Zitat

    gibt es überhaupt den anfängerhund schlechthin?ich meine jeder muss doch mal einen anfang machen, seis jetzt mit nem akita, nem bordercolli, dackel, spitz ect. es ist halt nur irre wichtig dass der interessent sich bewusst macht was er sich da ins haus holt und sich dementsprechend drauf einstellt/ sich vorbereitet.


    Das unterschriebe ich völlig und cih denke mehr hatten wir auch nciht zum Ausdruck bringen wollen.

    Es hat nichts mit der Rasse zu tun, sondern, dass die Rasse den Anforderungen an einen Hund gemäß gewählt wird und dass sich dementsprechend auf die spezifischen eigenschaften/Bedürfnisse eingestellt wird.

    Ganz ehrlich- spar dein Geld und warte noch mit dem Hund.

    Ja, Du sagst Dir fehlen die Mittel für so viel Geld- aber wenn du sparst musst Du ja immer nur ein bisschen abzweigen. Das dauert dann halt u. Umständen länger aber das sollte einem ein gesunder, dem Standard entsprechender, voll untersuchter, gut sozialisierter Hund einfach wert sein- so denke ich jedenfalls dadrüber.

    Ich weiß, das hört sich fies an, aber das mache ich als Schülerin und bald Studentin auch so. Und ich bekomme kein großes Taschengeld. Ich gehe zweimal dei Woche Zeitungen austragen für den Hund und spare schon sehr lange. Es dauert immernoch etwas über ein Jahr- und über ein Jahr bin ich schon am Warten und sparen - erst dann habe ich das Geld (ich habe es inzwischen angespart und rechne mit 1500 € für den Kaufpreis + 500€ schonmal für dies und jenes) UND einen perfekten Zeitpunkt.

    Hallo erstmal. :hallo:

    Beruhige Dich am Besten erstmal! =) Ja, ich weiß, dass ist in so einer Situation vermutlich leichter gesagt als getan.

    Was für eine Rasse ist sie denn? - Woher habt ihr sie- wie waren ihre Verhältnisse vorher?


    Also dieses überhäufige Wasserlassen scheint mir auch nicht so ganz normal zu sein. Wieviel trinkt sie denn?-
    Ein Rüde, den ich kenne hatte in seiner Welpenzeit ein ähnliches Problem, bei ihm lag es daran, dass er einfach nicht aufhören konnte zu trinken- also er hat den Wassernapf immer sofort wenn er ansetzte geleert- und da man Wasser ja immer zur Verfügung stellen sollte wurde dieser wenn er leer war auch wieder aufgefüllt. Nachts konnte er dann auch länger aushalten, da dann ja kein "Nachschub" von oben kam, der die Blase wieder füllte.

    Hättest Du nicht gesagt, dass beim TA schon alles durchgecheckt wurde, hätte ich auf eine Blasenentzündung getippt- aber das kann ja dann ausgeschlossen werden. Eine Blasenentzündung war auch bei dem kleinen Rüden die Vermutung.

    Die Bekannten von mir kamen dann irgendwann auf die Annahme, dass es daran liegt, dass er ziemlich viel trinkt und haben dann- in Absprache mit dem TA- nur in etwa den Wasserbedarf den er in Kombination mit seinem Trofu hatte zur Verfügung gestellt.
    Daraufhin wurde das Problem beseitigt und er hatte einen "normalen" Welpenrythmus.

    - allerdings würde ich so etwas nie in Eigenregie machen.


    Ich hoffe Du findest die Ursache!

    Liebe Grüße!

    Das ist unbedenklich. :smile:

    Solang sie nur an die abgefallenen Nadeln geht würde ich da auch nichts gegen machen... eine Nordmanntanne könnte allerdings einen Welpen auch dazu verführen auch mald ie Äste zu versuchen, schließlich pieksen die Nadeln nicht wirklich. :D

    Da hier ja noch kein Hund ist, kann ich sagen wie wir es mit unseren Katzen gemacht haben:

    Der Baum wurde aufgestellt und die Katzen konnten ihn in ungeschmückter Form begutachten. Drunterkriechen sowie spielen mit den Ästen mit den Pfoten wurden mit "Nein" unterbunden. Als der Baum dann geschmückt war (keine echten Kerzen seitdem die Tiere hier sind) blieben Annäherungsversuche so gut wie aus, wenn doch mal was war wurde gezischt und wieder mit "Nein" unterbunden. Ich habe sie jedes Mal wenn sie den Baum nur ignoriert haben belohnt. Ansonsten habe ich sie auch des öfteren vom Baum abgerufen. Dann gibts nämlich ein Leckerchen und die Katzen sind selig. :lol: