ZitatAlles anzeigenAls ich mich vor über 30 Jahren für einen Neufundländer entschied, war mein erster Weg in eine Buchhandlung, um sämtliches Material über diese Hunderasse zu bekommen. Vor allem, wollte ich erfahren an welchen rassetypischen Krankheiten dieser Hund leidet.
Der nächste Schritt war, mir den entsprechenden Verein (im VDH) zu suchen, Kontakt herzustellen und mir Treffen von Neufundländerhaltern nennen zu lassen. Dort bin ich hin, habe die Hunde gesehen, erlebt und den Menschen Löcher in den Bauch gefragt.
Der letzte Schritt war, Kontakt zu Züchtern aufnehmen und telefonieren. Ewig und drei Tage hat es gedauert, bis ich mir sicher war, dort fährst du hin. Nach ein paar hundert verfahrenen Kilometern und viel aufgewendeter Zeit, war ich mir sicher, dieser Züchter sollte "mein" Züchter und seine Hunde sollten die Eltern meines Hundes werden.
Nochmal 1 1/2 Jahre später war es so weit. "Mein" Hund war geboren. In dieser Zeit hatte mein Züchter übrigens genau so viel Gelegenheit meine Eignung zu prüfen.
Es muß nun nicht immer so lange dauern, aber eins wüßte ich genau, wäre ich Züchter und es kommen Welpeninteressenten, die nur einen Welpen kaufen wollen, sich aber null für die Besonderheiten - auch Krankheiten - der Rasse interessieren, für sie gäbe es von mir keinen Hund.
Gaby und ihre schweren Jungs
Genau das wollte ich auch ausdrücken- konnte es nur nicht so gut formulieren. Jemand der einfach "nur" Welpen kaufen will wie Du, DogSpot es so schön sagst- würde sicher keinen Hund von mir bekommen. Da gehört mMn ein bisschen mehr zu. Eben das alles was Gaby hier geschrieben hat.