@ Wapati: Stimmt, gibt's nicht so oft. :)
Wenn man aber mal auf Treffen geht ist man erstaunt wie viele es dann doch gibt.
Es sind einfach wunderbare Hunde- vom Wesen her so, dass ich sage ,,Da passt alles" und ich durfte mich ja von vielen Exemplaren schon von ihrem bezauberndem Wesen überzeugen lassen. 
-Natürlich hat da jeder andere Anforderungen aber für mich ist es einfach die Rasse.
Lilith und steffi: Hehe- ja das sagen viele wenn sie einen Samojeden sehen. Ich mag die Nordischen ja ohnehin am meisten, aber beim Samojeden ist alles einfach am stimmigsten. Wie ich zum Samojeden kam...
Ich durchforstete Rassenlexika anfänglich und informierte mich zu den Rassen, die mir zusagten weiter im Internet- bis ich eines Tages auf den Samojeden gestoßen bin- ich war zwar immer schon von den Nordische fasziniert aber die Wesensbeschreibung schien perfekt: Ein freundlicher Hund der Menschen gegenüber sehr offen ist und keinen wirklichen Wachinstinkt hat. Ein Hund mit Eigensinnigkeit der auch mitdenkt, hinterfragt und selbständig handeln kann. Ein Hund mit Temperament mit dem ich sportlich tätig sein kann- insbesondere Zughundesport..
Vom Wesen her schien mir die Beschreibung perfekt- jedoch wollte ich mich nicht nur auf Beschreibungen aus Büchern und dem Internet verlassen.
Ich fragte bei jeder Gelegenheit Samojedenbesitzer über das Wesen und die Eigenschaften ihrer Hunde aus, erlebte sie live und bald war von der anfänglichen Skepsis nicht mehr viel übrig. Ich war hellauf begeistert. Ich habe regelmäßig Kontakt zu vielen Haltern und umso mehr ich über den Samojeden höre- umso begeisterter werde ich.
Neben seinem Wesen ist er natürlich auch optisch genau mein Fall- doch das war mir zu Beginn meiner Suche nicht das wichtigste Kriterium.
Der Samojede ist außerdem eine sehr gesunde Rasse- was auch Kriterium war. Ein gesunder und robuster Hund ist schließlich viel wert.
Da sie ja auch zu den Nordischen zählen haben sie charakterlich natürlich auch verschiedene für die Nordischen typische Eigenschaften, faktisch gesehen sind die Nordischen ja allesamt in die Gruppe der Spitze einzuordnen- die Bellfreudigkeit beim Samojeden z.B. würde ich auch als ziemlich ,,spitztypisch" werten.
Beim Samojeden ist es allerdings so, dass er sich nicht zum Wachen eignet.
Wenn Du dich näher interessieren solltest hier ein treffender Link: http://www.samojede-schweiz.ch/wesen.htm
Die Seite ist auch so allgemein ganz interessant! 