Beiträge von CanisNivis

    Die Labradore in silber sind 100 % keine reinen Labradore. Das sieht man auf Bildern auch von einschlägigen ,,Züchtern" dieser Farbe.

    Wie schon geschrieben wurde ist Farbzucht nicht wirklich sehr kompliziert und die silberne Farbe zu isolieren und damit weiterzuzüchten ist nicht schwer. Eine rezessive Farbe rienzuzüchten ist einfach- es muss halt nur der Umweg über Generationen ohne Uniformität gegangen werden...

    Um dazu das Aussehen (in Bezug auf den Körperbau) der Weimaraner zu relativieren nimmt man als Ausgangstiere eben die sehr bulligen Varianten des Labradors, die es heute gibt.

    Betrachtet man sich die Bilder sieht man den Weimaranereinschlag schon genau. Besonders auch bei Bildern von Junghunden kommt das mMn sehr raus.

    Wie schon von anderen erwähnt wurde, würde auch ich mir eine zweite Katze dazuholen. Eventuell eine ruhigere, die die Dinge entspannt sieht aus dem Tierschutz. Bei einem Kitten hätte ich doch etwas Angst, dass sie sich das Verhalten evtl. abschaut und die beiden dann zusammen in einen Chor einstimmen wenn Du die Wohnung verlässt.

    Unsere Beiden schlafen entspannt wenn sie im Haus allein bleiben müssen. Allerdings sind die Beiden auch Freigänger- hätten also auch draußen Sozialkontakte.

    Ich würde bei Katzen immer zu Mehrkatzenhaltung tendieren! Besonders bei Wohnungshaltung...

    Tafelspitz: Vielleicht solltest Du Dich mal tiefergehend mit Lernprozessen bei Säugetieren beschäftigen? =)

    Dann würdest Du schnell herausfinden was ein guter und schneller Lernweg ist.

    Wenn man sich über Wochen, Monate und Jahre mit dem Verhalten- besonders dem Lernverhalten- auseinandersetzt und daraus seine Schlüsse zieht und man dann gesagt bekommt, dass alles sei ,,falsch" ohne eine einzige Begründung oder ein Argument... naja dann verliert man die Lust überhaupt etwas zu schreiben. =)

    Wie wäre es mal mit stichhaltigen Argumenten und Belegen dafür, dass deine These stimmt?

    Nur, dass wir uns nicht falsch verstehen- jeder kann natürlich seine Meinung haben. Aber ich kann es nicht wirklich gut leiden wenn sich hier User große Mühe geben jemandem zu helfen und dieser Jemand nicht einmal Danke sagt sondern lediglich alles abtut und pseudowissenschaftliche Äußerungen macht.

    Das ist irgendwie keine gute Diskussionsebene- auch durch die Tatsache, dass du hier User die nur helfen wollen als neunmalklug betitelst.

    Ich schreibe momentan eine Facharbeit über die Auswirkungen von Strafe auf das Lernverhalten- und merkwürdigerweise kam bei meinen Versuchen an den Hunden und Katzen ein Ergebnis raus was deiner These vollkommen widerspricht. =)

    Das war nur wie ich's verstanden habe- also zu sagen die Hunde machen das mit Absicht bzw. seien nicht erschöpft- das ist einfach die Höhe! :mute: Ich persönlich kann nicht wirklich italienisch aber habe eine Freundin mit italienischen Wurzeln bisschen übersetzen lassen.

    Und dann möglicherweise zu sagen sie hätten stattdessen ja "nur" Angst was nicht weniger schlimm wäre... :mute: - darüber schrieben auch einige User unter dem youtube Video.


    - bungee: Bezüglich des Schnees: Meine Freundin meinte er sagt sinngemäß irgendwas davon, dass sie Schnee fressen würden wenn sie erschöpft wären- es aber nicht tun. Seine Schlussfolgerung: Sie sind nicht erschöpft/machen da s mit Absicht/haben Angst.... :verzweifelt:

    Ich weiß was Stake-Out heißt- aber Danke! - habs wirklich bisschen komisch formuliert. :ops: Wollte nur sagen, dass an der Stelle an denen sie von Stake Out sprechen wohl sagen, dass er abbrechen soll und zum Stake Out/Start zurück. Wollte mit dem Stake Out in Klammern nur auf die Positionerung des Gesagtem im Video hinweisen. Bin heute nicht so ganz auf der Höhe was Schreiben angeht...

    Die Helfer sagen er soll zum Start fahren und abbrechen (Stake Out) er sagt ihnen, dass die Hunde ja gar nicht erschöpft seien, sondern Angst hätten und deswegen nicht weiterlaufen wollen...

    Irgendwie sagte erschöpfte Hunde würden ja Schnee fressen oder so...

    Kann mir jemand sagen ob es stimmt, dass am gleichen Rennen bzw. an einem Teil der Veranstaltung auch schon sein Sohn und seine Frau mit dem Gespann/Tieren aus dem Gespann gelaufen sind?