Beiträge von CanisNivis

    Danke sarah! :ops:

    Hier noch mehr, wie versprochen :D :

    Jolie:

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dicke Grinsekatze... :D

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grrr...

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sarah, der Vettel ist ja eine wahre Schönheit! :herzen2:

    Und ganz tolle Fotos! :gut:

    Ich übe mich mittlerweile auch mal ein bisschen im Tiere fotografieren....:

    Das Katertier:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die Zimtzicke:

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gähn...blöde Fotos... :p

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab noch viele andere Fotos gemacht- falls Interesse besteht lade ich sie morgen hoch. :smile:

    Zitat

    Genau. Dann kannst du auch deinen Hund abgeben. Die Mehrheit hält diese in Liebhaberhand nämlich für vollkommen unnötige Dreckschleudern mit Gefahrenpotential.


    Ja, da hast du recht... Da ich im Moment noch keinen Hund habe überlege ich mir das dann wohl doch besser nochmal. :D ;)

    Ganz ehrlich- ihr habt schon recht. Man darf auch schonmal egoistisch sein- und man kann es wirklich nie allen recht machen. Hier und da würde ich mir aber trotzdem eine rücksichtsvollere Gesellschaft wünschen. Es geht ja auch nicht darum, dass man sich sofort jede eigennützige Tat abspricht sondern eher darum, dass man sich nur mal kurz Gedanken macht ob es nicht doch anders ginge und ggf. vorher fragt.
    Ich denke so ein gesundes Mittelmaß schadet nicht. Und solange es mir keine großarige Einschränkung bringt versuche ich im Sinne der Mehrheit zu handeln. - bei manchen Sachen schwimmt man schonmal gegen den Strom. Es geht nicht unbedingt um das ob sondern vor allem um das wie.

    Zitat


    Ich bin nur sehr verwundert, dass die heißgeliebte Rücksicht erst in fremden Betten anfängt.
    Ich muss nochmal die aufgewärmte Suppe á la "ich lasse meinen Hund auf den Bahnteppich sabbeln" oder in einem anderen Thread hat hier noch jemand geschrieben, dass ihm/ihr Hundeverbotschilder egal sind, oder noch jemand anderes macht die Haufen nicht weg - muss man ja schließlich nicht.


    Die fängt überall an wo andere eingeschränkt werden- für mich jedenfalls. Und die Dinge die du da aufzählt finde ich genauso rücksichtslos. :ka: Bei mir zumindest- und das soll nicht heißen, dass es bei anderen nicht so ist. Ich mag diese Gesellschaftseinstellung nicht- dieser Gesellschaftsegotrip ,,ich mach das so- mir doch egal was mit anderen ist" das gibt es ja überall: Man hilft nicht, nimmt keine Rücksicht, denkt nur bzw. in erster Linie an sich selbst- ist ja auch egal was mit anderen ist- jeder ist sich selbst der Nächste und man ist sich zu Schade dafür mal selbst zurückzustecken- anderen knallt man immer nur Anschuldigungen an den Kopf- egal ob jetzt im Forum oder im normalen Leben- wenn jemand was toll macht dann ist das allenfalls selbstverständlich aber doch nicht eines Komplimentes wert. Ich finde das echt schade, dass diese Negativeinstellung um sich greift.

    Ja, ich bin bestimmt auch mal egoistisch, das ist so ziemlich jeder Mensch denke ich. Aber ich versuche, nachdem ich mir darüber Gedanken gemacht habe, da wo ich es kann im Sinne des Allgemeinwohls zu handeln, zu helfen und freundlich zu sein- da brech ich mir echt keinen ab, auch wenn ich gern manchmal anders wollen würde. :roll:

    Und damit will ich nicht sagen, dass es bei anderen hier nicht so ist, mir fällt das nur häufig auf gerade in öffentlichen Räumen wie z.B Öffentliche Verkehrsmittel etc.

    Zitat

    Jetzt bekommt nicht alle wieder einen Rappel, ich schreibe das nur, um zu zeigen, dass man es nicht immer jeden 100%-ig recht machen kann.

    Genau das ist das Ding. Und da ist es eben das fairste und gerechteste für alle wenn man sich nach der Mehrheit richtet- auch wenn man es selbst gerne anders handhaben würde. Auch wenn man zu der Minderheit gehört und das für einen selbst nicht schön sein mag.
    Ich denke man sollte da ein bisschen Abwägen- welche Nachteile und Einschränkungen kann das Verhalten für andere bedeuten?
    Und was für konkrete Nachteile bringt es mir, wenn in diesem Falle der Hund für einige Nächte nicht im Bett sondern in einem Körbchen neben dem Bett schläft?

    Ich beziehe das gar nicht explizit auf diese Situation. Das mit dem Haufen aufheben ist ähnlich.

    Wenn ich ihn nicht aufhebe, könte jemand hineintreten und danachs eine Schuhe sauber machen müssen, jemand könnte hinein fallen, es riecht unangenehm und jemand anderes muss womöglich meinen Schei* entfernen obwohl er großen Ekel davor hat. Wenn ich es sofort aufhebe muss ich kurz mit dem Beutel einsammeln, ihn zuknoten und z.B. an die Leine knoten bis zum nächsten Mülleimer. Da steht das Ganze einfach nicht im Verhältnis

    Und so ist es für mich auch mit der Bettgeschichte- die Nachteile für die Allgemeinheit überwiegen bei weitem meine Nachteile wenn ich mich ein wenig anpasse.

    Ich will auch nicht streiten oder Leute die es anders handhaben anfeinden- es ist nur eben meine Ansicht der Dinge.

    Zitat

    Wie sieht es denn bitte mit Katzen aus?
    Wer kriegt es da denn hin, denen im Urlaub das im Bett schlafen zu verbieten? (und ja, es gibt Leute die nehmen Katzis mit in den Urlaub, auch wenn ich da nicht zugehöre, weil ich die lieber zuhause lassen kann)


    Maö ganz abgesehen davon, dass ich die Katzen auch nicht mit in den Urlaub nehmen würde- denen würde ich das genauso verbieten wie einem Hund. Katzen kann man schließlich auch erziehen. :ka:

    Ich arbeite mit meinen mit Klicker und habe denen z.B. schon zuverlässige Abbruchkommandos beigebracht. Ist zwar bisschen aufwendiger als bei einem Hund aber es geht.

    Zitat

    War noch Montag bei meiner TÄ, in 2 Wochen lass ich meinen Hund, der sehr empfindlich ist, teilweise impfen. Als er aus Griechenland hierherkam, hatte er lediglich ne Tollwutimmunisierung. Hier wurde er dann gegen die gängigen Krankheiten geimpft, also grundimmunisiert. Meine TÄ riet mir, jetzt noch einmal nachzuimpfen (sie sprach von den Gedächtniszellen), um dann höchstens nur noch alle 3 Jahre impfen zu lassen. Tollwut lassen wir auch außen vor. Also selbst bei den meisten Tierärzten scheint es mittlerweile angekommen zu sein, dass eine jährliche Impfung eher nicht nötig ist. Aber die eine Impfung nach der Grundimmunisierung sei doch wichtig, so meine TÄ.


    So halte ich das auch. :gut:

    - ganz ehrlich würden die paar Leute, die ihre Hunde mit ins Hotelbett nehmen mal vorher den Inhaber des Hotels/der FeWo- und seien diese noch so hundefreundlich!- fragen ob sie den Hund ins Bett nehmen dürfen denke ich, dass die mehrheitliche Antwort lauten würde, dass sie das unterlassen sollen. Ich denke das wissen die meisten auch ganz genau und ich kann mir nicht vorstellen, dass da explizit nach gefragt wurde. Wenn Hunde im Bett ausdrücklich erlaubt sind: bitte.

    Es ist eben, schon ein Unterschied ob da Menschen liegen oder Tiere- und da ist der von Tinks genannte Punkt mal ganz abgesehen von Hygiene etc. wichtig. Man sollte in diesem Fall, wie in so vielen anderen auf die Mehrheit der Menschen Rücksicht nehmen. Da ist demokratisches Prinzip und auch richtig so.


    Ich weiß auch nicht, was daran so schlimm sein soll seinen Hund für die paar Tage/Wochen nur neben sich im Körbchen zu haben. Wenn ich hier teilweise lese, dass hier einige davon sprechen, dass es ja eine große Einschränkung für sie und den Hund wäre... dann finde ich das ziemlich suspekt. Wenn man auch im Urlaub nicht auf die Nähe seines Tieres nachts verzichten möchte gibt es genug Möglichkeiten (Zelten/Wohnwagen etc.) sich das zu verwirklichen ohne andere Menschen zu ,,belästigen".


    Ich selbst lasse meine Tiere auch ab und an zum Kuscheln in mein Bett aber es würde mir nie in den Sinn kommen bei fremden Betten- egal ob Gästezimmer bei Verwandten/Bekannten oder Hotel- genauso zu verfahren. Und ja, ich finde etwaige menschliche Ausscheidungen von vorherigen Gästen auch eklig. Aber damit rechnet man eben. Für mich ist das eine Sache von Rücksichtsnahme gegenüber der Allgemeinheit und Anstand und einfach selbstverständlich. Genauso wie ich mich an andere Regeln halte, die dem Wohle der Allgemeinheit, aber nicht unbedingt mir dienen. :ka:

    Zitat

    Entgegen der landläufigen Meinungen lasse ich meine Hunde GARNICHT impfen.
    Leelah hat absolut
    c. Ich die Wirkung der Impfungen und ihren Sinn anzweifle. Es gibt einige Studien die belegen, dass der Impfstoff je nach Hund nach einigen Wochen schon abgebaut sein kann und eine Immunisierung daher nicht vorhanden ist, genau wie es Hunde gibt, die einmal in ihrem Leben geimpft wurden und die Immunisierung ihr Leben lang behalten.

    Jeder darf es im Endeffekt machen wie er es für richtig hält, allerdings waren das jm2c.

    Was sollen das denn für Studien sein? :???:

    Ist ja auch ein dicker Unterschied ob der Impfstoff nun aktiv oder passiv ist. Soweit ich weiß ist die Tollwutimpfung so wie so gut wie alle Impfungen aktiv. Werden Krankheitserreger in niedriger Dosierung gespritzt, dann werden die ,,abgebaut" ist doch logisch, weil die Antikörper dann hergestellt wurden und die Erreger durch die Fresszellen aufgenommen werden können... theoretisch bleibt die abgespeicherte Information in den T-Gedächtniszellen die Informationen zur Generierung der Antikörper erhalten.
    Anders sieht es bei Mutationen etc. der Erreger aus.

    Ich versteh da irgendwie die Logik nicht, was soll das heißen ,,abbauen" ? :???:

    Grundsätzlich bin ich nicht dafür einfach ins blaue Hinein alles zu impfen. Generell ziehe ich auch einen größeren Rythmus vor. Aber das liegt ja in der Entscheidung des Einzelnen. Eine Grundimmunisierung des Tieres ist mMn aufjedenfall sinnvoll.

    Zitat

    Ich hab einen Marker of no reward, also einen Marker dafür dass das gezeigte Verhalten nicht sachdienlich, eine Wort für: Wenn du jetzt weitermachst, dann muß ich das böse Wort benutzen! und eben die konditionierte Strafe.
    Der jüngste Hund den ich konditioniert habe war 9 Wochen (allerdings über negative Strafe), meine eigenen Hunde waren alle über 1 Jahr.
    Ich mag keinen Zwang am Welpen.

    Danke für die Antwort! :smile:

    Ja, damit hab ich auch meine Probleme....

    Was hast Du denn als negative Strafe benutzt?

    Wie hast Du das "Wenn Du weiter machst wird das böse Wort benutzt" konditioniert?

    Einfach in einer unerwünschten Situation in der Du das ,,böse Wort" benutzen würdest vorher das neue Hörzeichen gesagt?